Servus,
ein ganz schöner Klassiker, ich gebe es zu. Aber mir wurde gesagt, wenn, dann kann dir in diesem Forum weitergeholfen werden.
Nach einem Speichenbruch muss ich bei meinem Schweizer Armeerad das Gehäuse der Trommelbremse entfernen. Das ist mit einer Mutter (mit zwei kleinen Einkerbungen) auf die Nabe aufgeschraubt, und zwar richtig.
Spezielles Werkzeug hierfür habe ich nicht (schwer zu bekommen ausserdem), dezentes Schlagen mit Hammer und Durchschlag führt nicht zum Erfolg, Einwirken von WD40 nicht, gröberes Werkzeug (Rohrzange) versagt ebenso...
Wenn also jemand hier einen guten Tip hat, wie die Mutter möglichst zerstörungsfrei von der Nabe entfernt werden kann:
Sei willkommen!
Grüße
ein ganz schöner Klassiker, ich gebe es zu. Aber mir wurde gesagt, wenn, dann kann dir in diesem Forum weitergeholfen werden.
Nach einem Speichenbruch muss ich bei meinem Schweizer Armeerad das Gehäuse der Trommelbremse entfernen. Das ist mit einer Mutter (mit zwei kleinen Einkerbungen) auf die Nabe aufgeschraubt, und zwar richtig.
Spezielles Werkzeug hierfür habe ich nicht (schwer zu bekommen ausserdem), dezentes Schlagen mit Hammer und Durchschlag führt nicht zum Erfolg, Einwirken von WD40 nicht, gröberes Werkzeug (Rohrzange) versagt ebenso...
Wenn also jemand hier einen guten Tip hat, wie die Mutter möglichst zerstörungsfrei von der Nabe entfernt werden kann:
Sei willkommen!
Grüße