- Registriert
- 15. November 2014
- Reaktionspunkte
- 1.806
Ich habe jetzt das erste Mal einen Reifen * Tubeless montiert. Am Hinterrad hab vor einigen Tagen alles gut geklappt, jetzt war das Vorderrad dran. Da gibts aber zwei Probleme.
Zum einen musste ich die Mutter des Tubelessventils mit der Zange aufdrehen, da es sonst nicht dicht geworden wäre. Jetzt frage ich mich, was ich im Pannenfall mache. Mit der Hand bekomme ich die Mutter nie losgedreht und immer die Zange mitnehmen ist wohl auch nicht im Sinne des Erfinders.
Zum anderen tritt (bisher noch ohne Milch) noch Luft aus und zwar am Übergang vom Nippel zur Speiche. Die Luft findet also den Weg durch das Gewinde. Frage: Kann das durchs Einfüllen der Milch verschwinden? Oder ist irgendwas undicht, was durch die Milch nicht mehr gedichtet werden kann? Ich habe gerade nur noch ein Fläschchen Milch da, das möchte ich ungerne zu Testzwecken hergeben, daher die Frage an euch.
Zum einen musste ich die Mutter des Tubelessventils mit der Zange aufdrehen, da es sonst nicht dicht geworden wäre. Jetzt frage ich mich, was ich im Pannenfall mache. Mit der Hand bekomme ich die Mutter nie losgedreht und immer die Zange mitnehmen ist wohl auch nicht im Sinne des Erfinders.
Zum anderen tritt (bisher noch ohne Milch) noch Luft aus und zwar am Übergang vom Nippel zur Speiche. Die Luft findet also den Weg durch das Gewinde. Frage: Kann das durchs Einfüllen der Milch verschwinden? Oder ist irgendwas undicht, was durch die Milch nicht mehr gedichtet werden kann? Ich habe gerade nur noch ein Fläschchen Milch da, das möchte ich ungerne zu Testzwecken hergeben, daher die Frage an euch.