... oder wohin sonst mit dem rennrad, wenn man ca 10 tage ordentlich trainieren will anfang dezember? bin für jeden tipp dankbar, ein paar sachen sollten aber gegeben sein:
- gute straßen,
- hohe wahrscheinlichkeit für mildes klima,
- die chance, wenigstens 6 - 8 abwechslungsreiche und vor allem ausreichend lange rennradstrecken zu basteln. viele höhenmeter sind kein problem
- eine brauchbare radinfrastruktur (mietrennräder, shops, werkstatt)
im moment tendiere ich zu gran canaria oder teneriffa. wer da gute, kleine hotels / fincas kennt und empfehlen kann - immer her damit. jede andere brauchbare info zu den inseln nehme ich auch gerne - auch gps-strecken sind willkommen.
danke im voraus für eure hilfe,
pj
wir waren im frühjahr zwei wochen zum biken auf gran canaria.
rennrad-fahren kann ich mir dort sehr gut vorstellen. ich war sogar ganz ernsthaft am überlegen, auch mal für einen tag lang ein rennrad zu leihen. ist dann leider an den geilen trails nebenan gescheitert

es waren auch sehr viele rennrad-fahrer unterwegs (ich würde sagen von den radfahrern, die wir gesehen haben, waren 95% rennradfahrer, 4% trekkingradfahrer und 1% biker

).
die straßen sind sehr abwechslungsreich und kurvig die berge hoch und runter mit grandioser landschaft zum sattsehen. wenn du auf höhenmeter stehst, wirst du es lieben. flach fahren gibt's dort nicht! die meisten sträßchen im inneren der insel sind recht schmal, und meistens ist der asphalt auch ok. verkehr ist im inneren der insel auch dünn genug, dass es nicht nervt. einzig die küstenstraße würde ich meiden: mit den rennradfahrern, die wir dort per auto überholt haben, hatte ich mitleid

(hässliche, große straße durch sardinenbüchsenhotel-touristen-siedlungen mit eklig viel verkehr)
radverleih geht über die bikestation (freemotion). es waren relativ viele cannondale leihräder unterwegs, die im vorbeifahren auch keinen gammeligen eindruck machten.
unterkunft würde ich im süden der insel suchen. im norden hängen oft die passat-wolken drin, während im süden die sonne scheint.
wenn du ballermann nicht magst, solltest du aber von der playa del ingles, puerto rico, und co. die finger lassen. am besten nichts unten an der küste. sonst ist jeden morgen beim vor die tür treten gruseln angesagt. ich fand diese küsten-touri-orte jedenfalls ekelhaft.
wir hatten über
http://www.grantural.com/
eine finca gemietet. genauer die casa de la chicha. die würde ich auch weiterempfehlen, sehr gepflegt und nett, so wie auch das örtchen (fataga). allerdings nur für zwei leute/pärchen geeignet

kommunikation ist ein bisschen "problematisch" wenn man kein spanisch kann, da es auf der gegenseite mit englisch etwas haperte, aber irgendwie lief das schon.
allerdings sollte man, wenn man in den bergen eine unterkunft sucht, unbedingt einen mietwagen nehmen. schon allein für die verpflegung wichtig, da man zum einkaufen runter nach maspalomas fahren sollte/muss (in fataga gibt's nur einen winzigen laden mit horrenden preisen, einen bäcker und 2 bars).
die anderen kleinen örtchen in der nachbarschaft von fataga schienen mir auch ganz nett, und wären auch als ausgangspunkt für radrunden nicht verkehrt.
mietwagen gibt's bei recordrentacar relativ günstig.