Trailberatung Gosau - Hallstatt - Bad Goisern

Registriert
2. März 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Nürnberg
Hallo liebe Österreicher und -Kenner.

Ich bin demnächst eine Woche in Gosau und würde da gerne ein, zwei tolle Bikerunden drehen! Und das heißt für mich nicht Schotterwege rauf und runter, sondern lange, schöne Trailabfahrten. Sollte nicht megaverblockt sein, sondern eher flowig, S1-S2.

Könnt Ihr mir da Tipps geben, was schön fahrbar ist? Auf der Freytag und Berndt-Karte, die ich mir geholt habe lässt sich das leider nicht abschätzen.

Ins Auge gefallen sind mir folgende Abfahrten:

Gablonzer Hütte --> Falmberg-Alm --> Gosau
Plankenstein-Alm --> Hallstatt
Goiserer Hütte --> Weißenbach
Lambacher Hütte --> Zwerchwand --> Gstichkogel --> Ewige Wand --> Posern

Ist das was? Für weitere Vorschläge wär ich Euch sehr dankbar!

VG Markus
 
Lambacher Hütte über Zwerchwand und Ewige Wand geht sicher, schöner Trail und auch einer DER Klassiker in dem Gebiet. Von der Lambacher Hütte zur Sandlingalm und Blaa-Alm geht auch ein nettes Wegerl.

Von der Abfahrt von der Goiserer Hütte ins Weißenbachtal kann ich nur abraten. War dort bereits Anfang Mai von Rußbach übers Randotal gekommen, leider war der Weg insbesondere unterhalb der Hohen Knallalm quasi nicht vorhanden, der komplette Hang war völlig von Windwurf oder Lawinen zerstört und die Markierungen verschwunden. Ich musste das Bike Meter für Meter über umgestürzte Bäume durch steiles, wegloses Gelände tragen und war heilfroh, als ich unten auf einer Forststraße ohne gröbere Verletzungen ankam. Möglicherweise wurde der Weg mittlerweile wieder halbwegs repariert (ich glaubs nicht), aber ich würde davon die Finger lassen.

Die anderen beiden Abfahrten kenne ich nicht, würde mich allerdings über einen Bericht freuen!
 
Super, danke schon mal für die beiden Tipps. Dann weiß ich ja schon mal, was ich ansteuer, und was nicht...

Werd mich melden, nachdem ich dort war, aber das dauert noch ne Woche...

Vielleicht weiß ja jemand noch was, zB ab Gosau?

Edit: Wie fährt man denn die ewige Wand am besten als Tour? Wo hoch? Als nette Erweiterung könnt ich mir an der Karte auch die Abfahrt Loser-Hütte --> Blaa-Alm vorstellen, dann muss man aber den Trail zur Lambacher Hütte hoch - gute Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Wie fährt man denn die ewige Wand am besten als Tour?

So zB: http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.18520.html

Ist die "Raschbergrunde", die so auch sehr gut beschildert ist. Allerdings müsstest du nach dem Anstieg durch das Grabenbachtal bei der "Tauernkreuzung" nicht rechts zur Hütteneckalm abbiegen, sondern geradeaus und dann den Wanderweg zur Lambacher Hütte. Dort führt dann der Trail zur Hütteneckalm und weiter zur Zwerchwand und zur Ewigen Wand.
 
Habs mir grad mal durchgeguggt: Schaut gut aus - bis auf den Abschnitt Blaa-Alm --> Rettenbach-Alm: das ist doch ein spaßbefreiter Höhenmetervernichter à la Forstweg, oder ist das ein Trail?

Die Tour wird dann südlich der Zwerchwand auf einem anderen Weg zum Predigstuhl geführt... Was ist besser: Zwerchwand mit Abfahrt zur Roßmoss-Alm oder diese Variante?
 
Die Abfahrt von der Blaa-Alm zur Rettenbachalm ist zwar ein einfacher, aber nett angelegter schmaler Forststraßenweg durch Tunnels und an hohen Felswänden vorbei. Es gibt schlimmeres, und ich wüsste auch gar keine Alternative dazu.

Ich würde die Zwerchwand auf jeden Fall mitnehmen - ist ein kurzer, technisch anspruchvoller Trail unter der Felswand mit den Klettersteigen, und in jedem Fall interessanter als die Forststraßenabfahrt zur Ewigen Wand.
 
Zurück