Titanrahmen auf Hochglanz(Spiegel) polieren?

Registriert
22. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,

Ich habe einen schon nicht mehr allzu schön aussehenden Titan-Rahmen.
Nun wäre ich sehr daran interessiert den etwas zu verschönern.

Was mir besonders gefallen würde, wäre den Rahmen auf Hochglanz zu polieren.
Also eine spiegelnde Oberfläche zu bekommen.

Hat jemand damit Erfahrungen?
Wie bekomme ich das am einfachsten hin?
Wie kann ich das konservieren?


Weiter habe ich vom Titaneffekt gehört. Der besagt, dass das Titan wie Anlassfarben beim Motoradauspuff glänzen kann. Ist das eine Sage, oder geht das wirklich ohne Erhitzen?

Lg jonas
 
Was mir besonders gefallen würde, wäre den Rahmen auf Hochglanz zu polieren.
Also eine spiegelnde Oberfläche zu bekommen.

Hat jemand damit Erfahrungen?
Wie bekomme ich das am einfachsten hin?
Wie kann ich das konservieren?


Weiter habe ich vom Titaneffekt gehört. Der besagt, dass das Titan wie Anlassfarben beim Motoradauspuff glänzen kann. Ist das eine Sage, oder geht das wirklich ohne Erhitzen?

Lg jonas


Nachträglich polieren, grade Titan dürfte schwierig bis unmöglich werden, da Titan ein sehr hartes Material ist und du spezielle Poliermittel brauchst.

Wie ist der Rahmen den jetzt, eher rau oder schon poliert aber angelaufen?

Titan braucht man nicht konservieren, genau wie poliertes Aluminium, immer mal mit Politur nachpolieren reicht.

Diese Anlassfarben sind möglich, macht man elektrisch/Galvanik, funktioniert mit stufenweise erhöhung der voltzahl, aber ich habe den link grade nicht gefunden.
 
Titan braucht man nicht konservieren, genau wie poliertes Aluminium, immer mal mit Politur nachpolieren reicht.

Huh?

Poliertes Alu bildet als Passivierungsschicht Aluminiumoxid, das ist weiss/grau und sieht scheis$se aus.
Durch's polieren entfernst diese (schützende) Schicht jeweils wieder.

Meines Wissens ist die Titanoxidschicht aber durchsichtig/unsichtbar(wie z.B. bei chrom) - wieso willst du das polieren?
 
Ich möchte genau gegenteiliges erreichen:
Der eine Rahmen ist eher hell, während mein anderer Rahmen eher tief-dunkel ist. Wie bekommt man diese dunkle Färbung des Titan hin?:confused:
 
Ich erinnere mich da dunkel an einen Filmbericht über Marshall Rahmen....der bietet ja unlackierte hochglanzpolierte Titan Rahmen an....laut diesem Film würden die Rahmen einfach in vielen vielen Arbeitsgängen mit immer feineren Polierpasten geschliffen bzw poliert...solange bis der geforderte Titanglanz erreicht war...klang echt nach Sisyphos Arbeit..
 
Marschall baut ausschließlich in Stahl, vorzugsweise Noblex Edelstahl mit Silberlot in Muffen verlötet. Diese Rahmen werden auch in "titanfinish" geschliffen oder hochglanzpoliert angeboten.
 
Ich erinnere mich da dunkel an einen Filmbericht über Marshall Rahmen....der bietet ja unlackierte hochglanzpolierte Titan Rahmen an....laut diesem Film würden die Rahmen einfach in vielen vielen Arbeitsgängen mit immer feineren Polierpasten geschliffen bzw poliert...solange bis der geforderte Titanglanz erreicht war...klang echt nach Sisyphos Arbeit..

Deshalb kauft man solche Rahmen ja auch in/aus China.... vieeeeel Arbeit wenig Lohn!:heul:
 
Danke für die Antworten.

Das Problem ist, dass der Rahmen im Moment in eher schlechtem optischen Zustand ist. An den Zügen und dort, wo das Schloss hängt, siehts schon wie poliert aus;)
Der Rahmen ist atm matt. Ich weiss allerdings nicht wie sie das hinbekommen haben. Lackiert mit Klarlack?

Ich würde den Rahmen zuerst "Grob" anschleifen.
Dann halt immer feiner.

Zuletzt würde ich mit der Schwabbelscheibe polieren(spannt man auf die Drehbank. Durchmesser 30-40cm. Ist eigentlich nichts anderes als drehender Stoff mit
sehr feiner Polierpaste. )
Ich hab das schon einige Male gemacht, immer mit perfektem Ergebnis. Das Problem war einfach, dass die tieferen Rillen nur nach sehr langer Zeit raus gingen.
Doch bis anhin waren die Flächen immer einigermassen gerade. Beim Fahrradrahmen könnte das einige Probleme in den Ecken geben.

lg Jonas
 
Danke für die Antworten.

Das Problem ist, dass der Rahmen im Moment in eher schlechtem optischen Zustand ist. An den Zügen und dort, wo das Schloss hängt, siehts schon wie poliert aus;)
Der Rahmen ist atm matt. Ich weiss allerdings nicht wie sie das hinbekommen haben. Lackiert mit Klarlack?

Ich würde den Rahmen zuerst "Grob" anschleifen.
Dann halt immer feiner.

Zuletzt würde ich mit der Schwabbelscheibe polieren(spannt man auf die Drehbank. Durchmesser 30-40cm. Ist eigentlich nichts anderes als drehender Stoff mit
sehr feiner Polierpaste. )
Ich hab das schon einige Male gemacht, immer mit perfektem Ergebnis. Das Problem war einfach, dass die tieferen Rillen nur nach sehr langer Zeit raus gingen.
Doch bis anhin waren die Flächen immer einigermassen gerade. Beim Fahrradrahmen könnte das einige Probleme in den Ecken geben.

lg Jonas
Genau so. Hab das mal mit ner Kurbel gemacht.... geht schon. Fang halt mit 1200er Papier an, anschliessend polieren.... viel Spass.
Bei meiner Alu-Kurbel habe ich mir zunutze gemacht, dass Alu schön schmiert ;-)
 
Aua, bitte net schleifen und schon mal nicht grob, das kriegst du nie mehr raus.
Wenn du sagst, das er eh schon matt ist, dann lass ihn lieber Perlstrahlen, poliert kriegst du ihn eh nicht mehr.
 
Marschall baut ausschließlich in Stahl, vorzugsweise Noblex Edelstahl mit Silberlot in Muffen verlötet. Diese Rahmen werden auch in "titanfinish" geschliffen oder hochglanzpoliert angeboten.

Upps...da hatte ich doch ne satte Fehlinfo in einer meiner Gehirnwindungen gespeichert....:eek: :confused:

..habe grad ma auf der Marshall Seite n bissi gestöbert....wie du schon sagtest: polierte Edelstahlrahmen... nix Titan..





das ist das Geniale an dem Forum hier: in der Summe findest nirgendwo anners soviel sicheres Detailwissen..:daumen:
 
Man sagt ja immer "Scotch-Brite", also rau anschleifen.
Du kannst tatsächlich so einen Hausahltsschwamm von der Rückseite her einsetzen.
 
also, solls wirklich absoluter Hochglanz sein, dann gibts nur eine Wahl -
ELEKTROPOLIEREN

Wie das geht und wers macht, sagt dir Wikipedia und co. Aber sei gewarnt, wenn die Basis nicht einwandfrei "vor"poliert ist, wirst Du jeden Minikratzer sehen.

Habe so mal einen Rahmen für einen Chopper zum glänzen gebracht.
 
Zurück