Trainerroad vs. Garmin Trainingsplan

Registriert
5. August 2022
Reaktionspunkte
5
Hallo Gemeinde,

wie wir alle wissen wird die Form für den Sommer im Winter gemacht.

Nun möchte ich diesen Winter möglichst sinnvoll trainieren um im Sommer möglichst gut mitzuhalten.

Zur Verfügung steht folgendes Equipment: Garmin Fenix 6 pro/HRM Pro/Roadbike/Mtb/Fitnesstudio.

Ist der von Garmin generierte Trainingsplan sinnvoll bzw. Rechnet sich das „Upgrade“ auf Trainerroad?

In wie fern ist Trainerroad mit Garmin kompatibel?

Wie sinnvoll ist ein powermeter oder reicht ein klassischer pulsmesser?

Danke und schönen Sonntag
 
Was ist die Zielsetzung? Formerhalt oder Steigerung und für was? (Marathon/Sprint, MTB/Road, Wettkampf/Eisdiele usw.)

Ist der von Garmin generierte Trainingsplan sinnvoll bzw. Rechnet sich das „Upgrade“ auf Trainerroad?

Trainerroad ist durch den aktuellen Dollarkurs unverhältnismäßig teuer imho. Kann man mit Trainerday und Intervals.icu deutlich billiger bekommen.
Ob sich etwas lohnt, muss man selbst wissen - Für Grundlagenerhalt braucht man nix, außer dem Radl und viel Zeit in Z1+2.

In wie fern ist Trainerroad mit Garmin kompatibel?

Man kann Outdoor Workouts aufs Garmin übertragen. Ob man dann die vorgegebenen Intervalle draußen auch so fahren kann, steht auf einem anderen Blatt.

Wie sinnvoll ist ein powermeter oder reicht ein klassischer pulsmesser?

Für die Grundlage brauchts kein PM.
Auch hier: Wo soll es denn hingehen? Apps, Programme, Powermeter, Pulsmesser etc. sind Werkzeuge und je nach User und Einsatzzweck funktionieren die alle.
Man konnte auch vor der Erfindung von Pulsmessern und Powermetern für die Allgemeinheit trainieren, vielleicht in der Leistungsspitze nicht auf dem heutigen Level aber für uns Weekendwarrior sollte es (am Anfang) reichen.
Ich habe die letzten Jahre ohne PM und Rolle überwintert und mittlerweile mit, aber im Endeffekt ist das eine Komfortsache - Die harten Knochen machen das einfach ganzjährig draußen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze Trainerroad seit drei Jahren, starte damit jetzt in die vierte Wintersaison.
Von daher kann ich es nur empfehlen.
Natürlich kommt es drauf an wieviel und was du erreichen willst, und wieviel du dafür investieren willst. Ich habe immer nur die monatliche Mitgliedschaft. Ist zwar etwas teurer als Jahresbeitrag, aber da ich es nur für ca. 3-4 Monate nutze zahle ich auch nur diese.
Die Workouts sind gut, und der Trainingsplan passt sich auch deinem Fortschritt und den Ergebnissen an.
Ich hab damit jeden Winter was aufbauen können, deswegen bleib ich dabei.

Trainerday hab mal getestet. Die Workouts sind auch gut, die Trainingspläne sollten für Amateure auch reichen.
Was mich allerdings genervt hat ist das es nur eine sehr umständliche Möglichkeit gibt das Workout via Laptop zu steuern. Handy via Youtube Mirroring auf den Laptop spiegeln ,jedesmal neu einrichten. Da ich doch auch mal gerne einen Film schau hab ich mein Workout gern auf dem Laptop, nicht auf dem Handy.
Funktioniert bei Trainerroad einwandfrei und ohne viel rumzumachen mit der Windows App.

Intervals.icu hab ich auch getestet, finde ich zu überladen und zu unübersichtlich.

Von daher bleibts bei mir bei Trainerroad und Trainingpeaks
 
Das sollte keine inhaltliche Kritik an Trainerroad sein; preislich hat TR das teuerste Abomodell, das zudem nicht in der jeweiligen Landeswährung angeboten wird, sondern nur in Dollar.

Ich selbst nutze Xert, was aber klar für den Einsatz mit Powermetern gedacht ist, von daher hier sicherlich nicht die beste Empfehlung ist.
https://www.xertonline.com/
Es führen hier sehr viele Wege nach Rom, die alle ihre Vor- und Nachteile haben.

P.S.

Bei den Nachbarn gibt's ähnlichen Bedarf:
https://www.rennrad-news.de/forum/t...requenz-reicht-das-für-einen-anfänger.183277/
 
Das sollte keine inhaltliche Kritik an Trainerroad sein; preislich hat TR das teuerste Abomodell, das zudem nicht in der jeweiligen Landeswährung angeboten wird, sondern nur in Dollar.

Ich selbst nutze Xert, was aber klar für den Einsatz mit Powermetern gedacht ist, von daher hier sicherlich nicht die beste Empfehlung ist.
https://www.xertonline.com/
Xert kannte ich bisher noch nicht, hab mich mal testweise angemeldet. Aber ist für mich auf den ersten Blick schon zu unübersichtlich und kommt mit eigenen Bezeichnungen daher.
Von daher lieber altbewährtes :)
 
Xert kannte ich bisher noch nicht, hab mich mal testweise angemeldet. Aber ist für mich auf den ersten Blick schon zu unübersichtlich und kommt mit eigenen Bezeichnungen daher.
Ja, Xert ist zwar ein Autopilot, aber anfangs unübersichtlich und will erstmal sauber eingestellt werden - Gibt nen Podcast und ne Youtube-Serie von den kanadischen Machern dazu, um sich in die eigene Terminologie usw. reinzufuchsen.
Kost dann wieder Zeit und Nerven...
Im Anschluss allerdings ist das Handling sehr easy, bzw. komplett Hands-Off, wenn man nicht aktiv eingreifen will. Man hat halt unterm Strich keinen Kalender mehr, sondern kann von Tag zu Tag machen was man will und er passt alles an, inklusive Outdoorrides.
Connect IQ-App für Garmin gibt's auch von denen und den Rollentrainer steuert die App ebenfalls.
Von daher lieber altbewährtes :)

Also wenn das mit Trainerroad bei dir bisher abgeliefert hat, warum wechseln - Mittlerweile hat TR ja auch adaptive Features.
Der entscheidende Faktor sitzt, wie üblich, auf dem Rad :bier:
 
Zurück