Hallo Daniel!
Danke für die Schnelle Hilfe und die super Links! Danach habe ich schon gesucht. Echt nicht so einfach wenn man die Fachterminologie nicht drauf hat...
Also meinst Du, dass ich diese Schaltung behalten sollte, ja?
Ich würde am liebsten von dem alten Rad nur den Rahmen behalten und nach Möglichkeit die Gangschaltung. Alles weitere würde ich gerne neu und verbessert aufbauen. Natürlich bin ich da jetzt am grübeln, ob ich der Gangschaltung in Zukunft auch trauen kann. Wäre schon echt ärgerlich nen neuen Laufradsatz zu verbauen, der mir dann nach 14 Tagen von meinem Schaltarm zerschmettert wird.
Ich könnte mir auch vorstellen ein komplett neues Rad zu bauen. Hab da schon mit nem Rahmen geliebäugelt -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310138771557&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Wobei ich dann gern nen schmalen Laufradsatz verbauen würde, wobei mir genaue Maße fehlen. Ich will das Fahrrad im berliner Starßenverkehr fahren und da muss man schnell sein und gute Bremsen haben. Daher hätte ich gern schmale Reifen mit hohem Druck und am besten Disks vorne und hinten. Dazu dann nen Antrieb mit relativ großen Übersetzungen. ...wir haben hier ja kaum große Steigungen...
Dazu hätte ich dann gern ne gute Federgabel und nen schmalen Lenker.
Naja, und damit das Ganze dann auch schön lange hält und NICHT ROSTET sind natürlich hochwertige Teile bevorzugt... Wobei die Gesamtkosten 1000 auf keinen Fall übersteigen sollten.