Titus Racer X

also vertrieben wurden die früher von radsport haas in rosenheim.ich war vor ein paar jahren mal in seinem shop und er meinte, dass titus wohl das paradebeispiel für schlechten service und lange wartezeiten ist. zum technischen kann man sagen, dass sie wohl insgesamt recht gut funktionieren. schau doch mal in den ami foren unter mtbr.com etc.

die aktuellen modelle sind eher zum gruseln. das alte motolite war ein hit. das bin ich gefahren, aber leider nur einen nachmittag.
 
Hallo , ich habe mir eine Rahmen zugelegt u. ein Bike aufgebaut .Wollte mal hören ob andere erfahrung mit Titus gemacht haben. Ich konnte bis jetzt noch nicht fahren wegen dem Wetter.
Die Verarbeitung des Rahmens ist sehr gut. Bin einmal gespannt wie er sich im Gelände fährt, was ich bis jetzt gehört habe soll er sehr steiff sein . Na ja hoffentlich wir das Wetter bald besser damit ich es selbst Testen kann.

mfg Wolfgang
 
Hey!

Habe den Thread gerade über die Suche gefunden...
Ich fahre ein 2006er Titus Super-Moto. Bin wirklich begeistert von dem Bike. Ist ein Hammer-Teil! Einziger Kritikpunkt ist bisher die Eloxierung, die einfach nur grottenschlecht ist (hält nix aus). Ok, mir persönlich macht das nicht gerade viel aus, aber bei den Preisen darf man selbsverständlich eine hochwertige Eloxierung erwarten.

Zum Service: Ich habe den Rahmen 2006 bei gocycle.de gekauft. Als ich 2008 ein neues Schaltauge brauchte, wurde mir berichtet, dass Titus nun wohl keinen Vertrieb mehr in Deutschland hat, weil es irgendwelche Probleme gab (von wessen Seite aus weis ich nicht). Zum Glück waren Gocycle so freundlich, mir trotzdem ein Schaltauge zu besorgen (36 €). Die sind echt immer sehr hilfbereit und nett.
Nun habe ich vor über einem Monat mal eine Anfrage bezüglich des getunten Fox DHX Air im Super-Moto an Titus geschickt. Bis heute warte ich auf Antwort aus Tempe.
Das macht natürlich keinen guten Eindruck. Ich werde die Mail jetzt nochmal schicken und schauen, ob die Firma sich meldet...


Grüße,

Sven
 
Hallo und danke für die Anwort.
Soweit ich weiss, ist jetzt Revolution Sports in Berlin der Vertrieg für Deutschland.Inzwischen bin ich auch schon gefahren und muß sagen das Bike ist steiff und bei Abfahrten kann man es richtig krachen lassen.Ich habe nun noch die Bremsen getauscht (habe mir die Quad Sting zugelegt) aber jetzt schneid es bei uns, also wieder warten auf besser Wetter. mfg Wolfgang
 
Ah cool, es gibt also wieder einen Vertrieb, das ist gut. Danke für die Info! ;)

Ich habe über die Titus Fullies (egal welches Modell) im mtbr.com und ein paar anderen Ami-Foren bisher immer äußerst positive Erfahrungsberichte gelesen. Die Geometrie, die Hinterbaufunktion und die Verarbeitung finden großen Anklang, sofern man das bei solchen Kleinserien überhaupt "groß" nennen kann... :D

Wir sind jetzt übrigens nach meinem Stand schon ganze VIER Titus Fahrer hier im Forum! :daumen:


Grüße,
Sven
 
Das ist ja mal super! Danke vielmals für den Link! :)

Ich habe übrigens diesmal direkt Antwort von Titus bekommen. Hat nichtmal ganz 48 Stunden gedauert und es wurde alles ausführlich und freundlich beantwortet. :daumen: Meine erste Mail war auch nicht vor 1 Monat raus, sondern am 26.12.2009, vielleicht ist sie im new year chaos bei Titus untergegangen... :D

Gibt's denn von deinem Racer X auch mal ein Bild?


Gruß,
Sven
 
Hallo, das Bild wird nachgereicht, wenn das bike fertig ist (bastle noch dran rum)
Hier einmal ein paar Daten:
Titus Racer X Rahmen
Race Face Deus Steuersatz
Manitou R7 Gabel
Quad Sting Bremsen (200+180)
Race Face Evolve XC Kurbel
X-Fusion O2-RC Dämpfer
Mavic Tubless Felgen
Magura FR Naben
Syntace P6 Sattelstüze
Sobald die Bilder fertig sind, melde ich mich wieder.
Gruß Wolfgang
 






ja es fährt sich sehr ausgewogen und agil
die lager machen einen guten eindruck
schaltauge
genau
hatte keines gefunden in den statten
werde mir mal den link zu gemüte führen



p.s
ich fahre den hinterbau mit wenig luftdruck wird richtig geschmeidig und mit propedal gehts aufwärts wie mit einem ht (nur konfortabler) zur sache...
damit lassen sich auch verblockte trails gut meistern:daumen:
ne geile zeitlose maschine




p.s so klein ist die firma auch nicht mehr.... im 2009 haben sie ihre location gewechselt- viele gute worker gingen zu......oder gründeten FORM
die ti produktion macht nun......
ja alles ist anders nun bei titus
doch ihre produkte finde ich immer noch oasen in der bikewüste
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Don Trailo
eine sehr sehr schönes Bike. Morgen werde ich bei meinem noch die Bremsleitungen kürzen, dann werde ich auch mal Bilder einstellen.

Gruß Wolfgang
 
danke metallkrieger!
also wer noch ein schnapper machen will
http://jensonusa.com/search/?s=titus
liefern aber nicht nach europa

hier amiadresse einrichten 10 bucks pro jahr userbeitrag
http://www.myus.com/
dann bekommt man ne amiadresse und die senden dann nach europa zum günstigsten tarif( wird dann auch von der kreditkarte abgezogen)
bei mir sind es je nach dem 99- 150 dollar für einen rahmen
 
Hallo , ich versuch mal die Bilder einzustelle.
 

Anhänge

  • P1010848.jpg
    P1010848.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 41
  • P1010850.jpg
    P1010850.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 35
  • P1010852.jpg
    P1010852.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 37
  • P1010857.jpg
    P1010857.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 38
  • P1020073.jpg
    P1020073.jpg
    61 KB · Aufrufe: 53
Geht doch ,sind zwar nur klein aber immerhin
 

Anhänge

  • P1020078.jpg
    P1020078.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 48
  • P1020086.jpg
    P1020086.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 30
  • P1020080.jpg
    P1020080.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 33
Moin!

Mal ein Bild von meinen Titus:



Fährt sich echt gut, werde aber wohl trotzdem auf das New Element wechseln...

Robert
 
Zurück