Tune KommVor - warum so viele "neue" gebrauchte?

Registriert
25. Juli 2003
Reaktionspunkte
1.530
Ort
Berlin (Charlottenburg)
Hallo,

es werden irgendwie immer recht viele Tune KommVor Sättel von privat angeboten, die nagelneu sind.

Für mich gut, denn ich überlege meinen 7 Jahre alten Speedneedle in Rente zu schicken. Aber wie ist der Tune KommVor von der Haltbarkeit? Wie sind Eure Erfahrungen?

Sind die ganzen neu von privat angebotenen KommVors von Tune auf Kulanz getauschte Sättel, weil das Ding nicht hält?

Viele Grüße,
....
 
Tune braucht so seine Zeit bei Reklas, deshalb denke ich, haben sich die Verkäufer für diese Übergangsphase einen neuen gekauft (so bei mir geschehen mit einem Pop Sattel * aus Cash Replacement) und verkaufen jetzt den von Tune zurück gesendeten. Erfahrungen mit dem Tune habe ich noch nicht, nur mit anderen Tune Teilen, auf die ich ewig warte, ehe diese bearbeitet werden. Aber irgendwann wird alles gut.
Sattel * würde ich mir immer den Lieferschein oder gar Rechnung zusenden lassen.
 
jetzt gibt es ja den kommvor plus und der hält angeblich, persönlich habe ich nur erfahrungen mit anderen tune teilen; die sind bis auf die schnellspanner alle positiv.
 
Hält dein Speedneedle denn nachwievor? Wenn er seit 7 Jahren zu deinem Hintern passt, dann würde ich an deiner Stelle nicht wechseln. Lass ihn im Zweifelsfall neu beziehen und gut. Der Speedy hat sich längst bewährt und vom Gewicht her nehmen sich beide Sättel eh nix.
Never change a running system ;)
 
Neu beziehen tut sie der Jürgen Mikus.Kann man direkt zu ihm schicken mit 40€ drin.Er hat sie auch gebaut die Speedneedle...
Adresse weiß ich jetzt nimmer, kann man aber über Tune erfragen.

Gruß
 
An der Stelle mal eine kurze Zwischenfrage:
Kann es sein, dass meine Ritchey Alu stütze nicht kompatibel ist? Der Abstand passt nicht zu 100% * und sobald man beide Schrauben leicht anlegt entsteht sofort eine gewisse Spannung weil ab diesem Punkt die Sattelstreben in die Halterung gezogen wird..
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück