Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...
Kurz zu mir, ich bin Trailscout bei der DIMB-IG Augsburg und wäre bereit, mit Hartmut (DAV) und wenn möglich einer der Freerider die am Bau beteiligt waren, die Sache anzugehen.
...
Glaube mal kaum, dass jemand zugeben wird, fremdes Eigentum beschädigt zu haben. Außerdem würde ich dem Forstamt nicht zeigen wie viele Biker da fahren wollen, dann gibts erst recht Wegsperrungen.
Oh mein Gott!
ich hab mich jetz mal erkundigt wie das in den wW so ist. Also das komplette Gelände Deuringen, Panzerkessel und Co. ist Bundeswald. Da hat erst mal das Forstamt gar nichts zu melden.
Auch das Gelände Wellenburg bis Bergheim?
Da der Platz ein ehemaliger Truppenübungsplatz ist und somit mit unmengen von Kriegsgerät und anderem Schrott übersäht ist, ist das mit dem Naturschutz auch schon mal schmarrn.
Eigentümer des Geländes ist nach wie vor die Bundeswehr.
Es gibt einen Forstbeauftragten der sich um das Gelände kümmert und auch für die Schließungen der Trails verantwortlich ist. Dieser Herr hat mich darauf aufmerksam gemacht dass in diesem Wald das Radfahren allgemein verboten ist.
Wo sind Schilder etc? Es klingt einigermaßen logisch, aber das wundert mich wirklich, weil nirgends steht, dass Radeln in dem Gebiet verboten ist.
Als ich den Herren gefragt hab was er von dem Katz und Mausspiel hält hat er gesagt die Radler sind ihm egal und ab und an macht er dann halt mal nen Trail dicht.
Tja und jetzt? Also das ganze DIMB geschwätz geht mir langsam auf den Sack denn da passiert sowieso nichts.
Ich denk hier sind genug Leute die einfach nur radfahren wollen also macht das auch anstatt hier rumzuhängen!
Irgendwann wird er es schon einsehen...
@stereotom,
diese "Regel" entspricht wohl eher einem Wunschdenken. So pauschal ist das nicht abgefasst.
"geeignete Wege" sind in Amtsschimmelsprache 2 Meter breit. Auch in Bayern.
Nur wird das nicht so konsequent durchgesetzt wie in BaWü.
Wobei die rechtliche Möglichkeit für die Landratsämter bestünde.
Oh mein Gott!
ich hab mich jetz mal erkundigt wie das in den wW so ist. Also das komplette Gelände Deuringen, Panzerkessel und Co. ist Bundeswald. Da hat erst mal das Forstamt gar nichts zu melden.
Da der Platz ein ehemaliger Truppenübungsplatz ist und somit mit unmengen von Kriegsgerät und anderem Schrott übersäht ist, ist das mit dem Naturschutz auch schon mal schmarrn.
Eigentümer des Geländes ist nach wie vor die Bundeswehr.
Es gibt einen Forstbeauftragten der sich um das Gelände kümmert und auch für die Schließungen der Trails verantwortlich ist. Dieser Herr hat mich darauf aufmerksam gemacht dass in diesem Wald das Radfahren allgemein verboten ist. Als ich den Herren gefragt hab was er von dem Katz und Mausspiel hält hat er gesagt die Radler sind ihm egal und ab und an macht er dann halt mal nen Trail dicht.
Tja und jetzt? Also das ganze DIMB geschwätz geht mir langsam auf den Sack denn da passiert sowieso nichts.
Ich denk hier sind genug Leute die einfach nur radfahren wollen also macht das auch anstatt hier rumzuhängen!
Irgendwann wird er es schon einsehen...
und du glaubst, eine solche Erklärung wäre für das LKR in diesem Fall/diesen Fällen nicht
formulierbar?
Gretchenfrage: gibt´s nun überhaupt ein Problem in den Westlichen Wäldern oder nicht?(Siehe Thread DIMB Augsburg, Beitrag von Marco) ... langsam stell ich mir diese Frage wirklich, ohne dabei die Realität nicht aus dem Auge zu verlieren. Obiger Auskunft von schlumpf fehlt dennoch die "Quelle" - komm Junge, raus damit!
Die Aussagen des Herren Forstbeauftragten, wenn so getätigt, lass ich jetzt mal unkommentiert - wer die Logikfehler findet darf sie behalten!
In dem Sinne, Ball flachhalten und erstmal schaun, wie "schlimm" die Situation denn wirklich ist - bei Bedarf muss dann eben gehandelt werden. Bis dahin: Augen offenhalten und der DIMB eine Chance für starke Präsenz in Augsburg geben!
Dennoch eine Anmerkung: wieder einmal fällt mir in diversen Diskussionen das teils leider übliche "Grabenkampfverhalten" auf - was bringt das? Ein einiges Auftreten nach außen wird damit wohl kaum gelingen - und wer weiß, ob wir dieses in Augsburg nicht doch mal brauchen werden ...
Lars
Ich sag´ nur "Bombenkrater", "Isartrails" und andere Locations, die irgendwann in den Fokus geraten sind. Warum sind sie das? Weil Einzelne sich nicht benehmen können!
Gretchenfrage: gibt´s nun überhaupt ein Problem in den Westlichen Wäldern oder nicht?![]()
Kein Mensch beim Bundesforst / Jäger / Naturschützer in dem Gebiet hat etwas gegen Biker.
Wäre doch aber gut, wenn die Forstbeauftragten bereit wären, mit den Bikern zu reden, oder nicht?
Aber sogesehen haben sie uns auch nichts zu sagen/verbieten, wenn sie uns auch nichts erlauben dürfen.![]()