Transformation von Tracks xml --> Garmin mittels GPSBabel ???

Registriert
18. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Ammersee
Hallo zusammen,

ich versuche seit geraumer Zeit xml-Tracks in MapSource kompatible Daten umzuwandeln und krieg das nicht hin!!??
Vielleicht kann mir jemand helfen??

Also so gehe ich vor - vielleicht sieht ja jemand was da falsch ist:
- Ich benutze GPSBabel. Ich stelle im GPSBabelGUI die xml-Datei ein, bezeichne als Format "GooglMapsXML", stelle bei "Ausgabe" "Garmin MAPSource - gdb" ein, gib eine gdb Datei an und wähle bei "was" Tracks an.

Ich starte mit "und los" wonach die Meldung kommt: "Erfolgreich konvertiert von Googl zu gdb"

Die gdb-Datei gibt es dann auch, aber es ist quasi nix drin, sie ist nur 1 kB groß, während die Ausgangsdatei 280 kB groß ist. Das Ganze geht auch viel zu schnell. Der Track wird nicht umgewandelt ???

Hat einer ne Ahnung was ich falsch mache ???

Danke,
Gerhard
 
XML ist nicht gleich XML. Wie ist denn die Dateinamenerweiterung? Ansonsten mal mit einem Editor aufmachen und die ersten paar Zeilen hier reinkopieren.
 
Es handelt sich um eine Datei von Stuntzi (hier aus dem Forum). Aber da ich das Problem schon öfter hatte mit GPSbabel, denke ich, dass ich da was falsch bediene. Deshalb habe ich die Frage hier reingestellt.

Der Anfang der Datei sieht so aus:

<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes" ?>
- <gpx version="1.0" creator="PathAway - http://pathaway.com" xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/0" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://www.topografix.com/GPX/1/0 http://www.topografix.com/GPX/1/0/gpx.xsd">
/r/n
<bounds minlat="46.39108500" minlon="9.09327100" maxlat="46.81344500" maxlon="9.84583200" />
- <trk>
<name>snake_08-08-16_Septimer</name>
- <trkseg>
- <trkpt lat="46.65643667" lon="9.09959333">
<time>2008-08-16T07:18:16Z</time>
<ele>1468.50000000</ele>
</trkpt>
- <trkpt lat="46.65642333" lon="9.09972000">
<time>2008-08-16T07:18:48Z</time>
<ele>1469.30004883</ele>


Usw.


Kleinere Dateien dieses Typs habe ich mit "GPS-Format-Konverter" problemlos konvertieren können. Aber ab einer bestimmten Größe steigt das Programm aus und da hab ich eben wieder mal vergeblich das GPSbabel ausprobiert.

Hilft das weiter ??

Gerhard
 
Hey super - so ging es. Und vor allem ziemlich schnell (1-2 Sekunden) obwohl das 2400 oder so Punkte waren.

Danke für die superschnelle und erfolgreiche Hilfe.

Nur zum Verständnis, ohne nerven zu wollen:
Als Meldung kommt: "Erfolgreich konvertiert von "gpx" zu "gdb". Aber es war doch eine xml-Datei. Ist xml das gleiche wie gpx? Kann doch kaum sein? Jedenfalls konnte mein mapsource die xml-datei nicht einlesen (auch nach einer einfachen Umbenennung auf gpx).

Gerhard
 
XML ist eine Sprache mit deren Hilfe man Daten in Textdateien speichern kann.
GPX ist eine bestimmtes Format, in dem XML eingesetz wird, um Daten zu speichern. Genauso ist das von dir zunächst versuchte GoogleMaps XML ein bestimmtes Format, in dem XML eingesetzt wird, um Daten zu speichern, der Einsatz unterscheidet sich jedoch. Du kannst eine GoogleMaps XML Datei erzeugen und den Unterschied zur ursprünglichen GPX Datei im Editor betrachten.
 
Du kannst der xml Datei die Endung gpx geben und direkt in Mapsource öffnen. ;)

Hallo Barus,

genau dieses Vorgehen hat eben nicht funktioniert :confused::confused: , wie ich oben bereits angedeutet habe ("Umbenennung auf gpx"). Das war es ja, weshalb ich nicht auf den richtigen Formatfilter in GPSBabel gekommen bin (nämlich GPX XML)!!
Erst das einlesen des XML-Tracks (mit Formatfilter GPX XML) und die Ausgabe mit selbem Formatfilter (GPX XML und einem Dateinamen auf GPX lautend) hat eine GPX-Datei erstellt, in der sich der Track befindet und der von MapSource gelesen werden kann.
Diese neue GPX-Datei ist übrigens rund 25 % größer als die XML-Datei.

Grüße
 
Zurück