Servus,
ich hätte mal ein paar Fragen an schweizkundige Biker: Ich will mit einem Freund dieses Jahr einen Transalp durch die Schweiz fahren. Nach zwei Transalp zum Gardasee (von Oberstdorf und Tegernsee aus) in den letzten beiden Jahren wäre das eine schöne Abwechslung.
Leider kenne ich mich in der Schweiz nicht so gut aus. Kann mir jemand Tipps oder Kommentare zu der geplanten Strecke geben (insbesondere, ob die einzelnen Pässe überhaupt fahrbar sind). Längere Schiebe- / Tragepassagen stören uns nicht. Kondition ist (hoffentlich...) auch genug da.
Die grob geplante Strecke würde ungefähr so verlaufen:
Rapperswill - Etzel - Mythen od. Ibergeregg - Kinzigpass - Klausenpass - Richetlipass - Panixer Pass - Tomülpass - Safierberg - Splügenpass od. Pass da Niemet - Passo S. Jorio - Bellinzona
Schon mal vielen Dank für die Tipps.
Max
ich hätte mal ein paar Fragen an schweizkundige Biker: Ich will mit einem Freund dieses Jahr einen Transalp durch die Schweiz fahren. Nach zwei Transalp zum Gardasee (von Oberstdorf und Tegernsee aus) in den letzten beiden Jahren wäre das eine schöne Abwechslung.
Leider kenne ich mich in der Schweiz nicht so gut aus. Kann mir jemand Tipps oder Kommentare zu der geplanten Strecke geben (insbesondere, ob die einzelnen Pässe überhaupt fahrbar sind). Längere Schiebe- / Tragepassagen stören uns nicht. Kondition ist (hoffentlich...) auch genug da.
Die grob geplante Strecke würde ungefähr so verlaufen:
Rapperswill - Etzel - Mythen od. Ibergeregg - Kinzigpass - Klausenpass - Richetlipass - Panixer Pass - Tomülpass - Safierberg - Splügenpass od. Pass da Niemet - Passo S. Jorio - Bellinzona
Schon mal vielen Dank für die Tipps.
Max