Tube: USB Sticks und Gürtel aus ausgedienten Fahrradschläuchen

Zwei Tüftler aus der Biel in der Schweiz bieten Produkte aus alten Fahrradschläuchen an. Unter dem Namen "Tube" gibt es Gürtel in drei verschiedenen Breiten (Race, Street und Downhill, Breite von 35 bis 50 mm), wahlweise mit oder ohne Flicken.


→ Den vollständigen Artikel "Tube: USB Sticks und Gürtel aus ausgedienten Fahrradschläuchen" im Newsbereich lesen


 
Ich bekam zu Weihnachten von Freunden einen SCHLAUCH-Gürtel.
Auch ein ausgedienter Fahrradschlauch, allerdings von einem anderen Hersteller :)
 
40€ für nen geplatzten Schlauch mit Gürtelschnalle :confused:
Ich kauf mir mal ne Tonne Billigschläuche und rüste auf nontubeless um!
 
sinnloser kann man das geld fast nicht mehr anlegen.. vorallem was kostet der usb stick? 40€ ? für 20€ kriegt man ne externe festplatte mit 230gb :rolleyes:
 
Tolle Idee aber kaufen würde ich das nicht, kann man selber machen. Die Preise sind ja echt mal unverschämt.

Habe auch schon so viele Ideen gehabt. Man kann auch Reifen nehmen mit groben Stollen und auseinander schneiden diese dann auf einer Platte befestigen und als Schuhabtreter benutzen. War jetzt mal nur eine Idee von vielen.
 
Hi
hab heut mal die Schnalle von nem Gürtel von mir runtergemacht und nen Schlauch drangemacht...:lol: (mir war langweilig)
Der gürtel hat mal 15 euro gekostet(der gürtel war auch zu kurz), der schlauch war eh schei*e
jetz hab ich auch so nen styler gürtel...
schaut nichmal schlecht aus...:D
Bilder kann ich machen wenn ihn jemand sehen will...

Gruß
 
Hi
hab heut mal die Schnalle von nem Gürtel von mir runtergemacht und nen Schlauch drangemacht...:lol: (mir war langweilig)
Der gürtel hat mal 15 euro gekostet(der gürtel war auch zu kurz), der schlauch war eh schei*e
jetz hab ich auch so nen styler gürtel...
schaut nichmal schlecht aus...:D
Bilder kann ich machen wenn ihn jemand sehen will...

Gruß

Komm, zeig mal her das Ding:)

Die Preise sind ja mal echt ne Frechheit, aber die Schweiz ist halt ne Hochpreisinsel und anscheinend muss die Nachfrage stimmen, sonst wären die Schlauch-Sachen wohl kaum so teuer:rolleyes:
 
Zurück