Tuningmöglichkeiten an Specialized Epic Carbon

Registriert
4. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Servus Bikewelt,

ich habe mal eine Liste mit allen Komponenten die an meinem Epic verbaut sind gemacht und frage mich, wie ich das Radl noch ein bisschen leichter machen kann, ohne vielleicht Haltbarkeit einbüßen zu müssen.

Die aktualisierte Liste: http://www.mtb-land.de/index.php?welche_seite=zdb&zdb_id=3

Die Gabel ist recht schwer. Was würdet ihr eher empfehlen? Sid 2008 oder Durin?

Dann zu den Pedalen. Ich habe an die Crank Brothers * 4ti gedacht. Hat da jemand Erfahrungen mit machen können?

Ich freu mich auf einige Vorschläge :-)
 
Bei Dir kann man folgendes machen:

1) Sattelstütze - ist das ne Elite oder ne Masterpiece? Leichte Stützen sind Easton EC 90, Thomson MP mit Titan-Kit oder ne KCNC. Alle zwischen 150 und 180 g.
2) Welchen Vorbau hast Du? Fehlt in der Liste. Falls Du ihn nicht hast - Syntace * F99 mit Titanschrauben.
3) Bei den Pedalen empfehle ich die Ritchey V4 Pro. Wiegen 275 g und sind bei mir problemlos, wenn man mit der etwas weicheren Feder (im Vergleich mit nem Shimpanso-Pedal) leben kann
4) LRS. Hier haste natürlich ne Menge Tuningpotential. Und an dieser Stelle gehen auch Geschmäcker extrem auseinander. Beispiel:
XTR-Disc-Naben/ZTR-Race/Revos/Alu-Nippel wiegen gerade mal 1290 g und kosten 480 Ocken. Oder das ganze mit Olympics - wiegen 1400 g und kosten knapp über 400 Ocken. Würde ich empfehlen - quasi als P/L-Sieger. Aber da kommen sicherlich noch ne Menge anderer Meinungen. Die Notubes *-Felgen * kannste dann natürlich ohne Schlauch * mit Milch fahren. Da sparste nochmal locker 100 g insgesamt gegenüber Schlauchsystemen.
5) Umwerfer - hier sollte doch bei so einem tollen Aufbau ein XTR dran, oder? Keine Ahnung, ob der leichter ist...
6) Gabel - noch kann Dir niemand was zur Sid08 sagen. Schlecht wird die aber sicherlich nicht sein und leichter als ne Durin sollte auch passen. Alternativ sind gerade viele scharf auf die 08er R7 MRD. Wiegt als TPC unter 1300 g.
 
Danke für die schnelle Antwort.
Was das für eine Thompson Stütze ist kann ich gerade nicht sagen, habe sie aber mit ca. 170g gewogen.

Vorbau ist ein RaceFace.

Zu den LRS: die Crossmax SLR sind bereits leichte CC Laufräder. Würde sich ein umstieg so doll bemerkbar machen?

Umwerfer habe ich natürlich einen XTR, ich aktualisier es mal in meiner Liste ;)
 
Race Face * ist i.d.R. bockschwer. Da geht einiges, ebenso an den Laufrädern. Da wird es aber entsprechend teurer. Es lohnt natürlich mehr, an den Laufrädern 200 Gramm zu sparen, als an der Gabel. An den Schnellspannern lässt sich evt. noch recht viel GEwicht sparen. Ich steh ja sehr auch Carbon-Ti Spanner. Gleicher Hersteller wie die Tune, nur subjektiv schöner und mit ordentlichem Anschlag.
Die Griffe * kannst Du gegen kleines Geld gegen Procraft Superlight tauschen, 18 g, 8 €.
Ansonsten einen Leichtbausattel, ich schwör auch meine Speedneedle. Ist mit 87 Gramm viel bequemer als mein SLR mit 147. Oder Leichtbaupedale.
Zu den Reifen * steht nix in der Liste, oder? Auf keinen Fall UST Reifen *! Auf jeden Fall Faltreifen mit Milch.
 
wenn ich mir meine teileliste anschaue und dann deine, frage ich mich ernsthaft wie dieses gewicht zustanden kommen soll. deine teile sind gleichschwer bis ein wenig leichter, aber der rahmen...
 
Sorry, aber wie das Gewicht zustande kommen soll, verstehe ich auch nicht. Ich fahre denselben Rahmen und einiges an Leichtbaukomponenten und komme nicht in die Nähe!
Mich beschleicht gelegentlich, dass hier im Forum in anderen Einheiten gemessen wird ;-)

Wie dem auch sei: Bist Du sicher, dass Du auf die Fox verzichten willst? Leichter geht es sicherlich, aber nicht mit Fox-Ansprechverhalten. Ich würde vermutlich mal eine DT Gabel ausprobieren... auch wenn die Pace-Gabeln reichlich Macken hatten. Da holste dann etwa 300g raus. Auch die 90mm German:a Kilo passt gut in das Rad (ein Bekannter fährt die Carbon-Variante in seinem Epic) und spart noch mehr Gewicht.
Ansonsten kannst Du bei der Sattelstütze ein wenig (passend gekürzt??) rausholen, ebenso beim Vorbau. Ich habe da nen F119, weil ich nen steifen Oversize-Lenker fahren wollte. Die Biogrips sind auch nicht die leichtesten und mit Ritchey-WCS-Griffen könntest Du was rausholen, allerdings würde ich an den Griffen nicht sparen.

Dein Rad ist auf den ersten Blick in ziemlich optimalem Zustand. Fast alles, was Du jetzt noch probierst, um den Bock leichter zu machen, wird ihn sicherlich nicht besser beim Fahrgefühl machen.
Beispiele: Ich habe die WCS-Griffe * weggeschmissen, weil die sich nach nem langen Tag einfach bemerkbar machen. Ebenso habe ich die Eggbeater * verbannt und wieder PDMs verbaut, die funktionieren einfach am besten. Klar, alles subjektiv, aber ich kann zumindest für mich behaupten, dass mir ein perfekt funktionierendes Rad mehr bringt als ein paar Gramm weniger... auch im Rennen!

Cheers,
D.
 
Sorry, aber wie das Gewicht zustande kommen soll, verstehe ich auch nicht. Ich fahre denselben Rahmen und einiges an Leichtbaukomponenten und komme nicht in die Nähe!
Mich beschleicht gelegentlich, dass hier im Forum in anderen Einheiten gemessen wird ;-)

Wie dem auch sei: Bist Du sicher, dass Du auf die Fox verzichten willst? Leichter geht es sicherlich, aber nicht mit Fox-Ansprechverhalten. Ich würde vermutlich mal eine DT Gabel ausprobieren... auch wenn die Pace-Gabeln reichlich Macken hatten. Da holste dann etwa 300g raus. Auch die 90mm German:a Kilo passt gut in das Rad (ein Bekannter fährt die Carbon-Variante in seinem Epic) und spart noch mehr Gewicht.
Ansonsten kannst Du bei der Sattelstütze ein wenig (passend gekürzt??) rausholen, ebenso beim Vorbau. Ich habe da nen F119, weil ich nen steifen Oversize-Lenker fahren wollte. Die Biogrips sind auch nicht die leichtesten und mit Ritchey-WCS-Griffen könntest Du was rausholen, allerdings würde ich an den Griffen nicht sparen.

Dein Rad ist auf den ersten Blick in ziemlich optimalem Zustand. Fast alles, was Du jetzt noch probierst, um den Bock leichter zu machen, wird ihn sicherlich nicht besser beim Fahrgefühl machen.
Beispiele: Ich habe die WCS-Griffe * weggeschmissen, weil die sich nach nem langen Tag einfach bemerkbar machen. Ebenso habe ich die Eggbeater * verbannt und wieder PDMs verbaut, die funktionieren einfach am besten. Klar, alles subjektiv, aber ich kann zumindest für mich behaupten, dass mir ein perfekt funktionierendes Rad mehr bringt als ein paar Gramm weniger... auch im Rennen!

Cheers,
D.

Du hast sicherlich recht, die fox gabel ist schon geil, vom einlenkverhalten ganz anders, als eine sid, bringt dafür auch 300g mehr auf die waage.

Griffe * kann ich leider keine anderen Verbauen, da ich einige Sehnen kaputt hab und mich bei kleinen Griffen nicht mehr richtig festhalten könnte.

Reifen * fahre ich momentan den Racing Ralph, jedoch mit Schlauch *.
Wie Sicher ist Pannenmilch? Ich würde das gerne mal ausprobieren, aber mein Händler meinte, dass es viel tüftelei ist, bis man die nötige Erfahrung hat und entsprechend dauerhaft nen dichten Reifen * hin bekommt.
 
Ich fahre das gleiche mit M-Rahmen und bin mir ziemlich sicher, dass die 10,3 kg nicht korrekt sind. Mit den verbauten Komponenten sind eher 10,9 bis 11 kg realistisch.
Und: auf die Fox würde ich nicht verzichten bei dem Rad. Ich hab sie auch dran (F 80 X) und schätze die Gabel wegen der Steifigkeit und dem Ansprechverhalten - das Rad hat bergab ein so hohes Geschwindigkeitspotenzial, dass eine solche Gabel mir ein deutlich besseres Gefühl vermittelt.

Thema Faltreifen und Milch: Fahre ich selber auch, ist aber tatsächlich Tüftelei, bis man die Sache im Griff hat. Eigener Kompressor (25 ltr aus Baumarkt ist ausreichend) hilft dabei ungemein. Ein 2. oder 3. LRS ist eigentlich notwendig, sonst hast Du die Sauerei jedesmal, wenn Du Wetterbedingt einen anderen Reifen * fahren willst. Ansonsten super Fahreigenschaften und leichter als mit Schlauch *.

Tip: Wiege mal die Laufräder komplett montiert (fahrfertig mit Cassette, Bremsscheiben, Reifen * und Schnellspanner). Wenn Du für beide mehr als ca 3150 g siehst, lohnt es sich, zu optimieren.

Ansonsten: nicht verzweifeln, das Rad ist auch mit 11 kg immer noch schnell wie die S**! :daumen:
 
Ich fahre das gleiche mit M-Rahmen und bin mir ziemlich sicher, dass die 10,3 kg nicht korrekt sind. Mit den verbauten Komponenten sind eher 10,9 bis 11 kg realistisch.
Und: auf die Fox würde ich nicht verzichten bei dem Rad. Ich hab sie auch dran (F 80 X) und schätze die Gabel wegen der Steifigkeit und dem Ansprechverhalten - das Rad hat bergab ein so hohes Geschwindigkeitspotenzial, dass eine solche Gabel mir ein deutlich besseres Gefühl vermittelt.

Thema Faltreifen und Milch: Fahre ich selber auch, ist aber tatsächlich Tüftelei, bis man die Sache im Griff hat. Eigener Kompressor (25 ltr aus Baumarkt ist ausreichend) hilft dabei ungemein. Ein 2. oder 3. LRS ist eigentlich notwendig, sonst hast Du die Sauerei jedesmal, wenn Du Wetterbedingt einen anderen Reifen * fahren willst. Ansonsten super Fahreigenschaften und leichter als mit Schlauch *.

Tip: Wiege mal die Laufräder komplett montiert (fahrfertig mit Cassette, Bremsscheiben, Reifen * und Schnellspanner). Wenn Du für beide mehr als ca 3150 g siehst, lohnt es sich, zu optimieren.

Ansonsten: nicht verzweifeln, das Rad ist auch mit 11 kg immer noch schnell wie die S**! :daumen:

Ich hatte es mit einer Personenwage gewogen, +/- 200g sind da bestimmt dabei.

Ausserdem hatte ich da noch den Conti Twister Supersonic drauf, ca. 350g pro Reifen *.

Was die Gabel angeht muss ich recht geben, die ist einfach super. Das rad fährt genau da hin, wo man hin will. Bergab ging es auch schon mal mit mehr als 80 km/h
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück