Tour am Gardasee auch alleine möglich?

Bosen

[:.?Fragensteller?.:]
Registriert
13. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bredenbeck / Wennigsen
Guten Morgen,

ich bin ein langjährigen Italien-Urlauber und bin schon seit dem ich klein war regelmäßig ein bis zweimal nach Italien in den Urlaub gefahren.... und zwar campen, campen und campen. :) Also die ersten 18 Jahre mit meinen Eltern, die folgenden 5 Jahre bis heute dann alleine bzw. mit meiner Freundin. Bisher sind wir bzw. ich immer in die Nähe von Venedig nach Jeselo gereist und einige male war ich auch schon am Gardasee, allerdings war ich da noch im "Gameboy-Alter" :daumen:

So nun komme ich mal auf den Punkt. Geplant ist dieses Jahr Ende August bis Mitte September wieder nach Jesolo zu fahren. Während dieser 3 Woche hatte ich mir vorgenommen 2 kleine bis mittlere Touren am Gardasee zu machen, und da meine Freundin nicht gerne biken geht werde ich das wohl alleine machen "müssen". Meine Frage ist einfach ob so eine Tour alleine überhaupt sinnvoll ist bzw. vielleicht sogar zu gefährlich? :confused: hehe... nicht falsch verstehen, aber da ich mich wirklich kaum noch an die Umgebung erinnern kann weiss ich nicht was mich dort erwartet. Und das ganze soll ja auch eine kleine Herausforderung sein und keine Sonntags-Tour.

Für ein paar Hinweise zur Planung wäre ich sehr dankbar. Ich hatte mir gedacht morgens von Jesolo Richtung Gardasee zu starten und dann eine Tour von meinem "Parkplatz" aus zu beginnen und abends wieder heimzufahren. Oder lieber eine Nacht zelten?

Grüße Basti
 
grundsätzlich im gebirge nie allein. auch klar, dass das nicht immer geht oder man einfach mal allein mit der landschaft sein will. dann wichtig: tour bekannt geben und sich ab- und wieder anmelden. für den notfall das handy dabei.

fahr auch häufig am lago allein. warum sollte das nicht gehen?

wenn du stressfrei biken willst, dann mach deine touren am lago inkl übernachtung. für touren nimmst du dir am besten die karte, die du in den informationen riva/torbole/arco bekommst, zur hand. da sind einige eingezeichnet und für 2 oder 3 touren genügen die vollends.

über tourenniveau etc am lago wurde hier schon etliches geschrieben, ein bischen schmökern und du wirst einiges finden.

viel spass am lago
 
Na gut, also ich denke Handy wäre in diesem Fall Plflicht. Und da ich ja mit einer leichten bzw. Anfängertour starte werde ich ja nicht alleine auf den Wegen sein. Für die Touren hatte ich schon viel Gutes vom "Moser Guide" gehört den ich mir dann wohl besorgen werde... ausserdem kann ich dann schonmal prima planen und mich darauf freuen. :)

Und die Idee mit der Ein-Tages-Tour, also das ich am selben Abend wieder wegfahren hällst Du für nicht sinnvoll? Da ich auch noch keine Vorstellung über die Länge der Strecken bzw. deren Fahrzeit habe, muss ich mir dann nochmal die Sache mit der Übernachtung durch den Kopf gehen lassen.
 
vergiss moser ..... karte genügt!

du kannst je nach gusto kurze oder längere touren fahren. wenn du aber 2 oder 3 fahren willst, bietet sich eine übernachtung an oder du fährst mehrmals von jesolo an, das geht sicher auch. aber mehr als 1 tour am tag würd ich nicht machen! pack das bike ins auto, überzeug deine freundin, dass sie am lago während du radelst auch schön shoppen/spaziergehen/am se liegen kann und geniesst den tag am lago! abends kann es dann wieder heimgehen.

wenn du deine routen so wählst, dass du mal in riva und in arco startest, hat deine freundin auch noch etwas abwechslung ...

macht euch eine schöne zeit :daumen:
 
Ich kenne die genaue Wegstrecke nicht von Jesolo zum Gardasee, aber ich dachte eben daran 2 oder sogar 3-mal von Jesolo aus mit dem Auto Richtung Garda zu starten und dann EINE Tour zu machen. :) Und da ich halt mit unserem Zelt schon in Jesolo gebunden bin würden diese extra Übernachtungen nur die Kosten hochtreiben.

Aber als Ausgangspunkte sind Arco und Riva zu empfehlen? Da könnte ich dann parken mein Bike aus dem Auto zerren und ab gehts?

PS: Mit dem guten alten Shopping-Trick klappt so einiges. :D
 
Also von Jesolo aus würde ich ins Belluno / Cortina fahren. Sparst du locker ne Stunde und den Berg hoch geht´s da genauso. Fehlt halt der See, aber du bist ja eh am Meer.
 
Bosen schrieb:
Ich kenne die genaue Wegstrecke nicht von Jesolo zum Gardasee, aber ich dachte eben daran 2 oder sogar 3-mal von Jesolo aus mit dem Auto Richtung Garda zu starten und dann EINE Tour zu machen.

Ich denke mal, du brauchst von Jesolo bis zum Gardasee MINDESTENS 2 bis 3 Stunden, je nachdem, wo am Gardasee du biken willst.
Nebenbei ist da immer viel Verkehr auf der Autobahn. :heul:
Glaubst du, daß sich das lohnt, für EINE Tour? Warum bleibst du nicht auf der Rückfahrt ein paar Tage am Gardasee?
Grüße.
Christian
 
coans schrieb:
... Glaubst du, daß sich das lohnt, für EINE Tour? Warum bleibst du nicht auf der Rückfahrt ein paar Tage am Gardasee? ...

so macht das sinn!


übrigens könntest du auch gut in den eugenäischen hügeln (sorry, ich schreib die immer falsch) biken, oder mte grappa oder oder oder
 
Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Das Problem ist recht einfach..... ich bin zu umständlich oder auch zu faul :D

Also die Sache ist die das ich nen 4m x 5m großes Steilwandzelt habe und mir das auf und wieder abbauen nicht so viel Spass macht (trocknen, putzen, blablabla) dass ich es gleich zweimal in einem Urlaub machen müsste. :( Also am liebsten würde ich den ganzen Urlaub an den Gardasee verlegen allerdings hat da meine Kleine noch ein Wörtchen mitzureden. Aber ich bin da am Ball.....

Das mit der Strecke ist klar, nur wenn ich in Italien bin dann werde ich mir das nicht entgehen lassen wenigstens einmal am Gardasee zu biken.
 
äh, nur mal so, was bitte spricht für jesolo ausser der nähe zu venedig????

willst du meer: ab nach gargano oder finale ligurien, da kannst du beides verbinden.

willst du das jesolo-gefühl: das bekommst du auch am südlago


drück dir den daumen, dass jesolo nicht klappt ... :D
 
Naja für Jesolo sprechen: Erinnerungen, Bekanntschaften,.... . Ich war sicherlich schon fast 40 mal dort und in 23 Jahren ist das recht oft. Und der Union Lido oder Marina di Venezia sind eben ganz schön Camping Plätze. An der Gardasee kann ich mich nur schwach erinnern, weil ich eben noch recht jung war. Und das mountainbiken ist ein recht junges Hobby von mir deswegen will ich nicht meinen ganzen Jahresurlaub danach ausrichten, und vorallem nicht den meiner Freundin.

Habe aber schon einen Teilerfolg zu verbuchen. Meine Süße würde sogar Ihren kompletten Urlaub am Gardasee verbringen, allerdings weiss ich nicht genau ob ich das überhaupt will. Der wirklich gute Vorschlag ist das "Lager" in Jesolo aufzubauen und dann nen 3-Tages-Trip an den Gardasee zu machen. Ich würde mir dann nen kleines Zimmer für 2 Übernachtungen suchen. Das liegt ganz gut im Preis und ich habe 3 Tage zum biken.
 
Zurück