Trekkingrad mit Rennradlenker ausstatten

Freeman777

Windschattenfahrer
Registriert
13. April 2013
Reaktionspunkte
23
Ort
57258 Freudenberg
Guten Abend Gemeinde.

Diese Thema gibt es schon in anderen Foren, möchte es aber gerne Speziell auf meinen Fall reproduzieren.

Ich habe mir vor geraumer Zeit mal ein Carver Boston zugelegt, mit Billiger Shimano Alivio Schaltung und Sackschwerer Billigfedergabel von Suntour. Der Hintergrund des Kaufs war, dass das Rad eine gute Basis für ein Randonneur Darstellt. Hab das Teil recht günstig erworben und mit HT2 Lager, Alfine 8 Gang Schaltung, Scheibenbremsen und einer Starren, leichten und guten Gabel ausgestattet und in diesem Zuge auch den Klassischen Steuersatz gegen einen Ahead getauscht. So habe ich das Gewicht von 19Kg auf nun 16Kg reduziert. Die Sitzposition ist allerdings auf langen Touren etwas "langweilig" aus diesem Grund möchte ich nun ein RR Lenker Montieren und in diesem Zuge die Shmano Scheibenbremse gegen eine BB7 Road tauschen (Mit der MTB Version habe ich am HT schon gute Erfahrungen) es soll ein 46cm Lenker und ein 50mm Vorbau montiert werden anstatt der jetzigen 100mm mit Trekking-riser, so dass die Sitzposition etwas Sportlicher wird. als Bremshebel stinknormale Shimano Hebel ohne Shifter. Den Alfine Shifter möchte ich, trotz der dann wahrscheinlich etwas umständlichen Schaltvorgänge weiter verwenden. Dieser wandert dann weiter Richtung Vorbau, da wo das Lenkerband endet.

Mein Ziel ist es einen Guten Kompromiss aus Alltagstauglichkeit und Sportlichkeit zu schaffen. Außerdem gefällt mir die Optik von RR Lenkern.

Gibt es eurer Meinung nach etwas das Probleme bereiten könnte? Oder würdet ihr das Projekt ohne große Negative Kritik befürworten? Ich bin gespannt auf eure Anregungen!

Unten noch ein paar Impressionen des Radls. Das letzte Bild ist nicht von mir, Zeigt aber das Rad im Urzustand
 

Anhänge

  • DSC_0073.JPG
    DSC_0073.JPG
    239,1 KB · Aufrufe: 1.153
  • DSC_0074.JPG
    DSC_0074.JPG
    193,6 KB · Aufrufe: 640
  • DSC_0077.JPG
    DSC_0077.JPG
    298,5 KB · Aufrufe: 458
  • 209672588_1_644x461_turisticheskiy-velosiped-carver-boston-s-germanii-na-gidravlike-bolgrad.jpg
    209672588_1_644x461_turisticheskiy-velosiped-carver-boston-s-germanii-na-gidravlike-bolgrad.jpg
    27,8 KB · Aufrufe: 967
Es gibt die Versa VRS-8 STI's ... sind allerdings nicht an jeder Ecke zu bekommen und auch nicht ganz günstig. Frage ist eher auch, ob die Länge dann passt...ein Dropbar geht doch nochmal einiges nach vorn, nicht, dass das dann zu lang ist.
 
(...) ein Dropbar geht doch nochmal einiges nach vorn, nicht, dass das dann zu lang ist.
Deswegen will er ja einen kuerzeren Vorbau montieren. Problematisch ist in der Tat die Sache mit dem Schalthebel.
Diese 'Spezial-STIs' sind IMHO das einzige was richtig taugt, alles andere ist improvisiert. Und zur Feier des Tages sind sie 'currently unavailable', zumindest dort, wo ich sie per Google gefunden habe:
http://www.amazon.com/Versa-VRS-8-A...p/B002P7VE38/ref=cm_cr_pr_product_top?ie=UTF8

Auf dem Urzustands-Foto hat das Rad noch Kettenschaltung. Hast Du das Kettenschaltungs-Zeugs noch?
Ich tendiere fast zu 'entweder auf Kettenschaltung zurueck wechseln oder bleiben lassen'.

Es kommt ja noch obendrauf, dass der Rahmen eigentlich sowieso 'nabenschaltungsuntauglich' ist, also einen Kettenspanner benoetigt ...
 
Wie lang ist denn das Oberrohr? Beim Trekker ist das wesentlich länger als beim rennrad. Wenn die Geometrie nicht passt, ist der Umbau ohnehin rausgeschmissenes Geld.
Zum Schalthebel: Es gibt auch Lenkerenschalthebel für die Alfine 8-fach. Man kann auch den Drehschaltgriff ans Lenkerende basteln.
Hier hat das jenmand gemacht:
http://fotos.rennrad-news.de/s/13283
 
Zurück