topografische Karte vom Gardasee (digital)

Registriert
13. April 2002
Reaktionspunkte
24
Ort
Schwandorf
Hallo,

Ich benutze zur Zeit den Garmin 60 CSX und möchte demnächst an den Lago ... im Netz gibts viele Touren zum download ... ich möchte jedoch auch die KArtendarstellung des Gerätes nutzen, daher meine Frage, gibt es eine topografische Karte vom Lago, welche sich am display des Garmin 60 CSX darstellen lässt ?

MfG Markus
 
Hallo Markus,

eine solche Karte suche ich auch noch verzweifelt. Aber ich fürchte, da haben wir momentan Pech. Gibt es meines Wissens nicht. Ich habe bei meinem letzten Gardasee-Urlaub die Cityselect Europe Karte dabeigehabt. Die war ziemlich unnütz, da kaum kleinere Wege enthalten sind.
Falls es Dir allerdings reicht einfach dem Track nachzufahren, solltest Du klarkommen. Die Wegführung sollte in den meisten Fällen eindeutig sein, bzw. Du wirst schnell merken, ob Du die falsche Abzweigung genommen hast. ;)

Wenn Du die Tracks vorab am PC nachvollziehen willst, gäbe es z.B. eine digitale Karte von Kompass (bei Amazon für 15,- Euro). Die ist nicht unbedingt toll, aber zur Kontrolle der Strecke einigermaßen zu gebrauchen.

Falls Du wider Erwarten doch noch eine Topo-Karte finden solltest, melde Dich!

Gruß
muddiver
 
Moin zusammen,

man kann sich eigene Karten basteln. Die Höhenlinien in 50 m-Auflösung stelle ich noch online. Dazu nimmt man Tracks von gps-tour.info und bei alpinkoordinaten.de finden sich auch noch einige Punkte. Weitere Daten kann man aus der Kompass-Karte und / oder Mapsource-Karten entnehmen. Das kann dann etwa so aussehen wie in der ersten Grafik.

Bei den User-Touren muss man bei der Genauigkeit der Daten ggf. Abstriche machen, wie die zweite Grafik zeigt. Track auf Kompass-Karte. Die User-Touren sollte man auch noch bearbeiten, wenn verschiedene Touren über gleiche Streckenabschnitte laufen, dann hat man leicht nicht deckungsgleiche Linien.

Gruss Tom
 

Anhänge

  • garda-bsp.gif
    garda-bsp.gif
    45,4 KB · Aufrufe: 198
  • garda-track-bsp.jpg
    garda-track-bsp.jpg
    43,4 KB · Aufrufe: 166
Tom@NOeGS schrieb:
Bei den User-Touren muss man bei der Genauigkeit der Daten ggf. Abstriche machen, wie die zweite Grafik zeigt ... Die User-Touren sollte man auch noch bearbeiten, ...
Gruss Tom

Kann ich nur bestätigen. Die meisten Tracks sind die unbearbeiteten Aufzeichnungen, die während der Tour gemacht wurden. Hierbei kann es mitunter zu deutlichen Abweichungen von den tatsächlichen Daten/Koordinaten entlang der Strecke kommen. Ich habe es mir inzwischen angewöhnt, heruntergeladene Touren auf dem PC zu prüfen und ggf. zu bearbeiten.

Mit guten Tracks kann man eine Tour auch ohne (Topo-)Karte auf dem GPS nachfahren. Klar ist es schöner, eine Landkarte auf dem GPS zu haben, aber um eine Tour nachzufahren ist das nicht zwingend notwendig.

Gruß,
Mike
 
Moin,

die Höhenlinien stehen jetzt auf der Alpen-Seite zum Download.

Wer für andere Regionen in den Alpen Höhenlinien braucht, einfach per Mail melden. Alles in 50 m - Auflösung im shp-Format vorhanden. Erzeugt aus den gepachten SRTM-Daten.

Gruss Tom
 
Zurück