ok, ich übersetz das nochmal, was Barus geschrieben hat: (das "
in war in seinem Zitat nicht umsonst fett gedruckt)
Der Dateiname der gpx-Datei ist dem
Edge völlig egal. Die kannst Du benennen, wie Du willst.
Wenn Du die gpx-Datei mit einem Editor (am besten einen, der xml-Dateien vernünftig darstellen kann) öffnest, dann findest Du in der Datei ziemlich am Anfang eine Sequenz, die so aussieht:
<trk>
<name>ACTIVE LOG</name>
<trkseg>
.....
das ist der Trackname, der auf dem
Edge angezeigt wird. Jetzt einfach mit dem Editor das "ACTIVE LOG" durch einen aussagekräftigen Namen ersetzen, dann wird das auch auf dem
Edge so angezeigt.
Wenn mehrere Tracks den gleichen Namen dort stehen haben, zeigt der
Edge nur einmal ACTIVE LOG an, obwohl mehrere Dateien auf dem
Edge vorhanden sein können.
Jetzt alles klar?