Trek 950: Was verrät die Rahmennummer?

Registriert
14. August 2011
Reaktionspunkte
8
Hallo Freunde klassischer (Trek-)Mountainbikes! :)

Ich bin glücklicher Besitzer eines 92er Trek 950 und habe über das Rad schon einiges herausfinden können. So zum Beispiel, dass das Rad im Jahr 1992 produziert wurde und vom Erstbesitzer 1993 in den USA gekauft und nach D gebracht wurde.

Hilfreiche Links:
http://www.vintage-trek.com/
http://mombat.org/MOMBAT/BikeHistoryPages/Trek.html

Aber:
Kennt jemand von euch sich vielleicht noch genauer mit den Trek-Rahmennummern aus? Kann man durch die Nummern noch mehr über das Rad herausfinden?

Hier ein Foto der Unterseite des Tretlagers des Treks:
trek_950_sernr.jpg


Ich habe mal die Zeichen in grün nachgestellt - so weit ich sie identifizieren konnte.

Und außerdem:
Was bedeutet eigentlich der Aufkleber "This Cycle Conforms to BS 6102"?

Über sachdienliche Hinweise wäre ich sehr froh! :)

Vielen Dank und noch einen geruhsamen Rest-Ostermontag,
fröhliche Grüße,
Andreas
 

Anzeige

Re: Trek 950: Was verrät die Rahmennummer?
Hallo David!

Vielen Dank für die Antwort.
Ja, google hatte ich auch schon befragt. Aber leider ware google nicht so freundlich zu mir. :) Hmmm.... wahrscheinlich hätte ich einfach nur nach "BS 6102" suchen sollen.

Gruß,
Andreas
 
Hmm, ich weiß, dass in späteren Baujahren Der Typ sowie die Rahmengröße mit in das Innenlager graviert wurde (so zumindest bei meinem 97er 6500 und 98er 7000). Aber bei dem frühen Jahrgang ist das eher kryptisch.

Edit: Du wirst lachen - die 31 (od. 3I) 0406 find ich bei mir auch wieder - vielleicht der Produktionsstandort ?! Dann kommt noch der Typ - z.B. 6500 und danach die Rahmengröße in Zoll (z.B. 18).

Edit2: nur so ne Idee - vielleicht ist 97J = 970 und 2J = 20 - also ein Trek 970 in Rahmengröße 20 Zoll ;) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal von meinem Trek, ein 8700 von 1994:



Rechts oben steht die Rahmengröße (16.5"). Ansonsten kann ich auch nix rauslesen. Kann morgen mal im Keller bei meinem 950 1991 nachschauen!
 
Hier mal von meinem Trek, ein 8700 von 1994:



Rechts oben steht die Rahmengröße (16.5"). Ansonsten kann ich auch nix rauslesen. Kann morgen mal im Keller bei meinem 950 1991 nachschauen!

Links oben, neben der Rahmengröße, wie oben erwähnt die Typbezeichnung - bei Dir eben 8700 ;) (wobei die 8 fast wie eine 6 aussieht - daher auch meine Vermutung mit 97J/970).

Die Anordnung der ganzen Daten ist übrigends immer irgendwie unterschiedlich.
 
Wow! Super! Vielen Dank für eure Antworten! :daumen:

@mightyEx:
Das ist eine interessante Idee mit "97J / 2J = 970 / 20 Zoll". Aaaaber: bei meinem Rad handelt es sich eindeutig um ein 950er. :) Allerdings passt die Zoll-Größe (20). Und vielleicht wurden beim 950er und 970er ja jeweils die gleichen Rahmen verbaut - nur mit anderen Aufklebern versehen... ? Wer weiß...

@Cho:
Das wäre super, wenn Du mal nachschauen könntest. Ich bin sehr gespannt!

Gruß,
Andreas
 
@mightyEx: Leider steht da tatsächlich 6700 und nicht 8700, das stellt die Theorie mit dem Modell etwas in Frage ;) Es sei denn, es hätte sich jemand den falschen Stempel rausgegriffen :D

Aber hab' ja noch das 950 und noch ein anderes 8700, heute Abend geb ich Bescheid :)
 
Hmmm... inzwischen habe ich im Internet mehrfach gesehen, dass neben den Seriennummern auch immer "TBI 0406" eingestanzt ist. Wahrscheinlich sollte das bei meinem Rad auch der Fall sein. Oder es soll "BI 0406" heißen"... Nun müsste nur noch jemand wissen, was das zu bedeuten hat.

Ich frag einfach mal direkt bei Trek (USA) nach. Mal sehen, ob die antworten. :)
 
So. Hier nun die beiden anderen Treks:

950 von 1991:



8700 von 1993:



Aber viel zu bringen scheint das nicht :D
 
Aber viel zu bringen scheint das nicht :D

Jepp! Aber trotzdem herzlichen Dank für's Schauen! :winken:

Inzwischen habe ich von einem 970-Besitzer die Rahmen-Nummern mitgeteilt bekommen. Bei ihm steht u.a. "BI 0405" (schau an, schau an...), "28" und "990" drunter. Laut Vintage-Trek sollte sein Bike ebenfalls aus dem Jahr 1992 sein. Hmpf - aber der Rest hilft auch nicht weiter.

Ich warte jetzt mal gespannt auf eine Antwort von Trek USA...

Grüße,
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
@mightyEx: Leider steht da tatsächlich 6700 und nicht 8700, das stellt die Theorie mit dem Modell etwas in Frage ;) Es sei denn, es hätte sich jemand den falschen Stempel rausgegriffen :D

Aber hab' ja noch das 950 und noch ein anderes 8700, heute Abend geb ich Bescheid :)

Ich kann Dir nur von zwei 98er Trek 7000 und einem 97er Trek 6500 berichten. Da haut das mit der Modell- bzw. Typbezeichnung und der Rahmengröße hin. Vielleicht ja auch Zufall, keine Ahnung.
 
@Ritzeljagd

Vielleicht war es ja so, dass Engpässe so überbrückt wurden. Bei deinem 950´er ein 970´er Rahmen, bei dem 970´er ein 990´er Rahmen...

Aus Produktionssicht würde es Sinn machen - bevor ein Auftrag nicht bedient werden kann nimmt man eine kleinere Marge in Kauf...
 
@mightyEx:
Das ist eine interessante Idee mit "97J / 2J = 970 / 20 Zoll". Aaaaber: bei meinem Rad handelt es sich eindeutig um ein 950er. :) Allerdings passt die Zoll-Größe (20). Und vielleicht wurden beim 950er und 970er ja jeweils die gleichen Rahmen verbaut - nur mit anderen Aufklebern versehen... ? Wer weiß...

ich habe ein 930er und rahmennummermäßig steht 950 drauf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hej smoke und bummel!

Jepp... in diese Richtung gehen meine Gedanken ebenfalls. :daumen:

Wenn dem so wäre (950er mit 970er Rahmen oder so), dann stellt sich mir natürlich gleich die Frage, was denn wohl der Unterschied zwischen 950er und 970er Rahmen war / ist - oder ob es da überhaupt irgendeinen Unterschied gab. :) Dazu später noch mehr...

Sooo... nun habe ich mal im US-mtbr-Forum ein wenig gestöbert und bin dort ebenfalls auf den Hinweis gestoßen, dass es wohl solche Rahmen gab - also: 950er mit 970er Rahmen und so...
http://forums.mtbr.com/6921825-post7.html
Der Beitrag kommt aus diesem Fred:
http://forums.mtbr.com/vintage-retr...tween-old-trek-930-950-990-frames-618957.html

Außerdem habe ich eben herausgefunden, dass mein Trek doch nicht aus '92, sondern ein '93er Modell ist - tja, auch vermeintlich sichere Quellen wie die Vintage-Trek-Seite können irren... :D
Laut Vintage-Trek sollte meine Rahmennummer ins Jahr 1992 passen. Aber die entsprechenden Kataloge von 1992 und 1993 zeigen bei den Modellen der 9xx-Serie einen deutlichen Unterschied: Bei der '93er-Modellen gibt es einen Bowdenzug-Stopper am Sitzrohr für den vorderen Umwerfer! Dieser Stopper fehlt bei den '92er-Modellen...

Das kann man auch schön hier im Forum an den Fotos in diesem Beitrag sehen ->
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=158885&page=5

Jetzt noch mal zu einem eventuellen Unterschied zwischen den Rahmen:
Der '93er Katalog sagt erst mal, dass es offenbar kein 990er Modell mehr gab, sondern nur 970, 950, 930 SHX (mit Federgabel) und 930.
Alle Rahmen der 9xx-Serie bestanden aus "True Temper OX Comp II butted Cro-Moly" Rohren. Ich vermute mal, dass 970 und 950 sich ausschließlich durch die Ausstattung unterschieden. Achja: 970 war mit einem "Ahead"-Vorbau und einer so genannten "Trek System 2 Cro-Moly butted Fork" ausgestattet. Ansonsten besaß das 950 einen LX-XT-Mix, während bei 970 ein DX-XT-Mix verbaut war. Den Katalog kann man übrigens hier finden ->
http://www.retrobike.co.uk/gallery2/d/15840-2/1993.pdf

Okay - vielleicht bin ich inzwischen meiner Eingangsfrage ein bisschen näher gekommen. Vielen Dank nochmals für eure Hinweise und Hilfe.

Fröhliche Grüße,
Andreas
 
Hej smoke und bummel!

Jepp... in diese Richtung gehen meine Gedanken ebenfalls. :daumen:

Wenn dem so wäre (950er mit 970er Rahmen oder so), dann stellt sich mir natürlich gleich die Frage, was denn wohl der Unterschied zwischen 950er und 970er Rahmen war / ist - oder ob es da überhaupt irgendeinen Unterschied gab. :) Dazu später noch mehr...

so habe jetzt auch mal in den Katalogen gestöbert und festgestellt, dass meiner aus 1991 ist. Laut Katalog sind die Rahmen von 930/950 gleich. Nur die Ausstattung war eine andere: 930er Suntour, 950er Shimano.

Mit der Angabe der Rahmenhöhe haben die es bei der Rahmennummer aber anscheinend nicht so genau genommen (wenn die Theorie mit Angabe RH und Modellname stimmt). Eingestempelt ist 16 (16 950), aber laut Katalog gibt es nur 15 oder 16,5.
 
dass der gleiche rahmen für mehrere modelle genutzt wird ist sicherlich nichts seltenes. das hat es so auch in den 9xx serien von trek gegeben - aber natürlich nicht durchweg vom 930er zum 990er oder so.

wenn die rahmen halt mal gleich waren, war eben die austattung und farbgebung unterschiedlich. und vorhandene rahmengleichheiten sind natürlich nicht über mehrere jahre vorhanden. mal war halt 930 und 950 gleich. mal 950 und 970. und sicher auch mal 970 und 990.

ein weiterer aspekt der schon vorhanden war - und heute immernoch von vielen herstellern so gehandhabt wird:
verkauft sich ein modell so gut, dass man die modellbezeichnung über das nächste oder auch über die nächsten baujahre beibehält, verschlechtert sich meist die austattung.
so nach dem motto, wenn das rad letztes jahr testsieger war und komplett slx hatte, so ist im neuen jahr evtl nur noch 'ne deore kurbel dran und bei der kassette hinten evtl auch eine gruppe drunter und statt der felgen vielleicht keine mavic mehr sondern 'ne günstigere alex oder rigida
->das hat trek zB damals in einen singletrack 9xx serien auch schon so gemacht. bei der shimano gruppe oder gewissen teilen davon, mitunter auch mal beim rohrsatz des rahmens oder bei den felgen.
 
Jetzt noch mal zu einem eventuellen Unterschied zwischen den Rahmen:
Der '93er Katalog sagt erst mal, dass es offenbar kein 990er Modell mehr gab, sondern nur 970, 950, 930 SHX (mit Federgabel) und 930.
Alle Rahmen der 9xx-Serie bestanden aus "True Temper OX Comp II butted Cro-Moly" Rohren. Ich vermute mal, dass 970 und 950 sich ausschließlich durch die Ausstattung unterschieden.

Im 94´er Katalog ist es das gleiche:
Bei 920, 930, 950, 970
"Trek True Temper custom butted & TIG welded Cro-Moly main tubes & stays"

Einzig die Gabel unterscheided sich:

970, 950

"Trek System 2 Cro-Moly"

930, 920 ist dann Trek System 1


Von daher denke ich mal, dass die eingestanzte "970" die Modellnummer sein soll - nur das der Rahmen für ein 970´er "disponiert war - dann aber für ein 950´er verwendet wurde...


PS: Jedes mal wenn ich den 94´er Katalog sehe löst das 9900/9800 einen "willhaben" Reflex aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
"Im 94´er Katalog ist es das gleiche:
Bei 920, 930, 950, 970
"Trek True Temper custom butted & TIG welded Cro-Moly main tubes & stays""

"custom" heißt ja aber noch lange nicht, dass sie dann auch wirklich alle gleich sind.
sind eben gemischt und kein reines true temper ensemble einer bestimmten art (ox, oxII comp usw usw)
ob da beim 920 nur das oberrohr aus true temper und der rest aus wasserrohren oder beim 970er vielleicht alle 3 hauptrohre und die kettenstreben aber das tretlagergehäuse nicht....
das alles kriegst nur im direkten vergleich der rahmen raus.
wandstärke messen, sattelstützendurchmesser, dranklopfen, und natürlich auf der waage - was dann aber vorraussetzt, dass man identische rahmengröße vor sich hat.

ist wie bei alten rennrädern: neu weil auf der einfachen tourengazelle ein reynolds 531 sticker drauf ist heißt es noch lange nicht, dass alle rohre des rahmens aus diesem rohrsatz sind. und nur weil im katalog auch bei den teureren modellen ebenfalls reynolds 531 steht, sind sie noch lange nicht gleich gebaut. da sind dann vielleicht mehr rohre aus 531 oder zb auch deutlich leichteres 531c (competition) verbaut. und eben je nach modell schutzblechösen dran oder auch keine.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Jedes mal wenn ich den 94´er Katalog sehe löst das 9900/9800 einen "willhaben" Reflex aus...

Hihi :) , stimmt!

Inzwischen habe ich eine (sehr nette) Antwort von Skip Echert von Vintage-Trek bekommen! Skip bestätigt unsere bisherigen Vermutungen - er schreibt u.a.:

Mein Radl stammt wahrscheinlich entweder vom Ende des Jahres 1992 oder Anfang 1993. Und dass "97J 2J" wohl tatsächlich "970 20" bedeutet - aber genau wisse er das auch nicht. Er bestätigt aber das, was newt3 auch schon schrieb, nämlich dass Trek wohl gleiche Rahmen für verschiedene Räder nutzte.
Außerdem wies er mich noch auf einen weiteren Identifikations-Tipp hin:
Beim '92er-Modell saß am Sitzrohr in Höhe der "Brems-Brücke" ein "USA"-Aufkleber. Beim '93er saß der dort nicht - bei meinem Rad saß der Aufkleber unten am Tretlager auf dem Unterrohr.

Also:
Auf jeden Fall ist mein 950er von 1993. Das ist so weit klar!
Es hat wohl einen 970er Rahmen in der Größe 20 Zoll.
Tja - und was nun dieses ominöse "BI 0406" zu sagen hat, wird wohl nie ergründet werden... :)

Gruß,
Andreas
 
Zurück