Tune AC 16/17

das sind schon 2 paar schuhe...sehen aber genau so aus;)

wenn sie denn 58g wären müsste man es sich nicht überlegen. aber die haben halt doch etwas mehr fett auf der hüfte...so ist es halt einfach übergewichtiges plagiat. die titanachse selber ist nicht verjüngt wie bei den Tune und das gewinde ist auch kein feingewinde wie beim original.

da gibts interessantere no-name spanner. ich hab da zB. nette carbon-spanner gesehen.

nachtrag:
das Tune original ist unten in der mitte zu sehen;)
 

Anhänge

  • TuneQR-66.jpg
    TuneQR-66.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 156
  • Tune-56.jpg
    Tune-56.jpg
    52 KB · Aufrufe: 159
  • CarbonQR-63.jpg
    CarbonQR-63.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 149
das sind schon 2 paar schuhe...sehen aber genau so aus;)

wenn sie denn 58g wären müsste man es sich nicht überlegen. aber die haben halt doch etwas mehr fett auf der hüfte...so ist es halt einfach übergewichtiges plagiat. die titanachse selber ist nicht verjüngt wie bei den Tune und das gewinde ist auch kein feingewinde wie beim original.

da gibts interessantere no-name spanner. ich hab da zB. nette carbon-spanner gesehen.

Wie ist denn die Klemmkraft der ,, Nachgemachten ''
Grüße
 
@Oskar1974
Laß bloß die Finger von den Spannern bei Ebay. Ich hatte Sie auch bestellt und gleich wieder verkauft. Die sind Mist. Sie klemmen nur in eine Richtung sind 72 Gramm schwer und machen einen Mords lärm beim klemmen. Zudem sehen Sie auch noch kacke aus. TUNE ist tausendmal besser :daumen:
 
Wie ist denn die Klemmkraft der ,, Nachgemachten ''
Grüße

Hi!

Also, ICH bin der Meinung, dass die Klemmkraft gleich hoch ist wie bei den Tune, allerdings "quitschen die anderen etwas, weil sie kein Dehnschraubenprinzp haben (sie verjüngen sich nicht in der Achsmitte). Ich bin die Schnellspanner sowohl am MTB mit Disc als auch auf dem Rennrad in Rennen gefahren, sie halten. Meine wiegen ca. 66-68 Gramm, kosten allerdings auch nur die Hälfte von den Tune. Du kannst Probleme mit der Einbaubreite bekommen, wenn die Ausfallenden sehr breit bauen, also bei Dir mal nachmessen (Problem mit Einbaubreite hatte ich bei einem meiner MTBs, bei dem anderen zum Glück nicht!) Hier erhälts du leichte und ähnlich den Tune aufgebaute günstige Schnellspanner. Ich habe sowohl Tune als auch die anderen, finde die Tune besser, allerdings die anderen für das Preis/Leistungsverhältnis absolut i.O.

Gruß
denis.rs
 
Ja dann werde ich die Finger davon lassen.
Bin eigentlich nur auf die Dinger gekommen, da ich eine Feder meines AC 17
verlohren habe, und noch einen einzelnen AC 17 für mein Scalpel suche.
Danke und einen schöne Sonntag noch.
P.S.: Bekommt man eigentlich Ersatzfedern für die Tune
Grüße
 
@Oskar1974
Laß bloß die Finger von den Spannern bei Ebay. Ich hatte Sie auch bestellt und gleich wieder verkauft. Die sind Mist. Sie klemmen nur in eine Richtung sind 72 Gramm schwer und machen einen Mords lärm beim klemmen. TUNE ist tausendmal besser :daumen:

Stimme dem voll zu. Hab's sie mir auch bestellt und gleich wieder verkauft.
 
@Iggy
danke, das werde ich mal morgen machen.
Übrigens, deine neuen KTB an der Truvativ Kurbel sehen sehr schick aus.
!!
Klebst du dir nun die Reifen auf?;-)
 
das sind schon 2 paar schuhe...sehen aber genau so aus;)

wenn sie denn 58g wären müsste man es sich nicht überlegen. aber die haben halt doch etwas mehr fett auf der hüfte...so ist es halt einfach übergewichtiges plagiat. die titanachse selber ist nicht verjüngt wie bei den Tune und das gewinde ist auch kein feingewinde wie beim original.

da gibts interessantere no-name spanner. ich hab da zB. nette carbon-spanner gesehen.

nachtrag:
das Tune original ist unten in der mitte zu sehen;)

Ganz schön schwer die 3 Teile :lol:

http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=122413&d=1168034196
 
Hi,

ich hatte auch mal ne Feder verloren und mir in Willingen da bei Tune 2 neue besorgt. Daher hab ich eine übrig. Falls jemand Bedarf hat bin ich gern bereit die abzugeben.......
 
wieso müssen die federn eigentlich die orginalen von tune sein??
was kann die tune feder was eine andere feder nicht kann? gewichtsvorteil wird wohl zu vernachlässigen sein...
 
Hey
habe mir irgendwann letztes jahr die spanner von speed tec gekauft, wiegen 59g, und halten genauso wie die tune. einzigster unterschied ist, das die achse nicht koeffiziert ist(oder wie man das schreibt).
hab damals irgendwas um die 30- 40€ bezahlt.
werde sie jetzt wieder für mein neues radel kaufen, da ich sehr zufrieden bin.
 
hallo,

genau diese Schnellspanner sind bei mir gestern im Briefkasten gewesen.

Die eloxalfarben sind auch nicht der Renner. ( komisches Gold)

Gewicht muss ich erstnochmal genau nachwiegen.

Soll ich die eurer Meinung lieber gleich wieder verkaufen??


Grüße
 
Hallo,
habe bei Ebay ,, nachgemachte '' Tune AC 16/17
gesehen.
Hat von euch jemand diese und wenn ja wie sind diese so?
Würdet ihr euch solche zulegen?
http://cgi.ebay.de/Titan-schnellspa...ryZ77607QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

hab genau die teile bestellt, für schlecht empfunden und umgehend wieder zurückgeschickt.

das gewicht lag bei 68g
verarbeitung war echt miserabel - ein gewinde war bereits leicht beschädigt
quitschte bei der montage
und entgegen der ac16/ac17 empfand ich die teile für ein wenig klobiger.

klar, der preis is scho nett schlecht aber kein vergleich zu den tune-spannern.
 
Zurück