Trinkblase und Deuter Rucksack Trans Alpine

  • Ersteller Ersteller Annapurna
  • Erstellt am Erstellt am
A

Annapurna

Guest
Hallo, ich habe vor mir den Deuter Trans Alpine 25l Rucksack zu kaufen. Meine Frage nun:
Hat denn jmd. von euch schon Erfahrung bezüglich Trinkblasen gemacht?
Ich bin nun am überlegen ob ich mir lieber die von Platypus Big Zip oder die von Deuter ? Die von Camelbak sind mir zu teuer.
Viele Grueße und 100 Dank im voraus
Anna
 
hi,

ich hab mir am Samstag in Willigen den Deuter Transalp 25 und die neue Deuter Trinkblase dazu gekauft.

Gestern ausprobiert:
Der Rucksack ist super, vor allem die Gurte mit denen man das Ding schoen klein zusammenziehen kann, wenn er nicht ganz voll ist. Das ist in meinen Augen der Hauptvorteil gegenueber dem Superbike L von Deuter (der mir jedoch optisch viel besser gefiel). Die Gurte erlauben optimale Anpassung an den eigenen Koerper, ist sehr bequem und kaum zu spueren.

DieTrinkblase ist ein neues Modell von Deuter, man kann sie oben durch so einen Schieber komplett oeffnen und so gut reinigen und trocknen, man kann die Hand oder auch ein Handtuch reinstecken. Das Trinkventil ist o.k.: es tropft nicht und sifft nicht rum, man muss aber schon etwas fester saugen, bis was rauskommt. Mir gefaellts, aber ich hab sie auch erst einen Tag ausprobiert.

Viele Gruesse,
Knoe
 
Hi,
ich habe seit kurzem den Platypus BigZip und bin absolut begeistert! Super-Verarbeitung, kein Plastikgeschmack (nur bei der ersten Nutzung ein wenig), schön zu nuckeln bei der Fahrt (Schlauch schön weich und lang genug). Leicht zu reinigen.
Vom Zubehör kaufe ich mir sicher irgendwann den Duschaufsatz. :)
 
Danke für eure Antworten, jetzt habe ich noch eine Frage: Passt denn in den TransAlpine auch eine 3l Platypus Big Zip rein?
Und wisst ihr vielleicht einen Online Shop, wo es die Trinkbalsen guenstig gibt?

Gruß Anna
 
Hi Anna
ich kann Dir nur wärmstens http://www.globetrotter.de empfehlen. Sehr schnelle Lieferung, geringe Versandkosten, gute Preise. Kein Bike-Shop, aber die haben das ja auch.
Die Frage mit der Kompatibilität können die Dir da vielleicht auch beantworten! Ich habe den 2l-Platypus und der passt in viele Trinksysteme. Wenn der Deuter-Rucksack für 3l ausgelegt ist, kann ich mir schon vorstellen, dass das passt.
 
...so wie ich es bisjetzt sehe gibt es wohl nur den Platypus zwei Liter. Der dürfte wohl in den TransAlpine reingehen.
Jetzt habe ich den Deuter 2,5 l hier gesehen:
http://www.fahrradkeller.de/Fahrradshop/zubehoer/sonstiges-zubehoer/rucksaecke.asp

Meine Frage nun : ist das der Neue 2003 von dem du sprichst?
Ich habe leider keinen anderen Shop gefunden, wo ich den bekommen könnte....
und auf der deuter-Homepage finde ich keine Trinkblase.

Gruß Anna..die sich schon auf eine Radeltour am Samstag freut und hofft, dass bis dahin sie endlich eine Trinkblase geholt hat...
 
das war ja superschnell.....danke Stephanie...da werde ich gleich mal bei den Globetrottern schauen....vielleicht ist der ja sogar bis Samstag da....vielen vielen Dank für die superschnelle Antwort

Anna
 
Hi Anna,

neee, die Deuter Trinkblase von Fahrradkeller.de ist das alte Modell,
die neue hat ein anderes Mundstueck (abgewinkelt) mit anderem Ventil und auch einen anderen Verschluss: keinen Schraubverschluss, sondern so einen orangenen Schieber, ueber den man die Blase komplett oeffenen kann.

Ich kann dir aber leider keine Bezugsquelle nennen, ich hab sie in Willigen direkt auf dem Deuter-Stand gekauft und die haben gesagt, daß das Modell gerade neu ist.

:) Knoe
 
Vielen Dank für eure Rückmeldungen, ich habe mich jetzt doch für den Platypus entschieden , den "neuen" Deuter habe ich nicht gefunden im Internetangebot.
Aber dafür habe ich bei ebay den Platypus 3l für 24 Euro geholt....war billiger als bei Globetrotter...da hätte es nur den 2l gegeben...und bei meinem Durst....schönen Tag euch allen

Anna
 
Zurück