Transition Bottlerocket

Registriert
26. November 2007
Reaktionspunkte
0
Hey,
ich hoffe ich mach nicht den x.ten thread zum bottelrocket auf. aber ich nichts gefunden.
ich will mir den rahmen so aufbauen, dass ich damit auch noch gut touren fahren kann. mir ist klar, dass es kein 120mm marathon fully ist, aber das will ich auch ueberhaupt nicht.
ich will damit einfach singletrails heitzen, ab und zu slopestyle fahren gehen oder im bikepark rocken.
erst dachte ich: das bottlerocket passt perfekt, jetzt hat mich allerdings die sattelrohrlaenge von nur 381 mm stutzig gemacht. kann es sein, dass man bei den großen groeßen die sattelstuetze gar nicht weit genug ausfahren kann um normal zu treten?
ich hab mir gedacht das M zu nehmen, obwohl ich 1,85 groß bin.
aber so wie es auf der HP steht waere es beim L ja auch nicht laenger..
hat da jmd erfahrung mit gemacht? oder hat einen m oder l rahmen, an dem er das sattelrohr nachmessen kann?
oder noch besser: das ich mal kurz probesitzen kann?
waere cool, wenn mir jmd helfen kann :)
 
also ich hab ein S rahmen. bin 182 groß und komme gut damit zurecht.. schön wenig. genau das was ich wollte. das sattelrohr müsste, soweit ich noch informiert bin, bei allen größen gleichlang sein, du wirst aber die stütze auch nie ganz versenken.

ich fahre eine 330mm stütze.. die reicht gerade so, kann die stütze aber komplett versenken, was eig. nie der fall ist, da man auf trails etc. nie den sattel wie beispielsweise bei dirt bikes bis an anschlag versenkt.

hoffe ich hab dir ein wenig geholfen..
 
... ich will damit einfach singletrails heitzen, ab und zu slopestyle fahren gehen oder im bikepark rocken ...
Wie immer stellt sich bei Slopestyle-orientierten Bikes die Frage, ob man schwerpunktmässig Singletrails/Touren fahren möchte, oder ob man mehrheitlich im Park fährt oder Tricks machen möchte.
Bei ersterem: schau nach nem anderen Rahmen!
Beim zweiten: solche Bikes haben andere Preferenzen und sind oft nicht für Tourentauglichkeit gebaut, da brauch man keine 19" Sitzrohre! Ich habe auch ein 38cm Sitzrohr und selbst mit 40-42cm Stütze wäre die Sitzposition nie ganz optimal und nur ein Kompromiss.

Viele Grüße
NoStyle
 
Also ich habe ein Transition Dirtbag in L und bin 187 cm groß. Das Dirtbag hat ein 18" Sitzrohr und ich könnte meine Sattelstütze (Thomson 410 mm) noch ca. 50-60 mm ausziehen.

Ergo könnte ich auf dem 15" Bottlerocket keine geeignete Sitzpositon für Touren finden. Deshalb habe ich mir auch damals das Dirtbag gekauft.

Ich würde wenn deine Vorlieben eher Richtung Tour tendieren eher ein Park-geeignetes Enduro kaufen.

Von Transition wäre auch das neue Blindside eine Überlegung wert. Das hat zumindest ein 17" Sitzrohr und ist sogar leichter als das Bottlerocket!
Ich würde dann auch eher L nehmen und mit einem 40-50 mm Vorbau kombinieren. Mir wäre jedes Oberrohr unter 23" zu kurz.
 
Für den von dir angesprochenen Einsatzbereich würd ich aber keinen Slopestyler nehmen (was das Bottlerocket ist), sondern ein Rad mit längerem Oberrohr und moderaterer Geometrie. Das Bottlerocket kam mir (1,80m) in m ziemlich klein vor.
Da würd ich eher z.b. n Sx Trail in S nehmen. Hatte ich mal, hat besser gepasst. auch grad wenn du mal auf dem Rad im Sitzen fahren willst.
 
Hi,
also ich benutze mein Bottlerocket auch zum Tourenfahren und habe keine Probleme damit. Ich fahre ein M Rahmen bei ca. 1,81m Größe und muss sagen, dass mir der Verstellbereich der Sattelstütze ausreicht. Es wiegt zwar recht viel, ist aber auch wirklich stabil und man hat keine Bedenken es mal ordendlich im Bikepark auszufahren.
Mir war es damals wichtig ein Rad zu kaufen, das mich an die eigenen Grenzen bringt und nich ich das Rad an seine. Deshalb habe ich mich für das Bottlerockes entschieden und gegen ein aufgeblasenes Enduro.
Wenn du gerne recht dynamisch unterwegs bist und keine Sänfte suchst kann ich dir das Rad nur empfehlen.
Gruß
 
Ich benutze mein Wildcard auch fürs Touren/Trailheizen und das relativ problemlos.
Wenn der Themenstarter aber nur ab und zu in den Park geht und meist Touren fährt, ist ein wendiges Enduro eigentlich die bessere Wahl. Das muss man auch erstmal an die Grenze bringen und ein ca. 17" hoher Rahmen mit passender Oberrohrlänge bietet bei 1,85 m immer noch genügend Beinfreiheit.
 
Ja hey Leute,ich bau mir jetzt auch nen BR auf,was sagt ihr zu diesem aufbau?

Rahmen:Transition Bottlerocket
Dämpfer:Fox Dhx 5.0 air
Gabel:Rock Shox lyrik mit u-turn
Bremsen:Avid Elixir cr
Laufradsatz:Mavic EX 721 Hop pro 2
Schaltung:Sram X9:
Steuersatz Fsa
Lenker: Truvativ Hussefelt Riser Bars

Kassette:PG990
Kette PC991
Kurbel:Saint
Griffe:ODI LockOn:
Vorbau: Holzfeller
Reifen:ardent:
Sattel:Chromag
Sattelstütze:NC-17 Empire pro
Kefü: e.thirteen - SS-FS Kettenführung -
Pedale:V8
Was haltet ihr davon?
 
Hört sich gut an; nur ich finde, dass dein Lenker nicht so richtig ins Gesamtbild passt.

Mal abgesehen davon, meinst du nicht ein mal posten reicht?
 
Zurück