Tossy 1 - wie lange kanns dauern???

Registriert
26. Juli 2006
Reaktionspunkte
36
Ort
Lebkoungcity
Hallo zusammen,
bin am 24. Juli kopfüber vom Rad gepurzelt und natürlich voll auf die Schulter. War am nächsten Tag wegen großer Schmerzem beim Orthopäden, der mich geröntgt hat und mit Ultraschall untersucht. Diagnose: Tossy 1.
Jetzt ist das schon knapp über 2 Monate her und ich hab bei bestimmten Bewegungen (z.B. Pulli ausziehen, Bankdrücken im Fitnessstudio, Bierglas anheben, ...) immer noch Schmerzen.
Ist das normal, dass sich die Sache nun sooo lange hinzieht, oder sollte ich dann doch lieber noch mal zum Doc?
Viele GRüße, Snorre
 

Anzeige

Re: Tossy 1 - wie lange kanns dauern???
nochmal zum doc ... aber erst in 2 wochen, bitte.

ich war 3,5 wochen krank geschrieben, wobei ich nach 2,5 wochen wieder leicht mit gewichten angefangen hatte. klimmzüge konnte ich allerdings insgesamt 6-8 wochen keine ausüben.

der unfall ereignete sich am 28.05.2008, jetzt habe ich keine schmerzen mehr und kann mich so bewegen, wie ich möchte.
 
hallo

hatte das mal nach einem harten check beim eishockey.war 2wochen von sport/arbeit befreit.hatte dann physio mit krafttraining.da gibts paar bestimmte übungen damit der muskel um den tossy verstärkt und das band so entlastet.

hatte am anfang auch meine probleme und das gng länger bis das wieder gut war.wenn ich auf der seit geschlafen habe hatte ich auch wieder etwas probleme am nächsten tag.auch beim pulli anziehen hatte ich auch länger ein ziehen.

versuche so wenig wie möglich mit dem arm sachen mit kraft zu machen, z.B. mit dem schraubenschlüssel was fest ziehen oder viel zu heben.das war nicht so gut am anfang bei mir.oder bankdrücken,da merkte ich das das auch nicht gut ist.da dehnt sich das zu sehr.

bin aber auch scho wieder nach 5wochen auf dem eis gestanden und habe wieder leichtathletik gemacht.:daumen:

du mußt gedult haben das dauert echt etwas.spüre den tossy heute noch ab und zu.:D

hoffe konnte weiter helfen

gruß sash
 
Ich war gar nicht krank geschrieben. OK - als Lehrer muss man auch nicht sooo schwer heben. Aber Schreiben an der Tafel war unmöglich. Und das Schreiben tut immer noch weh, bzw. ist unangenehm.
Außerdem kann ich immer noch kaum auf der betroffenen Seite schlafen.
Wie gesagt - ist (lt. Diagnose) "nur" Tossy 1, aber dauert eben halt schon so lange. Außerdem hab ich auf der betroffenen Seite so einen richtigen Knubbel (wie auf der anderen Seite, nur etwas weiter zum hals hin und auf jedne Fall größer). Sieht nicht so aus, als würde das Schlüsselbein hochstehen, aber sieht schon irgendwie komisch aus.
Also wirklich noch 2-3 Wochen warten, oder doch versuchen gleich einen Termin zu bekommen??? Bin etwas beunruhigt. Vielleicht hat ja der ein oder andere ähnliche Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße und schon mal Danke für die Hilfe,
Snorre
 
den knubbel habe ich noch immer, und er wird auch nicht verschwinden.

ärzte sind so richtig geizig heutzutage. der unfallarzt meinte:"bloß keine gewichte und keine physiobänder!" und überwies mich leider an keinen physio.

daraufhin bin ich zum vater eines freundes gegangen, welcher masseur alter schule ist und kurz vor der rente steht, und ließ mir von ihm die beweglichkeit meiner schulter prüfen. nachdem er sein ok für leichtes krafttraining gab, habe ich meine genesung halt selber in die hand genommen.

ohne widerstandstraining mit angepassten gewichten wäre die schulter ein paar wochen später schmerzfrei geworden, nehme ich an. zudem arbeite ich ja noch körperlich.

schwer, für einen lehrer spezifische tipps abzugeben. warte noch 1-2 wochen. dann nerv nochmal den doc. vielleicht auch mal einen anderen.
 
GUten Morgen,
vielen Dank für die Infos. Werd jetzt halt mal 2-3 Wochen abwarten. Sollte dann keine Tendenz zur Besserung auftreten, werde ich dann einen Termin machen. ABer wieso bleibt der Knubbel, wenn es sich um Tossy 1 handelt und dabei lt. Definition gar keine Bänder gerissen sind? Eigentlich sollte doch dann alles wieder in die "Ausgangsstellung" zurückfinden. Oder versteh ich das falsch?
 
Bei den Tossyverletzungen (Auch Schultereckgelenkssprengung genannt) handelt es sich um Schäden an den Bandstruckturen des Schultereckgelenkesgelenkes (Gelenk, das Schlüsselbein und Schulterblatt verbindet).
Bei Tossy 1 (Weiß jetzt die genaue Definition nicht ob die Bänder da nur gezerrt oder ob da 1 der 3 Bänder abgerissen sind) ist auf jeden Fall auch ein Schaden an den Bandstruckturen vorhanden, und diese bilden sich in der Regel nicht so einfach zurück. Das macht auch in der Regel nichts, weil man durch ein gutes Schultertraining, vor allem durch gezielte Übungen für die Rotatorenmanschette (Außenrotationsübungen) das Gelenk gut entlasten kann. Auf jeden Fall halte ich Bankdrücken (genau wie Klimbzüge, Schöpfen und Dips) in dieser Phase als denkbar ungeeignete Übung, weil sie das Schultereckgelenk stark beansprucht. Was du machen kannst ist vermehrtes Rücktraining (Rudern etc. ;weniger Latziehen ) und Schultertraining (aber erst mal wenig Gewicht (vor allem bei Überkopfübungen). Auch in Zukunft solltest du aufpassen, das Schultern und Rücken im Vergleich zur Brustmuskulatur immer stark genug sind.
Solange die Schulter weh tut ist mildes külen (bitte kein Eis direkt auf die Haut) eine gute Wahl. Ansonsten dauert es schon etwas, bis sone Verletzung nicht mehr weh tut.
 
das da ein knubbel ist das ist normal.bei mit steht der linke gelenk weiter raus als das rechte.ist normal.
mein physio sagte damals das die bänder bei tossy1 stark überdehnt sind,und das auch so bleiben wird.

seit ich hier schreibe spüre ich meinen tossy wider:lol:heute beim rennen nicht,aber die letzten tage scho:lol:

grüße
 
@sash73
Na dann schnell wieder aufs Bike - dann tuts wenigstens nicht weh!
@all
Ich hab beschlossen den Rat von Rossi-X zu befolgen und erst mal 2-3 Wochen abzuwarten, dabei auf so schöne Übungen wie Bankdrücken und alle Überkopfübungen zu verzichten (alle Zugübungen mit angepasstem Gewicht gehen aber problemlos) und mich beim Biken etwas zurückzunehmen (mehr Strecke fahren als Trails, Sprünge, ...).
Wenn dann immer noch keine Besserung zu verzeichnen ist, kann ich ja immer noch zum Doc. Bis dahin werd ich mir ab und an noch nen Eisbeutel gönnen und die Schulter zur Gewissensberuhigung vielleicht mal mit Voltaren einschmieren.
Ich halt Euch auf dem Laufenden, wie´s so weitergeht mit meiner Schulter. ABer vielen herzlichen Dank an alle, die mir hier geholfen haben.
Viele Grüße aus Franken,
Snorre
 
Also ich hab seit Mai die Tossyverletzung und hab hab immernoch Schmerzen je nachdem wie ich mich bewege...
Denke liegt auch daran, dass ich mich beim Training nicht schone, allerdings nach einem erneuten Sturz auf die Schulter schmerzt es jetzt weniger, als wäre es einegrenkt worden :D
 
Und das sagt man mir jetzt erst? Also ich hau jetzt ab in den Wald und lass mich noch mal drauffallen - vielleicht wirds dann bei mir auch besser:lol:.
Hab neulich mit einer Physiotante gesprochen. Sie meinte sowas wär echt langwierig und ich sollte noch einen Monat warten und wenn dann keine Besserung eintritt das Ganze noch mal ansehen lassen.
Bin also immer noch dran und hab immer noch Schmerzen. Es wird zwar immer etwas besser, aber der Besserungsfortschritt ist schon seeeeeeehr schleppend.
 
seltsam, dass es bei tossy 1 so unterschiedlich lange genesungszeiten gibt. bei mir ist alles wieder 1A. ausser dem knubbel, der wird für immer bleiben. ist aber lange nicht so schlimm, wie immer schmerzen zu haben.
 
Okay der threat ist zwar schon lange abgehagt aba hat mir sehr geholfen :daumen: gut zu wissen das ich nicht der einzige bin ich hab beim schlafen auch schmerzen (tossy 1) und laut arzt ein band komplett gerissen. ist jetzt knapp 4 wochen her. Ich hab mich jedoch nicht krank schreiben lassen(können) und arbeite körperlich schwer. funktioniert eig. hab mir nur mehrmals versichern lassen das ich nicht mehr kaputt machen kann wenn ich die schulter weiter belaste. schmerzen sind jetzt schon um einiges besser geworden aber immer noch deutlich spürbar und ich fühl mich immer als wenn ich total verspannt wäre. Ich bin nur so ongeduldig und kann im mom kein sport machen :-(
Da es bei euch ja jetzt schon lange her ist könnt ihr mir ja eure erfahrungen zukommen lassen wie lange es wirklich bis zur kompletten genesung gedauert hat.
MFG
 
Tossy 1 und ein Band gerissen? Nein, dann hat dein Arzt Unrecht. Wenn ein Band gerissen ist, ist es mind. Tossy 2. Bei Tossy 1 sind die Bänder nur gezerrt und "ausgeleiert".
 
hm axo ja also bei mir ist es zumindest so das sich der spalt zwischen schulterdach und schlüsselbein um 2 cm geweitet hat und mein schlüsselbein jetzt hochsteh son stück. das bleibt ja auch so. mitlerweile habe ich aba kaum noch beschwerden.
 
dann ists aber zumindest Tossy 2 (hochstand um halbe schaftbreite) o 3 u damit mehr als schaftbreite. wobei hier eher die axiale verschiebung (nach hinten o vorne) eine rolle spielt (klassifikation nach rockwood) in so einem fall operiert man besser. sonst droht arthrose des schultereckgelenks. ist im nachhinein bei beschwerdefreiem pat aber cerebrale onanie.;)
vg seb
 
Dann wollen wir den Thread doch mal wieder aus der Versenkung holen... ;)


Trotz Hochstand des Schlüsselbeins um eine halbe Schaftbreite, hat man mir Tossy I diagnostiziert. Müsste doch dann eigentlich Grad II sein, oder? :confused:

Letztendlich ist mir ehrlich gesagt egal, ob eins oder zwei, solange ich wieder voll einsatzfähig werde. Die Schmerzen sind natürlich nervig und unangenehm. Aber wie hoch ist die Gefahr noch mehr kaputt zu machen und/oder die Heilungsphase bis ins unendliche zu verlängern, wenn ich die Schulter trotzdem (zeitnahe) weiter/wieder belaste?

Ich bin erstmals Ende April gestürzt, war jetzt fast komplett schmerzfrei und hab mich vor einer Woche dann wieder langgelegt. Vergangene Woche war ich deshalb beim Arzt und bekam dort die Diagnose.

Danke für Eure Einschätzung.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück