Auf Thema antworten

Hallöchen, hier ein kurzer Tourenbericht aus dem linkselbischen Elbsandsteingebirge:


Kleiner Zschirnstein und Quirl


Wie so oft, verlief die gefahren Tour dann doch a) anders und b) insbesondere deutlich kürzer als zunächst geplant. Aber Pläne sind ja nur so als Idee da und dann hat man tropisches Wetter, fährt zu spät los und erhält sich so die Möglichkeit, nochmal die ausgelassenen Berge zu bezwingen.


Hier ist der Tourenverlauf mit Bildern (war nur mein alter Handyknochen).


Edit: hier noch mal nur die Fotos, die will ich jetzt nicht noch extra hier hochladen.


Die Tour:


In Krippen konnte ich noch die Reserven auffüllen im "Dorfkonsum" (powerd by Edeka?), was man auch bitter nötig hat, wenn man den Koppelsbergweg hinauf will. Oben ist zum Glück ein Rastplatz. Die Aussicht auf den Kohlbornstein lohnt sich eher zu Fuß, andermal wieder. An den Laasensteinen entlang ist lockeres Rollen angesagt, bevor ab dem Camp ERNA der erste amtliche Downhill zur Rölligmühle leitet. Sattel runter beim nächsten Mal!


Eine schöne Quelle erfrischt und so gelangt man via Kleingießhübel und Hirschgrundweg zum Rundweg und so auf den Kleinen Zschirnstein. Dort sollte man auch auf dem Rundweg bleiben, die anderen Wege sind teils nicht zu finden, teils schlecht zu fahren.

Den Schlenker zur Wildpretshöhle kann man sich leider schenken, das ist heute eher ein Freiluft-Klo.

Hatte ich bergan auf dem Hirschgrundweg schon wieder das "ich gehe in die verkehrte Richtung Gefühl" und da ich die geplante Tour abkürzen wollte, bin ich dann einfach wieder zurück und das war schon mal nicht von schlechten Eltern. Runter konnte ich jedenfalls alles fahren!


Der Transfer zum nächsten Trail via Cunnersdorf wurde durch einen Bäckerstop  versüßt, so dass Richtung Pfaffenstein eher gepflegte Forstwege den Uphill erträglich machten. Nach einer steilen Rampe bergab und schiebenderweise wieder hoch, stand der Kanonenweg auf den Quirl auf dem Programm. Den könnte man ja durchweg fahren, aber das tropische Wetter ... mein flacher Sitzwinkel ... ich hab auch nur 24:36 als leichtesten Gang ... das Alter ... heb mal mein Fahrrad an... ;-)


Oben erfreut der Tafelberg durch eine nette Aussicht und einen gepflegten Cache. Runter war dies der Speed-DH des Tages und dann ging es auf und ab rund um den Quirl. Ein paar Meter sind zu schieben, aber sonst habe ich selten so einen genialen Trail unter den Rädern gehabt.


Nach einer letzten Aussicht nach einem eher durchschnittlichen Downhill ging es erstmal unter den Wasserfall in der Grotte, direkt an der Straße! Man hat ja ein Handtuch mit, Douglas Adams lässt grüßen ... !


Fazit:

Die fehlende Schleife wird nachgeholt, das linkselbische Elbsandsteingebirge ist immer eine Tour wert!


Was ist größer - Stuhl oder Tisch?
Zurück