und da bin ich nochmal: habe das thema noch mit werner sandholzer erörtert und gebe hier gerne seine antwort weiter; damit sollten jetzt doch ein paar interessante Varianten für die Alpenüberquerung an Bregenz vorliegen:
Hallo Julius,
ich finde deinen Vorschlag gut - besonders den Schweizer Abschnitt.
Allerdings ist das dichte Bike-Wegenetz in der Schweiz für einen Fremden
kaum entwirrbar. Da fährt man kaum 500 m, ohne in den Führer oder auf die
Karte zu schauen. Bei einer Alpenüberquerung, bei der man ja auch etwas
Strecke machen muß, kann das mühsam werden. Ich habe da zwei andere
Varianten im Kopf, die mir diesbezüglich eher besser gefallen.
A) Abschnitt Bregenz - Au:
1) Tour 49/Bike Guide alpin (
www.bike-gui.de). Eine echte Mountainbikeroute
mit wenig Asphaltstrecken. Ich habe die Tour absichtlich oft mit Umwegen
über nicht asphaltierte Wege geführt. Evtl. ist es bei einer
Alpenüberquerung, um ein wenig "vorwärts zu kommen", angebracht, einige
"Schlenker" auf Aspahlt zu umfahren.
2) Tour 48/Bike Guide alpin in umgekehrte Richtung von Bregenz über
Alberschwende/Bödele/Lustenauer Hütte/Weißenfluh Alpe bis zum Hotter
Sattel.
Vom Hotter
Sattel abwärts nach Mellau (Bike Guide/Tour 12 umgekehrte
Richtung v. km 9,6 Hotter
Sattel - km 0,0 Mellau). Von Mellau entweder auf
herrlichem Radweg nach Au oder - für steigungsfreudige Leute, die jeden
Meter Asphalt meiden wollen - über Wildgunten Alpe/Roßstelle/Ghf. Edelweiß
nach Au (Bike Guide/Tour 17 umgekehrte Richtung).
B) Abschnitt Au - St. Anton:
1) gemäßigte Variante: über Auenfeld
Sattel nach Lech (Bike Guide alpin/Tour
1). Von Lech auf Asphalt weiter über Arlbergpaß nach St. Anton.
2) für die "ganz Harten" (Riesenumweg, dafür herrliche Landschaften und
wenig Asphalt): Au - Auenfeld
Sattel - Krieger
Sattel - Zug (Tour 1 B.G.
alpin siehe Variante). Zug - Freiburger Hütte (Bike Guide light, Tour 40).
Abwärts ins Klostertal (längere Tragepassage). Klostertal/Dalaas aufwärts
zum Kristbergsattel (Bike Guide Tour 48). Kristbergsattel weiter Ri.
Fellimännli (Tour 28 Bike Guide light) und anstatt abwärts ins Silbertal
links aufwärts übers Winterjöchle zur Heilbronner Hütte (Bike Guide Tour 49
umgekehrte Richtung) und weiter nach Galtür oder gleich abwärts über
Konstanzer Hütte nach St. Anton.
Vielleicht kannst du diese Varianten ans Bikeforum weitergeben.
Viele Grüße
Werner