Trek Remedy 9 2008 (glaube ich) lohnt sich das noch?

Registriert
23. Mai 2018
Reaktionspunkte
44
Servus, da mein Neffe immer öfters in letzter Zeit mal bei mir übernachtet, und er mein Pitch so geil findet dachte ich, ich schaff mir mal ein zweites fully an und lasse ihm das pitch wenn wir mal durch den Wald fahren oder auch mal einen Park besuchen.

Ich könnte recht günstig an ein Trek Remedy 9 rankommen. Ob was gemacht werden muss, weiß ich nicht. Hab noch paar Sachen hier die ich ersetzen würde allen voran die Reifen. Meine Frage wäre, weiß jemand was für ein gabelschaft montiert ist (tapered oder non tapered)? Ja ist was älter, aber ich hab nicht vor 4 stellig dafür auszugeben und das steht in der Nähe und ist auch greifbar.. Ich hänge mal ein Foto an vielleicht kann mir ja jemand helfen 😅
 

Anhänge

  • IMG_2433.png
    IMG_2433.png
    2 MB · Aufrufe: 129
2008 war vor Tapered. Auf dem Bild sieht es aber nach Tapered aus.
Ich finde den Rahmen mit der Lackierung anderen Anbauteilem Remedy 9 2008. Mit Avid Jucy und 3x9.
Die Bremsen sind aus 2010 - 2013. Und mit an Sicherheit grenzenden Wahrscheinichkeit defekt.

Die Kettenstrebe auf Risse absuchen. Wobei das die Leitungsführung obenrum hat.
Durch die Dämpferabstützung auf der Schwinge vor dem Sattelrohr sind Momente auf den Kettenstreben.
Die sind damals glaub ich sehr oft an den Leitungshaltern gerissen.
Was solls kosten? 350 Euro?
 
Ich hab auch mal geschaut gehabt, mit den anbauteilen hab ich auch nichts gefunden gehabt. Auch die lackierung passt nicht so recht zu den Modellen von 2008 und 2009. Bevor ich da zuschlage wollte ich wissen was für ein gabelschaft da rein passt, in mein Pitch nur non tapered, da Gestaltet sich die Suche immer schwierig wenn man die Gabel tauschen möchte.

400€ sind angesetzt aber mehr wie 350€ wollte ich nicht auf den Tisch legen was durchaus realistisch sein sollte.
 
Es müsste 2009 rum sein. Es hat tapered. Aber sicher dass es ein 9er ist? Das sind ja normalerweise die carbonrahmen. Hier erkennt man Schweißnähte. Also müsste es ein 8er oder drunter sein. Aber egal wie, für unter 400€ kannst keine Wunder erwarten und wenn der Zustand ok ist, wirst für das Geld kaum viel besseres bekommen
 
Okay, dann vielen Dank erstmal für eure Mühe. Samstag schau ich mir das gute Stück mal an. Auf der schwinge steht ja schonmal "R 9" deswegen ging ich davon aus das es ein Remedy 9 ist. Am sinnvollsten wäre ja eigentlich nochmal gut das doppelte anzusparen und mal was aktuelleres mit wenigstens 27,5 Zoll zu kaufen, aber wenn ich es für 350€ bekommen sollte und soweit alles in Ordnung ist (antrieb, Dämpfer und Gabel) denke ich ist das Geld ebenfalls gut investiert. Ein Freund hatte sich letzte Woche ein Specialized Epic gekauft, das gefällt mir auch richtig gut 😁 bin aber keineswegs bereit über 4000€ zu bezahlen, dafür hätte es bei mir zu selten den richtigen Einsatz das es sich lohnen würde.
 
Aber sicher dass es ein 9er ist? Das sind ja normalerweise die carbonrahmen. Hier erkennt man Schweißnähte. Also müsste es ein 8er oder drunter sein.
Zur damaligen Zeit gab es die AL Modelle noch bis zu 9er Ausstattungsvariante (habe selber ein 2011er AL Remedy 9). Die Carbon Varianten waren 9.7 / 9.8 & 9.9

aber wenn ich es für 350€ bekommen sollte und soweit alles in Ordnung ist (antrieb, Dämpfer und Gabel) denke ich ist das Geld ebenfalls gut investiert.
So würde ich es auch sehen.
 
An sich waren das damals gute Bikes.
Wenn man das für 350 bekommt ists voll ok, wenn man selber schraubt.
Ein Plus hat es: Steckachsen. Für das Baujahr nicht üblich.
Hinten kanns dieser alte Standard sein - das waren diese komischen durchgehenden 10mm Achsen. 🤔
Wie hieß das gleich wieder?

Wenn alles ok ist, wovon ich nicht ausgehe, kann sowas 500 wert sein. Wärs mir aber nicht wert.
Das ist vor 2010. Das ist ein alter Hund. Ich würde wie gesagt 350 bieten. Wenn jemand mehr bezahlt, soll der es nehmen.
Es ist eins von den Bikes, die in Teilen mehr bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Rückmeldung hier, das Trek hab ich stehen lassen. Das wäre zu kostenintensiv geworden, Dämpfer war fertig Gabel kaputt und sattelstütze hat geklemmt, Schaltauge ist krumm und bremse hinten kaputt. Reifen sind auch fertig gewesen. Hat sich somit erledigt gehabt 😅 wollte auch partout 400€ dafür.
Alles richtig gemacht
😉
 
Ich hab meines, top in Schuss, mit ner pike rct3 und als erw
Satz einem neuen zweiten Dämpfer sowie einem zweiten Laufradsatz neulich für 650 verkauft. Insofern ist die Preisvorstellung wirklich ziemlich ab der Realität
 
Zurück