Tour durch Berlin, nur wo lang?

Basstel-Bassti

Radler-Reservist
Registriert
17. Dezember 2007
Reaktionspunkte
3
Ort
Brandenburg - die Stadt im Land
Hallo,

wir zwei Brandenburger (Stadt im Land) wollen mal zu neuen Ufern (nein nicht zum anderen Ufer :lol: ) ...

wo sollten wir lang fahren ... wichtig wäre nicht der Anspruch oder die Kilometer sondern eher Abwechslung und auch mal was fürs Auge ....

Wir werden mitm RE 1 bis Potsdam oder Wannsee und danach dann rein in den Großstadt Dschungel....

Brandenburger Tor ist Pflicht ...genau wie der Grunewald.... nur wo weiter ?? ....

Die Tour soll zwar Sportlich sein, aber nicht den Tiger wecken, Sprich über ein schönes Lokal aufm Weg freuen wir uns genauso wie ne Typisch Berliner Kaschemme ....


KFZ technisch bin ich fast in Berlin Zuhause ...allerdings dann das erstemal per Bike ...



Sagt mal was ;) wo solls lang gehen ???
 
Nu sacht ma .... soviele Bärliner hier, aber nur eeen Tipp ... mhm seltsam.

Oder fahrt ihr alle in unsere NO-GO Area raus .... ??

gibs ja ga nich .... *wunder*


also zählt mal nen paar schnucklige Bike-Ecken in Berlin uff, bitte.



MFG Bassti, der auf die letzten Bike-Parts Pakete wartet ;)
 
Soll die Tour im Winter oder Sommer sein? Wegen der Einkehr (drinnen oder draußen).

Von Potsdam / Wannsee würde ich am Wasser oder an der Avus lang bis S-Bahnhof Grunewald. Dann Königsallee, KuDamm, durch den Tiergarten (ein Bier im Schleusenkrug) zum Brandenburger Tor. Unter den Linden bis zum Dom und dann am Spreeufer lang bis Treptow. Zur Abkühlung da ins Badeschiff und dann südlich über Kreuzberg, Tiergarten wieder zurück.

In etwa so: http://maps.google.de/maps?f=d&hl=d...1317,13.385811&spn=0.150336,0.32135&z=12&om=0

Twobeers
 
du hast vergessen die besten hopfen-kaltschalen-verpflegungsstellen einzuzeichnen... und das als mann vom fach...tstststs... oder soll die eine im schleusenkrug etwa für den ganzen tag halten?!
 
@captain Hook: Deswegen die Frage nach drinnen und draußen bzw. der Jahreszeit. Möchte nur ungerne Kneipen empfehlen, wo das Rad draußen bleiben muß und danach die Reise zu Fuß fortgesetzt wird.

Ich werde die Route nachher mal etwas präzisieren.

Twobeers
 
@twobeers: ich hatte vermutet dass das ganze noch viel exakter geht als mir das auf den ersten blick erschien... :-) vor soviel kenntnis der kneipenlage mit bikebezug und kenntnis der räumlichkeiten kann man nur den hut ziehen...
 
Wo du dich in Sachen Alkoholversorgung für Biker so gut auskennst: Kennst du zufällig auch ne gute Ebbelwoikneipe entlang der gängigen Radrouten? (oder von mir aus auch abseits) Leide hier dann doch arg unter Entzug...
 
@Thilo: spontan fallen mir nur zwei ein:
"Zur Linde" Sophie-Charlotte-Straße 96, kannste mit einem Stadlerbesuch verbinden
"Waldohreule" in der Köpenicker Str. 194 kannste wiederum mit einem Besuch bei Keirin verbinden.

Twobeers
 
so, jetzt mal Butter bei die Fische. Wir nehmen uns Räder, die fahren und nicht so schnell kaputtgehen und starten ab Potsdam Hauptbahnhof. Ziel, Sinn und Zweck der Ausfahrt ist der Besuch netter gastronomischer Einrichtungen, Vorbeifahrt an Sehenswürdigkeiten auf möglichst autofreier (autoarmer) Strecke.

Potsdam Hauptbahnhof
Timmermanns (http://www.tagesspiegel.de/berlin/Brandenburg;art128,1944089)
Glienicker Brücke
links in den Schloßpark
am Wasser bis Moorlake (http://www.moorlake.de/)
weiter am Wasser bis zum Bahnhof Wannsee
solltet Ihr schon wieder Durst haben -> Loretta (http://www.loretta.de/)
Kronprinzessinnenweg
Havelchaussee
hoch zum Grunewaldturm, jetzt haben wir uns aber ein Frisches verdient -> Waldhaus an der Havelchaussee
da wir geländegängig sind, gehts jetzt quer durch den Wald zum s-Bahnhof Grunewald (ist ausgeschildert)
nach so viel Gelände haben wir uns aber ein Frisches verdient -> Waldklause am Schmetterlingsplatz
unter den Gleisen durch (Bahnhof)
Trabener Str
KuDamm (falls KuDamm nicht gefällt, nördlich über die Mommsenstr -> MommsenEck,http://www.mommsen-eck.de/ oder über Schloß Charlottenburg und dann am Wasser lang -> schöner grüner Weg)
Mann, das war jetzt viel Asphalt!
am Bahnhof Zoo vorbei, entlang der Gleise -> Schleusenkrug http://www.schleusenkrug.de/
über den Kanal und nach rechts zum Café am Neuen See zum Promis gucken
So langsam sollte sich Hunger einstellen.
quer durch den Tiergarten zur schwangeren Auster (http://www.hkw.de/), falls der Durst unerträglich ist, ein Bier am Wasser
weiter zum Weitzmann (http://www.weitzmannberlin.de/), Tannenzäpfle und lecker Essen
zurück zur Spree und am Uferweg bis zum Zollpackhof mit Blick auf Frau Merkel (http://www.zollpackhof.de)
weiter am Ufer kommen der Bundespressestrand (http://www.derbundespressestrand.de/)
Strandbar (http://www.strandbar-mitte.de/)
Museumsinsel
ab da immer der Spree folgen (da kommen noch einige Strandbars)
schnell noch zu Heinz Minki http://www.heinzminki.de

Ziel: Badeschiff Treptow http://www.arena-berlin.de/badeschiff.aspx
erstmal planschen, ausruhen, ein Bier, vielleicht auch endlich der erste richtige Drink?

in den Treptower Park
Hafen (vielleicht mit dem Schiff zurück nach Potsdam? oder doch nur ein Bier?)
Zenner http://www.eierschale-zenner.de/
und dann weiter am Wasser , bis es nicht mehr weitergeht
Baumschulenstr, in die S-Bahn, nach Hause


Sollte das Programm nicht reichen, kann es beliebig ausgedehnt werden.

Für den Besuch des Badeschiffes sind Fahrradschlösser und Badehosen mitzubringen, alles andere sind Biergärten, wo man die Räder bei sich hat.

Viel Spaß dabei! Vielleicht solltet Ihr die Tour ankündigen, es würden sich bestimmt Mitfahrer finden.

Anbei die Karte, die kann allerdings nur Straße....
http://maps.google.de/maps?f=d&hl=d...8079&sspn=0.036123,0.080338&ie=UTF8&z=14&om=0


Gruß

Twobeers
 
sehr schön twobeers,

aber ich bin häufiger im bereich wannsee gribnitzsee potsdam unterwegs, und den besten biergarten haste vergessen...

also, von der moorlake fäht man nach süden ich richtung griebnitzsee, vor zum bahnhof, weiter geadeaus, und dann kommt der paradise garden... sehr schön da, gleich am wasser gelegen, sehr idyllisch
dann fährt man weiter am wasser entlang, am griebnitzsee, stölbschensee, polesee, kleiner wannsee, und dann kann man wunderbar ins loretta, und das nächste bierchen zischen...

also der stop muß sein, allein schon wegen dem weg vom paradise garden zum loretta, eine sehr schöne strecke...

so long, und vllt ja mal bei nem bierchen in genanntem garten ;)
 
das mit dem an jeder sation nen bierchen war wohl auch nicht ganz ernst gemeint... aber im sommer mal in einem biergarten ein bier zu trinken, wenn man da dann noch nen bischen sitzt, geht schon klar... zur erfrischung aber eher mal ne cola...

nein, denke der hat noch nicht offen, aber denke es geht eh eher um den sommer, bzw frühling, das bike der herrn, der gefragt hatte is doch denke ich noch nicht fertig...

genau, die haben letztes jahr eröffnet, is sehr schön geworden, in terrassenbauweise, so dass man eigentlich von überall aufs wasser gucken kann, genau neben einer werft... und drumherum viel wald, in dem man wunderbar nen bischen cc fahren kann also für nen zwischenstopp echt zu empfehlen...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück