Tourentaugliches Enduro - Endurotaugliches Tourenbike

Registriert
15. Mai 2001
Reaktionspunkte
2
Hallo Mtb-Gemeinde,

suchen ein neues Bike und bin überrascht was die neuen Versender-Bikes alles bieten fürs Geld. (Bin seit 20 Jahren treuer Spezialized Kunde gewesen)

Einsatzgebiet:
Lange Touren im Bayerischen Wald und im Sommer in den Alpen. (Manchmal mehrtägig)
Möglichst maximaler Single Track-Anteil.
Ab und zu im Bike Park (macht aber immer mehr Spaß)
Eigentlich ganz einfach - oder :o?

meine Recherche bisher:
  • Radon Slide Carbon 160 10.0
  • Propain Tyee free
  • YT Jeffsy CF Pro Race 27
  • Canyon Spectral CF 9.0
  • Canyon Strive 9.0

Bitte um eure Meinungen

Beste Grüße
 
Nimm das slide. Top für touren. Leicht sehr gute Ausstattung und natürlich ab und zu bikepark tauglich. Gehe davon aus das du ohnehin nicht die hardcore downhill und jumplines nutzt dazu wären alle der ausgewählten bikes nicht geeignet!
 
@S-H-A
Mein Bike war von Anfang an immer StumpJumper FSR.
Zuletzt von 2011

@Florent29
Das sind sehr interessante Bikes.
Da muss ich mich erstmal in die Details einarbeiten.
Du hast die Wahl nicht einfacher gemacht :)

Was ich noch vergessen (...verdrängt:cool:) habe : Ich bin nicht mehr der jüngste.
Das Gewicht spielt also auch eine wichtige Rolle.
 

Schon erschreckend dass Santa Cruz seine Bikes im Sale so raushaut, bzw. dieses toleriert. Da treibt es einem die Tränen in die Augen wenn man den Normalpreis bezahlt hat. Habe Santa Cruz in der engeren Auswahl für's nächste Bike aber so was schreckt ab.
@S-H-A
Mein Bike war von Anfang an immer StumpJumper FSR.
Zuletzt von 2011

@Florent29
Das sind sehr interessante Bikes.
Da muss ich mich erstmal in die Details einarbeiten.
Du hast die Wahl nicht einfacher gemacht :)

Was ich noch vergessen (...verdrängt:cool:) habe : Ich bin nicht mehr der jüngste.
Das Gewicht spielt also auch eine wichtige Rolle.

Das aktuelle ist ein deutlich vielseitigeres und potenteres. Und das Enduro immer noch top tourentauglich. Canyon geht mal gar nicht, allein wg dem nicht vorhandenen Support und der Firmenpolitik. Wenn Versender dann Propain. Meine Meinung.
 
Find aber keine preislich interessanten Specialized Angebote.
Die wollen wohl ihre Bikes am Jahresende nicht "verramschen"

Santa Cruz geht gar nicht.
So ein Edelbike setzt mich unter Leistungsdruck :dope:
 
Find aber keine preislich interessanten Specialized Angebote.
Die wollen wohl ihre Bikes am Jahresende nicht "verramschen"

Santa Cruz geht gar nicht.
So ein Edelbike setzt mich unter Leistungsdruck :dope:
Bei Propain gibt es ab 1. Dezember ein limitiertes Weihnachtsspecial, wohl auch fürs Tyee. Da könnte dann trotz Versender noch ein Schnäppchen drin sein. Wobei Preis-Leistung bei Propain immer interessant sind.
 
Gerade bin ich beim 2018 Propain Tyee gelandet. (Eine Weihnachts-Aktion wäre natürlich interessant)
Ist das zu Endurolastig?
Kann man damit über haupt 'nen alpinen Uphill überstehen?
Oder doch lieber die AM-Version?
 
Find aber keine preislich interessanten Specialized Angebote.
Die wollen wohl ihre Bikes am Jahresende nicht "verramschen"

Santa Cruz geht gar nicht.
So ein Edelbike setzt mich unter Leistungsdruck :dope:

Find ich gut das Speci nicht verramscht. Bin schockiert wie aggressiv SC da zu Werke geht, wahnsinn. Wenn ich ein Versender Bike kaufen würde wäre es ein Propain. Was mich im Frühjahr noch abgehalten hat ist kein 29" und das lange Heck. Bin von Speci das kurze Heck gewöhnt und mag das auch. Von der Vielseitigkeit und der Qualität hört man nur gutes über Propain.
 
Canyon würde ich persönlich wegen der Ersatzteilpolitik nicht nehmen.
Ansonsten gibt es soviel gute Bikes und Angebote zur Zeit, da fällt die Wahl wirklich schwer.
YT und Propain sind immer gut, auch wegen dem guten Preisleistungsverhältnis. Propain kann ich wegen dem Service empfehlen.

Gruß xyzHero
 
Warum regt man sich über Verramsch-Preise auf? Wer ein Rad als Wertanlage betrachtet, ist eh mit dem Klammerbeutel gepudert. Einmal auf dem Parkplatz im Kreis fahren - zack, 50% Wertverlust. So ist das nun mal.
Die eigentliche Erkenntnis ist, dass man (ich!) kein Rad zum Normalpreis kaufen sollte. Der ist nämlich in fast allen Fällen bescheuert.
 
Warum regt man sich über Verramsch-Preise auf? Wer ein Rad als Wertanlage betrachtet, ist eh mit dem Klammerbeutel gepudert. Einmal auf dem Parkplatz im Kreis fahren - zack, 50% Wertverlust. So ist das nun mal.
Die eigentliche Erkenntnis ist, dass man (ich!) kein Rad zum Normalpreis kaufen sollte. Der ist nämlich in fast allen Fällen bescheuert.

30 % nicht 50.
 
Zumal die Santa Cruz nicht wirklich verramscht werden - bei genauerem Hinsehen lassen sich die Rabatte ziemlich einfach durch die nicht mehr ganz aktuellen Komponenten (2-fach oder 1x11, nicht-metrische Dämpfer, "alte" Pike *-Federgabel usw.) sowie geringe Preisnachlässe auf Auslaufrahmen erklären...aber wer nicht will, der hat schon.
 
Hallo Mtb-Gemeinde,

suchen ein neues Bike und bin überrascht was die neuen Versender-Bikes alles bieten fürs Geld. (Bin seit 20 Jahren treuer Spezialized Kunde gewesen)

Einsatzgebiet:
Lange Touren im Bayerischen Wald und im Sommer in den Alpen. (Manchmal mehrtägig)
Möglichst maximaler Single Track-Anteil.
Ab und zu im Bike Park (macht aber immer mehr Spaß)
Eigentlich ganz einfach - oder :o?

meine Recherche bisher:
  • Radon Slide Carbon 160 10.0
  • Propain Tyee free
  • YT Jeffsy CF Pro Race 27
  • Canyon Spectral CF 9.0
  • Canyon Strive 9.0

Bitte um eure Meinungen

Beste Grüße
Ein Enduro ist immer tourentauglich.
Wenn du lieber noch etwas mehr Richtung Tourentauglichkeit gehen willst, dann passt deine Liste ziemlich gut.
Sind auch alle wunderbar für den Bikepark geeignet.

Propain Tyee AM, das normale Tyee ist eins der trägsten bergauf.

Focus Sam geht auch immer, allerdings müsstest du dich da auch nochmal nach den Bergaufqualitäten erkundigen.
 
Gerade bin ich beim 2018 Propain Tyee gelandet. (Eine Weihnachts-Aktion wäre natürlich interessant)
Ist das zu Endurolastig?
Kann man damit über haupt 'nen alpinen Uphill überstehen?
Oder doch lieber die AM-Version?

Das Tyee ist für das, was du oben bechrieben hast wahrscheinlich der perfekte Partner. Ich saß inzwischen mehrfach auf dem Tyee und Tyee AM - Das AM mag etwas 'spritziger' sein und ein paar Gramm weniger auf die Waage bringen - Das Tyee hat bergab aber mehr Reserven und ist ohne Zweifel noch tourentauglich! Vielleicht nicht das allerschnellste Bike bergauf, aber echt okay - bergab oder im Park dafür umso besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tyee ist für das, was du oben bechrieben hast wahrscheinlich der perfekte Partner. Ich saß inzwischen mehrfach auf dem Tyee und Tyee AM - Das AM mag etwas 'spritziger' sein und ein paar Gramm weniger auf die Waage bringen - Das Tyee ist aber ohne Zweifel tourentauglich! Vielleicht nicht das allerschnellste Bike bergauf - bergab oder im Park dafür umso besser!
Genau. Bergauf langsam aber super für den Bikepark.
@Desertbum Wenn du sowas suchst, dann kauf das Tyee oder das Capra oder das Nomad oder das Sam.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück