Pacpacpac
kennt deine Mutti
Hallo und schon mal Danke für's reinschauen!
Meine Freundin hat sich ein Trek Ticket 20 gekauft.
http://www.trekbikes.com/de/de/bike...de/de/bikes/mountain/gravity/ticket/ticket_20
Nun hat sich nach kurzer Zeit herausgestellt, dass sie sich doch etwas mehr Zeit bei der Auswahl hätte lassen sollen.
Zur Info: Sie ist 170cm groß, sie haben die Rahmengröße 40 genommen.
Es haben sich folgende Probleme gezeigt, ich hoffe Ihr könnt helfen.
1.)
Das Vorderrad lässt sich nicht komplett drehen, wenn die Pedale waagerecht stehen. Hierbei stößt nach halber Drehung der (quasi) vordere Teil des Rades an das vorne stehende Pedal. Abgesehen natürlich vom noch vorhandenen Kabelsalat.
2.)
Die verbaute Gangschaltung klappert nach jedem höheren Bordstein, da die Kette gg. die Streben schlägt.
Natürlich hätten man sich schon vorher bezüglich dieser Punkte Gedanken machen sollen. Gekauft wurde das Rad in einem Fachgeschäft. Hier wurde gesagt, dass das Rad sowohl für z.B. Parkbesuche (o. Dirt und Street), als auch kleinere Touren oder Fahrten in die Stadt geeignet sei, dafür sollte es ja auch sein.
Was kann man nun alles ändern um das Fahrrad zu verbessern? Oder macht dies bei einem Kaufpreis von ehemals 550 Eur überhaupt Sinn?
Sollte man auf eine andere Schaltung umsteigen oder auf SSP umrüsten? Sollte man 24Zoll Räder statt der 26er nehmen? Die Gabel gegen eine bessere tauschen? Oder lieber das Fahrrad als "Stadtschlampe" abschreiben und ein "richtiges Dirtbike" kaufen.
Gibt es da Modelle die wenigstens bedingt für Touren unter 20 km im flachen Gelände taugen?
Danke für's lesen und benatworten
Meine Freundin hat sich ein Trek Ticket 20 gekauft.
http://www.trekbikes.com/de/de/bike...de/de/bikes/mountain/gravity/ticket/ticket_20
Nun hat sich nach kurzer Zeit herausgestellt, dass sie sich doch etwas mehr Zeit bei der Auswahl hätte lassen sollen.
Zur Info: Sie ist 170cm groß, sie haben die Rahmengröße 40 genommen.
Es haben sich folgende Probleme gezeigt, ich hoffe Ihr könnt helfen.
1.)
Das Vorderrad lässt sich nicht komplett drehen, wenn die Pedale waagerecht stehen. Hierbei stößt nach halber Drehung der (quasi) vordere Teil des Rades an das vorne stehende Pedal. Abgesehen natürlich vom noch vorhandenen Kabelsalat.
2.)
Die verbaute Gangschaltung klappert nach jedem höheren Bordstein, da die Kette gg. die Streben schlägt.
Natürlich hätten man sich schon vorher bezüglich dieser Punkte Gedanken machen sollen. Gekauft wurde das Rad in einem Fachgeschäft. Hier wurde gesagt, dass das Rad sowohl für z.B. Parkbesuche (o. Dirt und Street), als auch kleinere Touren oder Fahrten in die Stadt geeignet sei, dafür sollte es ja auch sein.
Was kann man nun alles ändern um das Fahrrad zu verbessern? Oder macht dies bei einem Kaufpreis von ehemals 550 Eur überhaupt Sinn?
Sollte man auf eine andere Schaltung umsteigen oder auf SSP umrüsten? Sollte man 24Zoll Räder statt der 26er nehmen? Die Gabel gegen eine bessere tauschen? Oder lieber das Fahrrad als "Stadtschlampe" abschreiben und ein "richtiges Dirtbike" kaufen.
Gibt es da Modelle die wenigstens bedingt für Touren unter 20 km im flachen Gelände taugen?
Danke für's lesen und benatworten
