Truvativ Stylo GPX, Kurbel wackelt

Registriert
17. Dezember 2002
Reaktionspunkte
10
Ort
Westerwald
Moin zusammen,

mir ist die Tage aufgefallen, das die Kurbel auf der Antriebsseite wackelt (Radiales Spiel); würde sagen so 1 (bis 2? )mm

Hatte gedacht, das das Innenlager am Ende seines Lebenszyklus angekommen ist (ca. 17.000km) und wollte das dann wechseln.
Nach dem Ausbau und Reinigen des Lagers ist mir dann aber aufgefallen, das das Lager eigendlich noch OK ist; nicht 100% aber sicher noch für ein paar KM gut.

Also habe ich mal eine neue Lagerschale mal auf die Welle geschoben; und die hat auch Spiel.
Es liegt also nicht am Lager (oder an einer fehlenden oder verschlissenen Kunststoffbuchse).
Ich könnte mich nicht daran erinnern, das die Kurbel jemals so viel Spiel hatte. (Und ich habe das Lager schon mehrmals gewechselt.)

Jetzt meine Frage:
Hat die Achse auf der Antriebsseite normalerweise einen größeren Duchmesser?
Das wäre mir bisher noch nicht aufgefallen und die Achse sieht auch schon etwas eingelaufen aus.

Was anderes als Verschleiß an der Achse kann ich mir im Momnt auch nicht vorstellen.... :confused:

Gruß
Ger:)nim:)
 
Eine GXP Kurbel hat auf einer Seite 24 mm bzw. 1 - 2 /100 mm weniger und auf der anderen Seite 22 mm . Mußt halt nachmmessen .
 
OK, danke für die Antworten.

Habe gerade mal nachgemessen.
Die Achse hat genau 23,8mm im mittleren Bereich.
Im Bereich der Antriebsseite nur noch 23,5 bis 23,6mm :rolleyes:

Also brauche ich eine neue Kurbel...


Dann noch eine weitere Frage.
Habe gelesen das ich auf der Antriebsseite auch ein günstigeres Shimano Lager nehmen kann. Das hat wohl auch 24mm Durchmesser
Es handelt sich um das "normle" Hollowtech II (BB-RS500), richtig?
 
Dicker ist die Achse jetzt auf keinen Fall mehr.....
Aber so hätte ich es auch in der Erinnerung gehabt.
Neue ist bestellt. Ich mache dann der Vollständigkeit halber Bilder wenn ich die Kurbel wechsel.

@yellow-faggin
Nein, nur Interesse halber.
 
Ja, es geht.
Gibt auch mehr oder weniger sinnvolle Adapterlösungen fürs linke Lager.
In der alten Ausführung (2008?) war bei Sram Lagern links auch ein 24mm Lager drin und ein fest verpresster Alu Adapter.
 
So, wie versprochen noch die Bilder.

Alte Kurbel Duchmesser im Lagerbereich : 23,5 bis 23,6mm)
20200307_134619.jpg


Neue Kurbel. Die ist im Bereich des Lagers etwas dicker (ca 1/10mm) als der Achsenbereich. Den Absatz kann man ja auch sehen.
20200307_134629.jpg


Ich werde das Tretlager doch noch wechseln. Das wackelt auch noch minimal.
Und wenn ich gerade dabei bin auch das Kettenblatt, Kette und Ritzel.... Die sind auch soweit durch :rolleyes::rolleyes:
Dann kann der Sommer kommen ?
 
Ne, die Kunststoffbuchse war immer vorhanden. Und das Lager dreht sich auch noch.
Sowohl bei dem aktuellen als auch bei den vorherigen Tretlagern.....
Keine Ahnung warum das so eingelaufen aussieht.
 
Hallo Zusammen,
habe ich heute bei meiner Kurbel auch feststellen müssen, Lager, 9000km, eigentlich noch ganz gut. Trekking Rad Rohloff bei 18000km. Ich versuche es mit Loctite "Füge Welle Dichtung". Mal sehen wie lange das gut geht. Eine eingelaufene Welle hatte ich bei Shimano Kurbeln aber auch schon. Ich denke es ist feinster Sand der da wirkt.
Ich hab bei Shimano immer nur die eigentlichen Lager getauscht. Mit etwas Geschick geht das. Und man spart viel Geld. Nur irgendwann sind die Kunstoffbuchsen auch kaputt.
 
Loctite 648. Ich habe es einen Tag trocknen lassen. Kein Spiel mehr. Gefahren bin ich noch nicht. Nächste Woche komme ich dazu..
 
Zurück