Hallo,
ich als Hobbybiker würde mal gerne wissen was ihr so vor, wärend und nach dem Biken so zu euch nehmt. Ich fahre meist so 1-3 Std, 15-35 KM.
Ich mache es in der Regel so das ich ein bis zwei Stunden vor dem Fahren eine gewisse Menge Wasser trinke um dem Körper einen gewissen Grundvorrat zu geben (bringt das was?). Essen tu ich eingentlich wenig bis gar nichts.
Wärend des Fahrens hab ich ne Trinkflasche mit Eistee dabei. Wobei ich die 1:1 mit Wasser verdünne, was man im Winter gut mit warmem Wasser machen kann.
Danach trink ich meist Wasser oder Eistee, je nachdem was grad rumsteht.
Ist das ok so? Was ist mit nem Kaffeestop oder gar einer Pause im Biergarten (im Sommer natürlich). Kann man sich da ein kleines Schnitzel und ein Bier reinziehen oder haut´s mich dann gleich aus den Latschen wenn ich weiterfahre? Wie ist eure Erfahrung bzw. wie macht ihr das oder was könnt ihr mir empfehlen?
Es gibt ja auch so spezielle Bikernahrung (Gel und so.....) braucht man so was als Hobbyfahrer oder geht das eher in Richtung Wettkampf- bzw. Profifahrer?
Freue mich auf eure Tips und Angregungen.
Gruß Toby
ich als Hobbybiker würde mal gerne wissen was ihr so vor, wärend und nach dem Biken so zu euch nehmt. Ich fahre meist so 1-3 Std, 15-35 KM.
Ich mache es in der Regel so das ich ein bis zwei Stunden vor dem Fahren eine gewisse Menge Wasser trinke um dem Körper einen gewissen Grundvorrat zu geben (bringt das was?). Essen tu ich eingentlich wenig bis gar nichts.
Wärend des Fahrens hab ich ne Trinkflasche mit Eistee dabei. Wobei ich die 1:1 mit Wasser verdünne, was man im Winter gut mit warmem Wasser machen kann.
Danach trink ich meist Wasser oder Eistee, je nachdem was grad rumsteht.
Ist das ok so? Was ist mit nem Kaffeestop oder gar einer Pause im Biergarten (im Sommer natürlich). Kann man sich da ein kleines Schnitzel und ein Bier reinziehen oder haut´s mich dann gleich aus den Latschen wenn ich weiterfahre? Wie ist eure Erfahrung bzw. wie macht ihr das oder was könnt ihr mir empfehlen?
Es gibt ja auch so spezielle Bikernahrung (Gel und so.....) braucht man so was als Hobbyfahrer oder geht das eher in Richtung Wettkampf- bzw. Profifahrer?
Freue mich auf eure Tips und Angregungen.

Gruß Toby