Moin zusammen,
mir ist die Tage aufgefallen, das die Kurbel auf der Antriebsseite wackelt (Radiales Spiel); würde sagen so 1 (bis 2? )mm
Hatte gedacht, das das Innenlager am Ende seines Lebenszyklus angekommen ist (ca. 17.000km) und wollte das dann wechseln.
Nach dem Ausbau und Reinigen des Lagers ist mir dann aber aufgefallen, das das Lager eigendlich noch OK ist; nicht 100% aber sicher noch für ein paar KM gut.
Also habe ich mal eine neue Lagerschale mal auf die Welle geschoben; und die hat auch Spiel.
Es liegt also nicht am Lager (oder an einer fehlenden oder verschlissenen Kunststoffbuchse).
Ich könnte mich nicht daran erinnern, das die Kurbel jemals so viel Spiel hatte. (Und ich habe das Lager schon mehrmals gewechselt.)
Jetzt meine Frage:
Hat die Achse auf der Antriebsseite normalerweise einen größeren Duchmesser?
Das wäre mir bisher noch nicht aufgefallen und die Achse sieht auch schon etwas eingelaufen aus.
Was anderes als Verschleiß an der Achse kann ich mir im Momnt auch nicht vorstellen....
Gruß
Ger
nim
mir ist die Tage aufgefallen, das die Kurbel auf der Antriebsseite wackelt (Radiales Spiel); würde sagen so 1 (bis 2? )mm
Hatte gedacht, das das Innenlager am Ende seines Lebenszyklus angekommen ist (ca. 17.000km) und wollte das dann wechseln.
Nach dem Ausbau und Reinigen des Lagers ist mir dann aber aufgefallen, das das Lager eigendlich noch OK ist; nicht 100% aber sicher noch für ein paar KM gut.
Also habe ich mal eine neue Lagerschale mal auf die Welle geschoben; und die hat auch Spiel.
Es liegt also nicht am Lager (oder an einer fehlenden oder verschlissenen Kunststoffbuchse).
Ich könnte mich nicht daran erinnern, das die Kurbel jemals so viel Spiel hatte. (Und ich habe das Lager schon mehrmals gewechselt.)
Jetzt meine Frage:
Hat die Achse auf der Antriebsseite normalerweise einen größeren Duchmesser?
Das wäre mir bisher noch nicht aufgefallen und die Achse sieht auch schon etwas eingelaufen aus.
Was anderes als Verschleiß an der Achse kann ich mir im Momnt auch nicht vorstellen....

Gruß
Ger

