Tour durchs Schlaubetal am 4.9.2011

Lag sicher nicht nur am Wetter, sondern auch noch an Pfingsten und daran, dass gestern Deutscher Mühlentag 2012 war, woran sich zumindest die Ragower Mühle und die Schlaubemühle mit Veranstaltungen und Festen beteiligt haben. Ist Euch ja vielleicht aufgefallen. Schließlich verläuft der Track zum großen Teil auf dem "Mühlenwanderweg".

Das ist uns auch aufgefallen. Bei der Schlaubemühle rockte ja sogar n Moderator so richtig die Stimmung :blah:. Die Bremsdorfer Mühle war von den Sitzplätzen auch recht gut besucht. Danach auf dem Schlenker zum Trail von Bremsdorf wars dann richtig angenehm auf der Strecke, keine Wanderer mehr und n sehr schöner Trail.

@fuewa
Zum Glück haste ja noch Garantie aufs Rad, ist aber trotzdem ärgerlich. Weiste schon genaueres was die Ursache war? Kannst von Glück reden das die nächsten Tage eh mistigeres Wetter angesagt ist.

@Altglienicker
Wie gehts eigentlich deinem verletzen Arm/Hand? Nicht das du uns hier dauerhaft zu den Wanderern überläufts ;)
 
@Altglienicker
Wie gehts eigentlich deinem verletzen Arm/Hand? Nicht das du uns hier dauerhaft zu den Wanderern überläufts ;)

Kann sein, dass der Checker mit seiner Prognose "Herbst" gar nicht so daneben lag. :( Hab am WE von Malpaso endlich meine Gabel und Laufräder geholt und am Montag montiert. Aber das Bike steht noch unbenutzt neben mir. Belastung geht einfach nicht. Derweil wächst die Wampe weiter und die schönen Tage ziehen vorbei...

Aber danke der Nachfrage! Werd' mir mal ein Wanderforum suchen. Oder ich geh' den 66-Seen-Weg nonstop in 1 Woche oder so. :rolleyes:
 
@AG
Ich drück dir weiterhin die Daumen das es schnell wieder aufwärts geht bei dir - nur überstürzen solltest du es echt nicht, nicht das sich das dann dadurch noch länger hinzieht. Und vielleicht zeigst du mir dann ja im Herbst mal noch die längeren Touren durchs schöne Schlaubetal :daumen:.
Kannst ja mal im Wandererforum ne Anfrage stellen ob es Bedarf an so ner schicken 200/66/400 Nonstop Runde gibt :D.
 
@Titzy: War mit dem Rad in der Werkstatt und der konnte mir auch nicht mehr sagen als das da anscheinend eine oder mehrere Dichtungen defefekt sind. Soll damit zu den Händler wo ich das Rad gekauft habe und reklamieren. D.h. für mich 200km zum Händler um das Rad hin zu bringen, 200Km ohne Rad zurück und dann das gleiche irgendwann nochmal umgekehrt! Könnte wetten das das so locker 4-6Wochen dauert. Ich könnte heulen!
 
Nimm doch erstmal so Kontakt zu dem Händler auf und Frage nach. Am besten wäre natürlich wenn der Händler es abholen lässt. Das heist die Gabel einpacken und darauf warten dass UPS oder Hermes oder sowas es abholt. Und wenn der Gabelhersteller kulant ist, dann erstattet er vllt sogar die aus-und einbau kosten...

oder irgendwie so. aber frag doch erstmal an. vllt haben die ja auch ne andere idee.

grüße nick
 
Zurück