Hallo zusammen,
ich nenne zur Zeit ein eher auf Touren/XC ausgelegtes Hardtail mein eigen, es handelt sich dabei um ein Radon ZR Team 7.0 27.5 von 2019. Jetzt fahre ich allerdings zunehmend eher Trails und es wird allmälig auch immer etwas ruppiger... auch wenn ich vom Skilllevel noch weit am Anfang stehe. Langfristig möchte ich mir irgendwann in jedem Fall ein solides Fully zulegen, aber vorerst möchte ich damit noch etwas warten. Daher würde ich gerne mein HT mit der Zeit nach und nach Upgraden und etwas Trail tauglicher machen und dies auch gleichzeit nutzen um mich mit der Technik und dem Schrauben vertraut zu machen. Finanziell wäre es vermutlich vernünftiger einfach auf ein Fully zu sparen, aber ich hab allerdings auch richtig Lust darauf mein existierendes Bike selbst ein wenig zu verbessern
Bisher habe ich mir vernünftige Flatpadels, Griffe *, Sattel * und eine brauchbare Dropper Post installiert. Ansonsten ist das Bike noch so wie ich es gekauft hatte. Nun überlege ich, was ich im nächsten Schritt in Angriff nehmen könnte. Von meiner völlig unprofessionellen Einschätzung her denke ich über die Laufräder nach. Immerhin sind die Laufräder der direkte Kontakt zum Boden (hoffentlich) und ich denke mir, hier könnte man extrem großen Einfluss nehmen auf das Fahrverhalten des Bikes.
Daher zunächst die Frage... macht es sich mit dem Thema Laufräder zu befassen oder gibt es Komponenten wo ihr sagen würdet "Das solltest Du dir vorher ansehen"? Vielleicht macht es ja auch erstmal Sinn vernünftige Reifen * zu besorgen, bevor ich ein (oder beide) ganzes Lauftrad austausche?
Mein Kenntnisstand zum Thema Reifen * und Laufrad ist bisher nicht sehr groß, weswegen ich auch nicht ganz sicher bin worauf ich hier achten sollte. Ich könnte mir vorstellen, dass ich vor allem Hinten auf etwas setzen sollte, dass etwas mehr Einstecken kann, da vermutlich vor allem das Hinterrad, aufgrund nicht vorhandener Federung, einiges mehr abkönnen muss. Habt ihr da irgendwelche Tipps für mich?
EDIT:
Aktuell bestehen meine Laufräder aus
Alex MD21 Felgenringen
DT Swiss * Factory Speichen
Shimano * Deore HB-M6010 Boost Vorderradnabe
Shimano * Deore HB-M6000 Hinterradnabe
Schwalbe * Nobby Nic Reifen *
Vielen Dank und LG
Sascha
ich nenne zur Zeit ein eher auf Touren/XC ausgelegtes Hardtail mein eigen, es handelt sich dabei um ein Radon ZR Team 7.0 27.5 von 2019. Jetzt fahre ich allerdings zunehmend eher Trails und es wird allmälig auch immer etwas ruppiger... auch wenn ich vom Skilllevel noch weit am Anfang stehe. Langfristig möchte ich mir irgendwann in jedem Fall ein solides Fully zulegen, aber vorerst möchte ich damit noch etwas warten. Daher würde ich gerne mein HT mit der Zeit nach und nach Upgraden und etwas Trail tauglicher machen und dies auch gleichzeit nutzen um mich mit der Technik und dem Schrauben vertraut zu machen. Finanziell wäre es vermutlich vernünftiger einfach auf ein Fully zu sparen, aber ich hab allerdings auch richtig Lust darauf mein existierendes Bike selbst ein wenig zu verbessern

Bisher habe ich mir vernünftige Flatpadels, Griffe *, Sattel * und eine brauchbare Dropper Post installiert. Ansonsten ist das Bike noch so wie ich es gekauft hatte. Nun überlege ich, was ich im nächsten Schritt in Angriff nehmen könnte. Von meiner völlig unprofessionellen Einschätzung her denke ich über die Laufräder nach. Immerhin sind die Laufräder der direkte Kontakt zum Boden (hoffentlich) und ich denke mir, hier könnte man extrem großen Einfluss nehmen auf das Fahrverhalten des Bikes.
Daher zunächst die Frage... macht es sich mit dem Thema Laufräder zu befassen oder gibt es Komponenten wo ihr sagen würdet "Das solltest Du dir vorher ansehen"? Vielleicht macht es ja auch erstmal Sinn vernünftige Reifen * zu besorgen, bevor ich ein (oder beide) ganzes Lauftrad austausche?
Mein Kenntnisstand zum Thema Reifen * und Laufrad ist bisher nicht sehr groß, weswegen ich auch nicht ganz sicher bin worauf ich hier achten sollte. Ich könnte mir vorstellen, dass ich vor allem Hinten auf etwas setzen sollte, dass etwas mehr Einstecken kann, da vermutlich vor allem das Hinterrad, aufgrund nicht vorhandener Federung, einiges mehr abkönnen muss. Habt ihr da irgendwelche Tipps für mich?
EDIT:
Aktuell bestehen meine Laufräder aus
Alex MD21 Felgenringen
DT Swiss * Factory Speichen
Shimano * Deore HB-M6010 Boost Vorderradnabe
Shimano * Deore HB-M6000 Hinterradnabe
Schwalbe * Nobby Nic Reifen *
Vielen Dank und LG
Sascha