Osti
Gurkencommander
Servus,
ich benötige einen neuen LRS (Einsatzzweck Enduro) und als Felge soll wieder die ZTR Flow rein. Nur bei den Naben kann ich mich nicht entscheiden. Tune King/Kong oder DT Swiss * 240s? Preislich liegen die nicht soo weit auseinander und die DT sind ein paar Gramm schwerer aber wie sieht es mit der Haltbarkeit aus? Instinktiv habe ich bei den DT's diesbzgl das bessere Gefühl, da ich schon diverse DT-Naben hatte und diesbzgl. noch nie Probleme. Ich kann es aber weder technisch belegen noch beurteilen. Man liest jedoch, dass der Freilauf mit den Zahnscheiben bei den DT's recht gut sei... die neuen Tune Naben mit den 17mm Lagern sollen ja deutlich haltbarer sein, als die alten... ich müsste mich nur endlich mal entscheiden
wie sind denn die Meinungen der Naben-Experten dazu?
ich benötige einen neuen LRS (Einsatzzweck Enduro) und als Felge soll wieder die ZTR Flow rein. Nur bei den Naben kann ich mich nicht entscheiden. Tune King/Kong oder DT Swiss * 240s? Preislich liegen die nicht soo weit auseinander und die DT sind ein paar Gramm schwerer aber wie sieht es mit der Haltbarkeit aus? Instinktiv habe ich bei den DT's diesbzgl das bessere Gefühl, da ich schon diverse DT-Naben hatte und diesbzgl. noch nie Probleme. Ich kann es aber weder technisch belegen noch beurteilen. Man liest jedoch, dass der Freilauf mit den Zahnscheiben bei den DT's recht gut sei... die neuen Tune Naben mit den 17mm Lagern sollen ja deutlich haltbarer sein, als die alten... ich müsste mich nur endlich mal entscheiden


wie sind denn die Meinungen der Naben-Experten dazu?