Trinkblasen Reinigung - Mittel?

chaoscarsten

Becks Brother
Registriert
7. Oktober 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Mainz / Aachen / Düsseldorf
Moin,
ich würde gerne wissen, wie Ihr eure Trinkblasen reinigt?
Habt Ihr nur Wasser in der Blase oder auch Apfelschorle oder Isotonische Drinks?
Wenn ja, wie bekommt Ihr Rückstände wieder raus?
Nutzt Ihr "Mittel" zum desinfizieren oder sowas gar nicht?
Musste mir eine neue Camel-Blase zulege, weil meine alte (5 Monate) schon
angefange hat zu miefen und ich hab es nicht weg bekommen, obwohl
immer nur Wasser in Ihr war?
Habt Ihr eine Tipp?
 
Korekatabs vom Aldi

Heisses Wasser über 60°C

Trockenreiben

Im Gefrierfach lagern

Mit Backpuöver reinigen

z.G. kann ich meine einfach links machen und in die Spülmaschine packen ! :D
 
chaoscarsten schrieb:
Musste mir eine neue Camel-Blase zulege, weil meine alte (5 Monate) schon
angefange hat zu miefen und ich hab es nicht weg bekommen, obwohl
immer nur Wasser in Ihr war?

kann ich mir nich vorstelln wenn da immer nur klares mineralwasser drin war !
 
machero schrieb:
kann ich mir nich vorstelln wenn da immer nur klares mineralwasser drin war !

doch sicher, es kommen doch ganz normal übers Wasser und den Speichel Bakterien rein, die sich in dem feucht-warmen Klima schön vermehren können.

ich reinige die Blase regelmäßig mit so antibakteriellen Gebissreinigern über Nacht und schrubbe die Blase und Schlauch mit ner Bürste durch
 
machero schrieb:
kann ich mir nich vorstelln wenn da immer nur klares mineralwasser drin war !


Wenn das Wasser schon 5 Monate drin steht, fängt es schon an zu miefen :D

Spaß beiseite, mach ja nicht den Fehler wie ich und füll die Blase mit Apfelschorle. Die braune Abfärbung bekommst Du nicht mehr raus :mad: Ist vielleicht ungefährlich, sieht aber :kotz: aus. Regelmäßig eine Corega-Tabs einwerfen und immer gut trocknen lassen. Man kann dazu so einen sündteuren Zubehörkrempel kaufen, das Innenleben einer Haushaltsrolle (also die Papprolle) tut's genauso gut.
 
Gibt es !
Lohnt sich nicht !
ja kann man nachkaufen !

es gibt einige günstige und einfachste Lösungen, siehe die Papierrolle weiter oben, ich selbst stecke nur eine Flaschenbürste rein und hänge die Blase an der Bürste auf zum austropfen.

Tipp: nimm ein Drahtkleiderbügel und biege dir ein passendes Gestell !
 
Corega Tabs und gut is....
aber nicht das ausspülen hinterher vergessen....und wers eilig hat ..vorsichtig mit fön trocken pusten....nicht zu warm sonst schmilzt die blase und der fön ist verklebt....gibt ärger mit freundin wegen fön...
 
Bin seit letzter Woche auch Besitzer eines Trinkrucksacks. Die Blase reinigen ist noch relativ einfach, aber wie trocknet man das Teil - im Moment würde ich sagen, irgendwo bleibt immer ein Rest Wasser zurück.
 
Reinigung mit Correga Tabs....nach einem Tag das Correga Wasser raus und die Trinkblase ins Eisfach. Der Rest gefriert und das Eis beim naechsten Befüllen einfach rausbröseln. Dann ist die Blase eigentlich sauber. Mehr Arbeit machen Mundstück und Schlauch. Mundstück und Abzweig leg ich auch in Correga Tabs Wasser. Munstück wird dann noch mit Wattestäbchen gereinigt. Beim Schlauch zieh ich ne Art Putzkette durch. Es ist ein Wahnsinn was für Bakterienstämme da in Schlauch und Mundstück heranwachsen. Ganz schwarz das Zeug und das obwohl ich die Blase nur noch mit Wasser befülle.
 
Micro767 schrieb:
:lol: Magnesium Tabletten von Aldi sind o.k. aber die Multivitamin Tabletten vom Aldi färben volle Kanne ! :lol:

In die Blase gehört normalerweise nur Wasser. Magnesiumtabletten in Wasser aufgelöst bringen so gut wie gar nichts, da das Magnesium wenig in das Blut gelangt. Besser ist es am Morgen, oder sogar am Abend zuvor, eine Tablette einzunehmen. Empfehlenswert sind die Magensiumtabletten von Abtei (40 Stück, 240mg, zw. 3,50 - 4,50 Euro), die von Öko-Test als sehr gut befunden wurden. ;)

Gruss Torpedo
 
Torpedo64 schrieb:
Magnesiumtabletten in Wasser aufgelöst bringen so gut wie gar nichts, da das Magnesium wenig in das Blut gelangt. Besser ist es am Morgen, oder sogar am Abend zuvor, eine Tablette einzunehmen. Empfehlenswert sind die Magensiumtabletten von Abtei (40 Stück, 240mg, zw. 3,50 - 4,50 Euro), die von Öko-Test als sehr gut befunden wurden. ;)

Gruss Torpedo


Echt? Wusste ich gar nicht, warum nicht?
Ich mache mir auch immer Mag-Tabletten rein, aber auch wegen dem Geschmack.

Hat jemand den ultimativen Tipp, die man die hartnäckige Multivitamin-Orangen-Färbung wieder aus der Blase bekommt?
 
also ich reinige meine blase nie weil ich sie nach dem gebrauch immer sofort wieder in die gefriertruhe tu. davor wird sie kurz mit heißem wasser durchgespült.
und rein kommt nur apflschorle
 
Ich machs genauso wie Nose, bevor es in die Gefriertruhe kommt hab ich so nen Schwamm mit dem ich das Wasser aus den Ecken sauge. Und Verfärbung stört mich wenig so lang wies net Ungesund ist. Ist doch eh versteckt im Rucksack.
 
Kettenschoner schrieb:
Bin seit letzter Woche auch Besitzer eines Trinkrucksacks. Die Blase reinigen ist noch relativ einfach, aber wie trocknet man das Teil - im Moment würde ich sagen, irgendwo bleibt immer ein Rest Wasser zurück.


Küchenpapier von der Rolle rein, Trinkblase verschließen und über Schlauch und Ventil aufblasen und dann das Papier in der Blase hin und her schütteln. Damit saugt das Papier auch in den Ecken.
Kritisch ist der Stutzen, wo der Schlauch ansetzt, weil man da immer so schlecht hinkommt.

Meine Blase (Camel-Bak) ist jetzt 5 Jahre alt und ist trotz Xenofit oder Apfelsaftschorle noch ok.

Für den Schlauch habe ich diese Bürste gekauft, weil sich da auch schnell ein Belag bildet.

Wichtig ist, dass man die Blase sofort nach der Tour reinigt und trocknet und den "Tierchen, Algen und Pilzen" keine Chance gibt, sich groß zu entwickeln.
 
Ich habe einen CB 3l
Spülmittel und heisses Wasser, dann gut durchschütteln und ausspülen.
Mundstück und Ventil mit Küchenrolle trockentupfen, Trinkblase links machen, Schlau asuschleudern und das Ganze zum trocknen an die Luft hängen.
Funktioniert bis jetzt seit 2 Jahren bestens und die Blase ist noch fast wie neu.
Ich versuche allerdings Farbstoffe wie Multivitamintabletten etc.von der Blase fernzuhalten.
 
Nose schrieb:
also ich reinige meine blase nie weil ich sie nach dem gebrauch immer sofort wieder in die gefriertruhe tu. davor wird sie kurz mit heißem wasser durchgespült.
und rein kommt nur apflschorle
Genauso isses! :daumen: SOFORT nach der Ausfahrt ausspülen und dann in die Gefriertruhe. Alle heiligen Zeiten mal ein bisschen Geschirrspülmittel zum Reinigen verwenden... piece of cake! :cool:
 
Zurück