Trinken und Essen vor, wärend und danach

Registriert
28. Februar 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Großheubach / Bayern
Hallo,
ich als Hobbybiker würde mal gerne wissen was ihr so vor, wärend und nach dem Biken so zu euch nehmt. Ich fahre meist so 1-3 Std, 15-35 KM.
Ich mache es in der Regel so das ich ein bis zwei Stunden vor dem Fahren eine gewisse Menge Wasser trinke um dem Körper einen gewissen Grundvorrat zu geben (bringt das was?). Essen tu ich eingentlich wenig bis gar nichts.
Wärend des Fahrens hab ich ne Trinkflasche mit Eistee dabei. Wobei ich die 1:1 mit Wasser verdünne, was man im Winter gut mit warmem Wasser machen kann.
Danach trink ich meist Wasser oder Eistee, je nachdem was grad rumsteht.

Ist das ok so? Was ist mit nem Kaffeestop oder gar einer Pause im Biergarten (im Sommer natürlich). Kann man sich da ein kleines Schnitzel und ein Bier reinziehen oder haut´s mich dann gleich aus den Latschen wenn ich weiterfahre? Wie ist eure Erfahrung bzw. wie macht ihr das oder was könnt ihr mir empfehlen?
Es gibt ja auch so spezielle Bikernahrung (Gel und so.....) braucht man so was als Hobbyfahrer oder geht das eher in Richtung Wettkampf- bzw. Profifahrer?
Freue mich auf eure Tips und Angregungen. :daumen:

Gruß Toby
 
Faustpils schrieb:
Hallo,
ich als Hobbybiker würde mal gerne wissen was ihr so vor, wärend und nach dem Biken so zu euch nehmt. Ich fahre meist so 1-3 Std, 15-35 KM.
Ich mache es in der Regel so das ich ein bis zwei Stunden vor dem Fahren eine gewisse Menge Wasser trinke um dem Körper einen gewissen Grundvorrat zu geben (bringt das was?). Essen tu ich eingentlich wenig bis gar nichts.
Wärend des Fahrens hab ich ne Trinkflasche mit Eistee dabei. Wobei ich die 1:1 mit Wasser verdünne, was man im Winter gut mit warmem Wasser machen kann.
Danach trink ich meist Wasser oder Eistee, je nachdem was grad rumsteht.

Ist das ok so? Was ist mit nem Kaffeestop oder gar einer Pause im Biergarten (im Sommer natürlich). Kann man sich da ein kleines Schnitzel und ein Bier reinziehen oder haut´s mich dann gleich aus den Latschen wenn ich weiterfahre? Wie ist eure Erfahrung bzw. wie macht ihr das oder was könnt ihr mir empfehlen?
Es gibt ja auch so spezielle Bikernahrung (Gel und so.....) braucht man so was als Hobbyfahrer oder geht das eher in Richtung Wettkampf- bzw. Profifahrer?
Freue mich auf eure Tips und Angregungen. :daumen:

Gruß Toby
Bereits vor der Fahrt einiges zu trinken ist nie verkehrt, solange es auch im Köper bleibt (Ich muss von reinem Wasser vor der Tour immer mächtig lulu!)

Auch während der Fahrt gilt es dann präventiv zu trinken. Wenn Dir der verdünnte Eistee schmeckt und gut tut, ist der sicher nicht verkehrt. Ich nehme in der Flasche nur Wasser mit. Das klebt nicht so.

Vor einer Radtour werfe ich manchmal noch ein Müsli ein, oder eine Banane. Je nachdem, wie weit und hart die Tour werden soll. Ab 2 Stunden habe ich einen Müsli-Riegel dabei. Ich nehme übrigens die leckeren aus dem DM-Markt.

Für mich persönlich hat eine Tour nichts mit Pause im Biergarten zu tun. Aber Du lässt es ja eh gemütlich angehen. Also spricht wohl auch nichts dagegen. Ein fettes Schnitzel wird Dich aber sicher bremsen. Alkohol verbietet sich bei körperlicher Aktivität. Ich könnte mir ganz gut ein schönes Stück Kuchen vorstellen, das hat weniger Fett und mehr Kohlenhydrate. Das entsprechende Koffein dazu ist legales doping.

Das Geld für die Spezialnahrung kannst Du getrost Deinen Kinder in die Sparbüchse stecken. Das ist eher was für härtere Einsätze.
 
moin

bei deinem gemühtlichen fahrstil, brauchst du dir keine sorgen machen. es reicht, wenn du etwas zu trinken mit hast und da brauchst du auch nicht auf die getränke so zu achten, stichwort magenentleerungsrate, flüssigkeitsaufnahmegeschwindigkeit....

genauso kannst du auch ein päuschen einlegen und ein schnitzel essen, es ist klar, dass du dich danach nicht gleich auf dein rad schwingst, eine halbe stunde etwas das essen setzen lassen und gemütlich nach hause fahren. weiterhin kannst du auch etwas alkohol trinken, oder sonstiges, solange es nicht ausartet, allerdings solltest du beachten, dass bestimmte flüssigkeiten, dem körper selbst flüssigkeit erstmal entzieht, was im sommer dann doch sehr schnell zur erschöpfung führen kann, also immer alles in gesunden kleinen portionen und keine selbstüberschätzen, lieber unterschätzen, dann steht auch einem familienausflug mit kind und kegel nichts entgegen, ein schönes erlebnis für die ganze familie.


für alle, die es härter angehen lassen wollen, oder sich einfach mal zu informieren, hier eine schöne internetseite, die eigentlich alles mögliche erklärt - wird allerdings für dich nicht relevant sein, denke ich, könnte aber ein paar fragen ausführlich und wissenschaftlich beantworten -

http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/index.html


gruß anaxagore
 
Auch wenn du eher "gemütlich" fährst - lass das Alkohol trinken sein.
Ich mache das niemals, da das bei mir stark auf die Leistung geht und mir das Fahren danach keinen Spass mehr macht.
Das Schnitzel schmeckt mir "danach" auch besser ;)
 
Schade, dass der Thread so schnell eingeschlafen ist, ist es doch ein interessantes Thema.


Also ich fahre höchst ungerne mit leerem Magen Fahrrad, da ich dann schnell an meine Grenzen, mangels Energie komme.
Bewährt (am WE) hat sich Joghurt, zermanscht mit einer Banane, einem Apfel, ein paar Haferflocken und etwas Honig. Für den Geschmack mit etwas Zimt anreichern. Machmal noch eine Orange oder Nektarine hinein und/oder ein paar zerkleinerte Nüsse.
Man sollte aber bis zum Start ein halbe bis dreiviertel Std. vergehen lassen.

Generell trinke ich vor dem Start ein Glas Wasser, meist mit aufgelöster Magnesium, Multivitamin oder Calcium-Tablette. Der Süssstoff hilft bei der Magenreseption (Wasseraufnahme).


Innerhalb der Woche esse ich vorher eine Banane und/oder einen Apfel. Hilft ungemein.
Während der Tor versorge ich mich mit einem Liter Flüssigkeit und einem Energieriegel (mein Favorit Alnatura 100% BIO :daumen: ) PRO STUNDE, wobei ich den Riegel eher nach Gefühl esse, BEVOR ich Hunger bekomme.

Nach der Tour esse und trinke ich wie´s gefällt. Mein Körper steuert das (hoffentlich) ausreichend.



Hier eine interessante Quelle zum nachlesen:
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/index.html
 
nix Essen und nen Kaffee,
nach ca 20km nen apfel ,nach 30km hab ich die ersten richtigen Höhenmeter in den Beinen ,Riegel ,ab jetzt dann Stündlich nen weiteren.

2.5 Liter Wasser ,manchmal mit Apfelsaft gemischt,im Trinkrucksack.

Der ist nach ca 80km fast leer und ich daheim mit ca
1400HM ;)

Grundlage ca 60km einen Riegel nach 80-90Minuten und Trinken langt mir da 1Liter Wasser.

Mfg Little Buddha
 
Auf meiner normalen Trainingsdistanz, also 2-3h und 45-60km, nehme ich immer eine Banane und je nach Außentemperatur 2-3l zu Trinken mit. Dann würde ich jedem raten so aller 10min einen guten Schluck aus der Flasche/dem Trinkrucksack zu nehmen. Wenn einer langer und schwieriger Anstieg bevor steht schon im Tal gut 1 Liter trinken, denn bei der hohen Anstrengung ist der Körper nicht zur Aufnahme bereit.
Die Banane esse ich ca. nach 1,5 bis 2h Training.
Höchstens 1-2h vor dem Training noch etwas Essen. Und danach kann man einen Becher Naturjoghurt mit Obst essen, das füllt die Eiweisspeicher wieder auf.
Als Getränk beim Training mische ich Mineralwasser mit Sirup(für den Geschmack) und Calcium und Magnesium im Verhältniss 2:1, meistens muss bei den handelsüblichen Mineralwässern nur die Menge des Magnesiums nachreguliert werden.
 
Bis vor garnicht langer Zeit habe ich alles durcheinander getrunken, was es an Nahrungsergänzugsmitteln, nie zuviel, aber durcheinander :wut:

Jetzt schmeiße ich eine halbe Frubiase Tablette + etwas Kochsalz (Prise) + 40 - 50 g reine Kohlenhydrate + vielleicht etwas Apfelsaft oder Schorle, auf 0,75 l ;)

Danach dasselbe noch einmal!!! :daumen:
 
Ich fahre nie gemütliche Touren, sondern immer nur auf Trainingsniveau.

Vorher: Müsli oder Banane und trinken
Während des Fahrens: trinken aus 1,5l Camelbak, essen erst ab Runden über 60km, dann auch nur einen kleinen Müsliriegel.
Nachher: futtern was das Zeug hält, egal was, Hauptsache lecker :D (Nach Möglichkeit natürlich was gesundes ;) ).

Was ich zwar akzeptiere aber nicht verstehe sind Biker, die es nicht schaffen länger als eine halbe Stunde ohne irgend einen Riegel auszukommen und auf einer Tour dann ne ganze Packung Corny o.ä. vernichten.
Ich finde zum Training gehört es dazu das man nicht die ganze Zeit was reinschiebt nur weil man Hunger hat, das is doch echt Weichei mäßig. Das Training soll ja auch in gewisser Weise abhärten und keine Wellnessfahrt sein.

J:H
 
Zurück