Topeak Pocket Rocket Master Blaster

Registriert
15. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen.

Also manchmal ist man ja echt vernagelt - habe mir im Sommer o.g. Pumpe zugelegt und stand nun zum ersten mal unterwegs und brauchte eine - tja, was soll ich sagen: habe es nicht hingebracht, das Teil auf Autoventil zu bringen - ging nicht, ich dachte echt, es hakt !
Hatte mir das Teil damals direkt in die Tasche gepackt und nicht mehr angesehen, habe aber nun keine Anleitung (?) aufbewahrt und kann mich nicht an einen Adapter erinnern, der dabei gewesen wäre, habe ich da vielleicht etwas verloren ?
(es steht ja nun wirklich überall, dass sie für Presta/Schrader/Dunlop geeignet sei)
Der Kopf lässt ich meineserachtens doch auch nicht einfach umbauen, oder ???

. . . sowas blödes, echt peinlich, bitte also um kurze Aufklärung.

Vielen Dank vorab.
 
Kopf abschrauben, Gummi drehen, Kopf dranschrauben, pumpen, fahren.
sowas in der Art dachte ich ja auch: wenn ich den Gummi rausnehm, ist hinten noch ein langer Kunststoff-Pin dran, lässt sich in der Form gar nicht drehen.
Aber wenn ich nun weiss, dass es mit Gummi-Drehen funktioniert, gucke ich es mir dahingehend noch mal genau an - hatte bisher (aufgrund des merkwürdigen Pins) ehr in Richtung Adapter vermutet.
joshride
 
Vor diesem Problem (oder zumindest ähnlich, war nicht unterwegs) bin ich anfangs mit meiner Mini Master Blaster auch gestanden. Da der Kopf der Pocket Rocket und der Mini ähnlich bzw. gleich sein dürfte und auch ich ein Autoventil hab:

Du musst überhaupt nix verändern. Nix drehen, nix wegnehmen, nix aufstecken. Nix. Einfach nur den Pumpkopf auf das Ventil stecken (evtl. anfangs auch mit etwas mehr Kraft).

Der Kopf passt sich von selbst ans Ventil an!


Müsste er zumindest. Deshalb sind diese Pumpen auch soweit ich weiß für alle Ventile kompatibel (bitte um Korrektur, falls falsch). Man merkt auch relativ deutlich, wenn der Kopf wirklich auf dem Ventil sitzt. Wenn das wirklich nicht funktioniert, dann hat die Pumpe eine Macke.​

Versuch's nochmal, sollte gehen. Hat bei mir sicher auch bestimmt ne halbe Stunde gedauert, bis ich das raushatte (ja ja, Frauen und Technik, ich weiß ;)).​

LG Carina

Edit: vielleicht sollte man noch erwähnen, dass du den Hebel am Pumpkopf aufmachen, die Pumpe aufs Ventil stecken und den Hebel wieder zumachen sollest!​
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]

Der Kopf passt sich von selbst ans Ventil an!

[...]

Nein, tut er nicht, zumindest nicht bei der 2008. Die Schilderung oben war FAST richtig, nur dass man nicht nur den Gummi umdrehen muss, sondern das Plastikteil mit dem pin auch. Dann passt das wieder genau. Zuschrauben, Pumpen, fertig ist die Laube.
 
Versuch's nochmal, sollte gehen. Hat bei mir sicher auch bestimmt ne halbe Stunde gedauert, bis ich das raushatte (ja ja, Frauen und Technik, ich weiß ;)).​
. . . würde ich niiiie sagen ;-)
Edit: vielleicht sollte man noch erwähnen, dass du den Hebel am Pumpkopf aufmachen, die Pumpe aufs Ventil stecken und den Hebel wieder zumachen sollest!
vielen dank, aber soweit war ich dann doch ! :-)
 
Also bei meiner MB nicht. Das Gummi genügt.
Hach, fühle mich mit jedem Beitrag ein wenig mehr rehabilitiert :-)
sooo blöd war die Frage dann doch nicht !

ALSO: weiss ja nicht, ob es verschiedene Modelle gibt, aber ich habe es bei meiner noch mal genau gecheckt und . . .

siehe da, das Gummiteil besteht aus 2 !! Teilen - daher die Vewirrung. Nur klebten die bei mir sehr fest aneinander und ich musste ziemlich Kraft aufwenden, um sie zu trennen ! (war auch nur bei wirklich gutem Licht zu sehen, wenn man es nicht weiss.)

Also müssen je nach Ventil die beiden Teile so kombiniert werden, dass es zum Ventil passt !

Also bitte nicht mit Gewalt versuchen, (meine) Pumpe passt sich NICHT dem Ventil an.

@cmg20 es sei denn, man(frau) hat wahrscheinlich zufällig das richtige Ende drin, dann kann es natürlich passen, ohne dass man umbauen muss - bei mir war von Werk aus Dunlop 'eingestellt'.

Vielen Dank euch, auf alle Fälle habe ich es nun raus.

joshride
 
Die Schilderung oben war FAST richtig, nur dass man nicht nur den Gummi umdrehen muss, sondern das Plastikteil mit dem pin auch.
Vielen Dank für diesen Thread.

Nachdem ich zuerst 'ne halbe Stunde geglaubt habe, ich wäre zu blöd zum Pumpen, hab ich dann 45 Minuten gedacht, mir fehlen Einzelteile meiner Topeak mini Masterblaster.

Jetzt ist es fast dunkel, aber die Reifen sind wieder ok. :)
 
Jepp, danke für den Thread :daumen: Stand letztens auch da, als ich die neue Pumpe meiner Freundin auf französische Ventile umbauen wollte. Leider nix mal schnell mit geschwollener Brust. Also meine geschwollene ... Ich hör mal lieber auf ... :rolleyes: :lol:
 
Eine kurze Info zu den sich anpassenden Pumpenköpfen:

Es gibt ein Paar Pumpen im Topeak-Sortiment die sich automatisch an Presta- und Schraderventile anpassen.. die ganze Geschichte nennt sich SmartHead! Die Pocket Rocket MasterBlaster gehört jedoch nicht dazu ;)

Beste Grüße
Christian
 
In der Beschreibung der Pumpe beim Versender 'Rose' ist aber explizit davon die Rede, dass die Pumpe mit diesem SmartHead®-Kopf ausgestattet ist!?

Diese Information ist aber sicher nicht aus dem aktuellen Rose-Katalog oder von der Rose-Website.

Ich kann nur sagen, dass die Pocket Rocket MasterBlaster einen Kopf für Presta-/Schrader-/Dunlop-Ventile und keinen SmartHead besitzt.

Beste Grüße
 
Nö - das is einfach nur fail. Neue Ausrüstung wird gefällist VOR dem Einsatz auf Funktion eingehend überprüft :D
VÖLLIG RICHTIG !
ich gelobe auch Besserung: habe daher heute meine beiden neuen Reifen extra nicht schon montiert, sondern die 5 km zum Büro erst mal von Hand gerollt - ging ganz gut, einen rechts einen links Sehen ganz gut aus, ich glaub, ich kann sie einsetzen.:lol:
LG vom joshride
 
Zurück