Training + Abnehmen mit dem Crosstrainer?

Registriert
28. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Garmisch-Partenkirchen
Hallo,

eine bekannter von mir (zurzeit 96kg) will bis Juni 10-15 kg weniger haben. Nun trainiert er sooft es geht mit einem Crosstrainer (10km pro Tag, Schierigkeitsstufe kurz unter der Obergrenze, entspricht 2 Stunden).

Und nun meine Frage: Ist das überhaupt gut täglich mit dieser Intensität zu trainieren und nimmt man davon überhaupt ab?

Ich danke euch schonmal und viele Grüße!
 
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein tägliches Training nicht so gut ist. Die Muskeln brauchen Erholungsphasen um sich zu regenerieren und sich weiterzuentwicklen.
Ich habe auch auch an Tagen ohne Training abgenommen, wichtig ist das du die ganze Sache über einen längeren Zeitraum machst. :cool:

Gruss
Lutz
 
Hier geht's aber nicht um Muskelzuwachs, sondern um Fettabnahme, wenn ich das richtig verstanden habe. ;)


@MTBreaker

Ständig knapp unter der Belastungsgrenze zu sein, ist unproduktiv. Besser wäre es, Intervalle einzubauen, und den Rest der Zeit im gemäßigtem Tempo zu laufen. Trainiert Dein Kumpel mit Pulsmesser? Und wie sieht's mit seiner Ernährung aus? Täglich 2 Stunden strampeln, aber nix an der Ernährung ändern, wird nur sehr unbefriedigende Ergebnisse bringen. ;)

Riddick
 
@MTBreaker
Ich bin seit Anfang Januar auch dabei, mich wieder in Form zu bringen.
Mein Ziel ist es von derzeit 76, bis Ende März auf 72 kg abzuspecken.

Meiner Ansicht nach ist es wichtig, die ganze Sache konzentriert und konsequent anzugehen.
Das heisst, regelmäßiges Ausdauertraining (lange Einheiten am Wochenende) und ausgewogene Ernährung mit möglichst wenig Fettanteil. Unter der Woche gehe ich ins Fitnesstudio auch mal auf die Rolle und fahre intensivere Einheiten. Danach gibt es noch eine Kleinigkeit zu Essen, auch mal nen Shake und sehr wenig Alkohol, keine Mitternachtsmenüs und viel Schlaf.
Morgens frühstücke ich sehr viel und beuge somit schon mal den beliebten Heißhungerattacken vor.
Ausserdem ist es sehr wichtig, viel zu sich zu trinken (aber kein Bier ;-)) )

Bei mir wirkt das eigentlich sehr gut, in der Woche schaffe ich ein echtes Pfund. Von Diäten halte ich eher nichts, sind eigentlich nur für unsportliche Menschen geeignet.

Ich glaube Dein Bekannter ist schon auf einem guten Weg, mit den langen Einheiten die er auf dem Crosstrainier macht. Er sollte halt vielleicht nicht jeden Tag trainieren sondern bspw. unter der Woche einen 2er Block und am Wochendende nen 3er Block machen (an der frischen Luft).

Und sobald es wieder wärmer wird mit Freunden auf lange MTB oder RR Touren gehen :daumen:

Gruss

Flo
 
servus,

Riddick schrieb:
Täglich 2 Stunden strampeln, aber nix an der Ernährung ändern, wird nur sehr unbefriedigende Ergebnisse bringen. ;)

nu ja,
imho nimmt man dann langsamer, aber deutlich glücklicher ab

eigene erfahrung

think about it

*ontopic*
7mal die woche ist echt übertrieben. 6mal ist auch schon viel, bei (teilw.) intervall-training reichen 4-5mal zum (langsamen=gesünderen!!!) abnehmen

also, ruhig ab und am mal schoki oder hefeweizen und das training abwechslungreich gestalten; das sind meine tipps für langfristiges und psychisch erträgliches abnehmen;)

grüße, der wursti
 
wurstendbinder schrieb:
imho nimmt man dann langsamer, aber deutlich glücklicher ab
Also mich hat der tägliche Blick auf meine Waage am glücklichsten gemacht damals. Da habe ich auch sämtliche Begleitübel (Verzicht auf alles Leckere) in Kauf genommen, wenn dann dafür pro Tag 200 bis 300 Gramm weniger auf der Waage standen.

Meine persönliche Erfahrung ;)
 
Hallo,

erstmal danke für eure Antworten!

@Riddick: Er trainiert mit dem Crosstrainer-Pulsohrclip, welcher Puls genau muss ich mal fragen. Die sache mit der Ernährung wollte er mir nicht glauben (Alkohol, etc.) aber ich werde ihm einfach mal diesen Thread zeigen.

MfG
 
wurstendbinder schrieb:
nu ja,
imho nimmt man dann langsamer, aber deutlich glücklicher ab
Ich meinte nur 'ne Anpassung der Ernährung, keine Radikalkur. Ausserdem hat er sich - für den Gewichtsverlust - 'nen relativ knappen Zeitrahmen gesetzt, so dass für ihn "langsam" nicht in Frage kommen dürfte. ;)


also, ruhig ab und am mal schoki oder hefeweizen und das training abwechslungreich gestalten; das sind meine tipps für langfristiges und psychisch erträgliches abnehmen;)
Selbst bei 'ner recht strengen Diät hab' ich mir abends 5 Schokolinsen (sonst verdrück' ich 'ne ganze Packung :D ) gegönnt, da sonst die Psyche irgendwann gegen einen spielt. Hefeweizen und sonstige "Sünden" würde ich mir allerdings für den Refeed-Tag (vorzugsweise am WE) aufheben.


MTBreaker schrieb:
Die sache mit der Ernährung wollte er mir nicht glauben (Alkohol, etc.) aber ich werde ihm einfach mal diesen Thread zeigen.
Kalrorisch liegt Alkohol mit 7 kcal ziemlich genau zwischen Eiweiss/Kohlenhydraten und Fetten. :eek: Wenn er da nicht bereit ist, sich einzuschränken, bezweifle ich, dass er sein Ziel zum angepeilten Zeitpunkt erreicht. :rolleyes: Wenn man soviel Gewicht verlieren will, muss man einfach ein paar Abstriche machen, auch wenn's schwerfällt. Ansonsten soll er sich mit seinem Gewicht abfinden und weitersaufen. :o


L_u_t_z schrieb:
@Riddick, du musst es wohl kombinieren, da das eine mit dem anderen kommt. :lol: zumindest ist das meine eigene (subjektive) Meinung :cool:
Da wir uns hier in 'nem Radsport-Forum befinden, denke ich, dass wir beide 'ne völlig unterschiedliche Auffassung von Muskelzuwachs haben. ;) Für 'nen Biker mit relativ geringer Muskelmasse mag also Deine Aussage durchaus stimmen, aber bei dem, was ich mir unter Muskelzuwachs vorstelle, ist das 'ne Gratwanderung, die erfahrungsgemäß nur sehr selten funktioniert. :( Solltest Du jedoch ein "Geheimrezept" haben, lass uns zusammenarbeiten - mit Millionen von Bodybuildern als potentielle Kunden könnten wir uns dumm und dämlich verdienen. :D

Riddick
 
OrlandoMTB schrieb:
@MTBreaker
...und ausgewogene Ernährung mit möglichst wenig Fettanteil...

Genauso wichtig ist der Anteil der Kohlenhydrate Deiner Ernährung. Du kannst noch so wenig Fett essen...wenns zuviel Kohlenhydrate sind (nicht nur Schoko, auch Nudeln, Reis u.ä.), wirds nichts bringen. Außerdem ist auch die Essenszeit wichtig! Als Regel gilt dabei, nach 18 - 19 Uhr keine CH`s mehr zu essen.
 
@Riddick

Mit den unterschliedlichen Auffassungen hast du recht. :) Ein Geheimrezept habe ich sicher nicht, sonst wäre ich ja schon reich :mexican:
Ich bin nur der Meinung wenn er Training macht wird sich ein gewisser Muskelaufbau wohl von allein einstellen. Als ich damit begonnen habe, wurde mein Gewicht erst mehr dann weniger. :lol:

In diesem Sinne, lassen wir es auf sich beruhen.
:bier:
 
Einige Dinge sollte man bei der Fettreduzierung beachten.
- immer in der Grundlagenausdauer trainieren denn nur mit niedriger Intensität ist gewährleistet, dass die Fettreserven verbraucht werden und nicht der Kohlenhydratspeicher angegriffen wird.
- das Ernährungsverhalten umstellen. Aber die Schokolade nicht gänzlich weglassen zwecks Blutzuckerspiegelkapriolen.
- wer Zeit hat sollte die Trainingseinheiten während der Fettreduzierung auf morgens und abends verlegen. Abends trainieren hat den Vorteil, dass sich der Appetitt nach dem Training reduziert.
- morgens und mittags nicht weniger essen sondern normale Portionen zu sich nehmen. Langsamer essen (Sättigungsgefühl)
- immer wieder Videos der Bike Transalp Challenge (Motivation)
- Bild eines dicken (sehr dick) Menschen an den Kühlschrank hängen. Ist ein wenig ekelig.
Also der Zeitraum von einem halben Jahr für 10-15kg finde ich ist ok. Habe ebenfalls mal 10-15kg in einem halben Jahr abgenommen.
Abends ab 17:00 Uhr nur trinken ist eine gute Methode abzunehmen.
Bei Heißhunger vielleicht mal einen Eiweißdrink zu sich nehmen.
Viel Erfolg beim abnehmen! :daumen:
 
Zurück