Trekkingrad für Fahrradanhänger chariot

Registriert
3. März 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo. Ich habe mir einen Fahrradanhänger chariot cougar2 gekauft um mit den Kindern spazieren zu fahren.da habe ich an einem Trekkingrad gedacht welches dafür auch tauglich ist. Nur da ich ein Anfänger bin sind die marken auch fremd für mich. Mein budget wäre 800€.
So frage stellen ist ja einfach. ..welches? ich würde mehr auf fahrradwegen unterwegs sein. In einem fahrradgeschäft werde ich noch gehen. Nur vorab wollte ich hier erfahrung sammeln
Vielen dank für eure hilfe
 
Hallo :)

Ein Treckingrad ist gut für deinen Einsatzzweck.
Die ein oder andere Frage habe ich noch:
1.Größe,Schrittlänge zu Erfassung der Rahmengröße.
2.Was vertreibt der Händler?
3.Kommt ein Versender in Frage?
4. Naben- oder Gangschaltung ?

LG
 
Gerne :)

Rahmengröße sollte für gewöhnlich ,,M´´ sein.
--> Probefahren!!

Der Radon link funktioniert leider nicht am besten gleich ändern.

LG
 
Soll es ein klassisches Trekking Bike sein, d.h. mit Federgabel, Schutzblechen, Licht und Gepäckträger?
Oder vielleicht ein Cross Bike, ohne Schutzbleche und fester Lichtanlage?
Oder etwas Richtung Fitness Bike, mit Rennrad Schaltung und Starrgabel?
 
Mit dem Radon machst du schon einmal nix falsch. Das Angebot mit dem Schloss ist garnicht schlecht.
Mehr wirst du für das Geld bei einem Trekking nicht bekommen.
Radon selbst bietet das Rad auch nur für 799€ ohne Schloss an.
Definitiv ein gutes Rad für deine Bedüfrnisse.
Auch die Bremsanlage sollte ausreichend für dich und deine Kids sein.

Hier nochmal der Original-Link vom Hersteller.
http://www.radon-bikes.de/bikes/urban/trekking/trekking-comfort-series/tcs-70-disc/

Evtl. wäre ein Cross auch etwas für dich. Das müsstest du dann aber noch Straßenverkehrssicher machen.
 
Eine entscheidende Frage ist: Was wiegen Fahrer und die Kinder (am Ende der Anhängernutzung)? Und wieviel Gepäck soll mit (Spielsachen, Kleidung, Werkzeug, Essen, vielleicht ein Laufrad, ...)?
So fallen schon viele Marken wegen zu geringer Freigaben aus.
Beispiel Pepper: Zulässiges Gesamtgewicht 120 kg - 13 kg Rad - 14 kg Anhänger - 75 kg Fahrer bleiben noch 18 kg für Kinder und Gepäck. Da dauert es nicht lange, und ein Sprössling muss zuhause bleiben.
Zuladungsmonster gibt es z.B. bei Giant. Räder mit Gepäckträgeraufnahme können hier bis zu 161 kg zuladen. Im Gegensatz zu System- oder Gesamtgewichtsangaben muss davon auch nicht mehr das Gewicht des Fahrrads abziehen.

Ob die Kupplung des Anhängers an den Rahmen passt, muss man immer vor Ort prüfen.

PS: Haben die Trekking Bikes von Radon eine Freigabe für Kinderanhänger? Bei Versendern ist das häufig ein Problem.
 
Jetzt hatte ich mich auf das Radon tcs 7 fixiert wer kann mir sagen ob dieses rad das gewicht aushält? Radon händler?
Ich wiege 75kg der fahrradanhänger ca 12kg kinder beide zusammen ca 30/35kg
Ca 5kg gepäck dann kommt noch das rad dazu ca 15kg sagen wir 140kg insgesamt das ist ja ne menge
 
Dann schau mal, ob bei Giant, Trek, Specialized, Cannondale, o.ä. etwas für deinen Geschmack dabei ist. Global Player haben i.d.R. höhere Gewichtsfreigaben. Ich vermute, dass ist eine Vorgabe des US-Marktes?
 
Zurück