Trinkrucksack

kaspersack schrieb:
Hallo,

mein Bruder hat eine Vaude Splash Air 20. Meiner Meinung ein sehr guter Trink-Rucksack mit viel Platz und Ergonomie. Hat Platz für ne 3l Trinkblase (seperat kaufen) und 20+5l Stauraum, dazu das Rückenteil mit Metallgestell und Netz, wo man praktisch nicht schwitzen kann. Dazu jede Menge extra Fächer. Ist schon ein etwas älteres Modell, aber denke mal es gibt ein entsprechendes Modell.

MfG, Seb

Ich habe mir die Vaude Seite noch mal angesehen. Irgendwie hilft das alles nix, und ich werde wohl ein paar Haendler auf meiner Reiseroute ansteuern. 20l Stauraum hoeren sich enorm an. Letzte Woche bin ich nochmal mit dem Mule meiner Freundin gefahren, und da ist die vordere Tasche mehr als genug. :confused:
 
Minimalist schrieb:
1) soviel wie moeglich Luftzirkulation am Ruecken erlaubt (die "Lueftungsschlitze" von Camelbak sind nicht ausreichend),
...
3) sicher am Ruecken sitzt (damit nix "dongelt")
ich habe die erfahrung gemacht, dass sich 1) und 3) gegenseitig ausschliessen.
 
dubbel schrieb:
ich habe die erfahrung gemacht, dass sich 1) und 3) gegenseitig ausschliessen.

Deine Kommentare zum "Dongeln" ;) hatte ich gelesen. Die Frage waere hier, ob das grundsaetzlich gilt oder nur bei Abfahrten. Und wenn nur bei Abfahrten, wie schnell bist Du und wie sehen die Trails aus, wo es dongelt? Ne andere Frage waere auch, ob das Dongeln nur unangenehm ist oder auch den Schwerpunkt verlagert?

P.S.: Wie geht's dem Zahn?
 
das dongeln (wann hab ich mich dazu geäussert?) ist nur unangenehm, aber unangenehm genug.
vor allem, wenn's ruppig wird.

zahn gibt (im moment zumindest) ruhe.
 
dubbel schrieb:
das dongeln (wann hab ich mich dazu geäussert?) ist nur unangenehm, aber unangenehm genug.
vor allem, wenn's ruppig wird.

zahn gibt (im moment zumindest) ruhe.

Ich dachte das waerest Du gewesen, kann mich aber auch irren.

ZZ ist das Schitzen so unangenhem, dass ich gerne etwas anderes ausprobieren moechte. Kann natuerlich sein, dass ich hinterher wieder zurueck zu Camelbak gehe, aber ausprobieren will ich das auf jeden Fall. Der Mule, mit dem ich letztens unterwegs war, war nach ca. 1.5 Stunden fahrt komplett nass und durchgeschwitzt. :eek:

P.S.: Geh zum Zahnarzt und verschlepp das nicht. Ich rede da aus (leidvoller) Erfahrung.
 
Hallo,
Glaubt ihr es ist auch möglich ein Camelbag zu jeder Tour zu nutzen?
Sprich kein Flaschenhalter, nur den Trinkrucksack!
Ich persönlich finde Flaschenhalter und Flasche nicht gerade so schön am Bike, aber kann ja auch sein das der Aufwand (sauber machen) zu groß ist wenn man auch mal nur ne kleinere Tour machen will?!?
Also, wer da schon Erfahrung gesammelt hat, bitte helfen!


Danke! :daumen:
 
mit dem dongeln war, glaube ich, ich.
@anoubuis: natürlich ist das möglich. nur muß die tüte halt entsprechend gereinigt werden und das dauert länger als bei einer plastikflasche. wenn's dir um ästhetik geht und du bist faul, dann mach' ne trinkflasche in den rucksack rein.
 
aNo0Bis schrieb:
Hallo,
Glaubt ihr es ist auch möglich ein Camelbag zu jeder Tour zu nutzen?
Sprich kein Flaschenhalter, nur den Trinkrucksack!
Ich persönlich finde Flaschenhalter und Flasche nicht gerade so schön am Bike, aber kann ja auch sein das der Aufwand (sauber machen) zu groß ist wenn man auch mal nur ne kleinere Tour machen will?!?
Also, wer da schon Erfahrung gesammelt hat, bitte helfen!

Wenn ich Camelback nehme dann nur mit reinem Wasser. Beim befüllen denke ich zwar immer das schmeckt eh nicht lass es gleich sein, aber wenn du dann was zum saufen dabei hast ist es super angenehm auch wenns nur Wasser ist.
Man kann ja ein Gel dazu schlürfen oder ne Tablette kauen.
Dadurch entfällt aber das lässtige sauber machen. Verschluß auf, Schlauch leer blasen und mit Verschluß nach unten aufhängen, da hängt er dann bis zum nächsten Einsatz. Auch nach Wochen keine Probleme wegen Schimmel usw.In unserem Familienbesitz befinden sich insgesamt 6 Trinkblasen, alle bisher immer nur mit Wasser befüllt und noch nie gereinigt.:eek:
Auf kurzen Touren zieh ich aber die Flasche vor, weil die ist halt schneller befüllt ( auch nur mit Wasser) und ans Rad gesteckt. Nehme aber dann auch nichts weiter mit als das Handy.

Viel Spass beim Trinken
 
aNo0Bis schrieb:
Hallo,
Glaubt ihr es ist auch möglich ein Camelbag zu jeder Tour zu nutzen?
Sprich kein Flaschenhalter, nur den Trinkrucksack!
Ich persönlich finde Flaschenhalter und Flasche nicht gerade so schön am Bike, aber kann ja auch sein das der Aufwand (sauber machen) zu groß ist wenn man auch mal nur ne kleinere Tour machen will?!?
Also, wer da schon Erfahrung gesammelt hat, bitte helfen!


Danke! :daumen:

Klar kannst Du nur mit Camelbak fahren. Warum sollte das nicht gehen? Wenn Du nur Wasser einfuellst, brauchst Du den ja auch nicht so haeufig sauber machen. Mir reicht da 1x/Jahr. :eek:
 
Danke für die Antworten, jetzt muß ich mich nur noch daran gewöhnen können "nur" Wasser zu trinken, aber das krieg ich auch noch hin, und falls nicht, ich hab in der Bike ein Bericht gelesen in dem stand das bei Pilzbefall in der Blase allerhöchstens Bauchweh auf mich zu kommen! :kotz:
 
... das kommt darauf an, welche Blase vom Pilz befallen wird :lol:

Meine Erfahrung ist, dass sich die Camelbacks am besten reinigen lassen und laut Test (Mountain Bike Magazin) neigen sie am wenigsten zum verkeimen.
 
Zurück