Hallo!
Bereits bei "Medium" Rahmen von Gravelbikes fällt mir auf, dass oft die Gefahr besteht, dass man beim starken Einlenken mit dem Fuss/Schuh mit dem Vorderrad in die Quere kommt - und das bereits bei einer Schuhgröße von 43... (betrifft oft nur M-Rahmen und darunter - bei größeren Rahmen ab Gr. L meist nicht mehr der Fall).
Will man keine kürzere Kurbel (als zB 175) und keine andere Gabel, auch nicht 650b fahren, kann es so u.U. etwas "kritisch" werden und man touchiert ggf. mit dem Vorderfuss beim starken Einlenken den Vorderreifen (passiert zum Beispiel bei meinem Rad (+700c x 40) mit C-F von 615mm, Schuhgröße 43 und einer 175er Kurbel immer wieder).
Wie seht Ihr das?
Wie sind Eure Erfahrungen - gerade bei Gravel-Rahmen im "Mediumbereich"?
Sind da grundsätzlich, einfach aufgrund der Rahmengeometrie, beim Gravelbike Grenzen gesetzt und man muss eben damit leben?
Grüße!
Bereits bei "Medium" Rahmen von Gravelbikes fällt mir auf, dass oft die Gefahr besteht, dass man beim starken Einlenken mit dem Fuss/Schuh mit dem Vorderrad in die Quere kommt - und das bereits bei einer Schuhgröße von 43... (betrifft oft nur M-Rahmen und darunter - bei größeren Rahmen ab Gr. L meist nicht mehr der Fall).
- Beim Gravelbike werden zunehmend breitere Reifen * gefahren - bei Reifenbreiten von 40mm bis 50mm ergeben sich Reifendurchmesser zwischen 705 und 726 mm (bei 700c)!
- 'Center to Front'-Wert (Abstand Mitte Tretlagergehäuse bis Mitte Achsaufnahme) bei einem mittleren M-Rahmen (mit um die 560mm Oberrohrlänge und um die 380-395mm Reach) beträgt meist um die 610 bis 620mm (zB. Niner RLT 9 611mm, Bombtrack Beyond 619mm, Vpace T2ST 610mm etc.).
Will man keine kürzere Kurbel (als zB 175) und keine andere Gabel, auch nicht 650b fahren, kann es so u.U. etwas "kritisch" werden und man touchiert ggf. mit dem Vorderfuss beim starken Einlenken den Vorderreifen (passiert zum Beispiel bei meinem Rad (+700c x 40) mit C-F von 615mm, Schuhgröße 43 und einer 175er Kurbel immer wieder).
Wie seht Ihr das?
Wie sind Eure Erfahrungen - gerade bei Gravel-Rahmen im "Mediumbereich"?
Sind da grundsätzlich, einfach aufgrund der Rahmengeometrie, beim Gravelbike Grenzen gesetzt und man muss eben damit leben?
Grüße!