Übergang Kleinwalsertal-Bregenzerwald

Registriert
27. August 2003
Reaktionspunkte
22
Ort
Ostallgäu
Hallo,

vor 2 Wochen hab ich eine Bergtour auf den Widderstein gemacht und dabei auch den Gemstelpass und den Hochalppass "erwandert". Mit erheblichen Schiebaufwand (beim Gemstelpass mehr als beim Hochalppass) sind beide meiner Meinung nach mit MTB machbar. Am Hochalppass ist mir auch ein Biker begegnet.

Auf der Karte hab ich jetzt noch den Üntschenpass (1854 m)entdenkt:
Wäre bis ein Stück hinter der Bärgundhütte fahrbar (ca. bis 1450m). Downhill ist ab 1700 m ein Alpweg bis nach Hopfreben in der Kompasskarte eingezeichnet.

Kann mir jemand über die Befahrbarkeit bzw. Beschiebbarkeit des Üntschpass Auskunft geben?

Danke

Bernhard
 
Hallo Bernhard,

wir sind dieses Jahr über den Untschenpaß "gegangen", weil wir nicht schon wieder über den Schrofenpass wollten. Der Weg ist eigentlich nicht markiert(in der Kompasskarte als markiert eingezeichnet), total mit Pflanzen verwachsen und sehr feucht. Ab der Paßhöhe kann man dann lustigerweise abfahren. Zwar machbar, aber nicht empfehlenswert.

Gruß
Horst
 
Zurück