Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Titanfelgen müssten aber eigentlich merklich schwerer als die gängigen Alufelgen sein, oder nicht?Chris Chance schrieb:Es gab zumindest von Wolber mal welche.Titan wäre ideal für den Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht.
Enrgy schrieb:Ich hatte an meinem 93er CD800 "Beast of the east" Felgen mit dem Aufkleber "Titanium light", was damals natürlich nix anderes bedeuten sollte, als "Aluminium, so leicht wie Titan" (Marketing Gag). Ich meine, die wären auch von Wolber gewesen. Muß mal im Keller schauen, hab die Kiste noch rumstehen.
Aber Felgen komplett aus Titan...?
Chris Chance schrieb:Natürlich wäre eine Alufelge leichter als eine Titanfelge vorausgesetzt das Materialvolumen ist gleich(gleiche Bauart).Aber Titan hat eine größere Festigkeit und die Steifigkeit ist um 40 % höher.Bei der Verwendung von partikel oder faserverstärkten Titan sogar noch höher.Das erlaubt den Konstrukteur die Wandstärken stark zu reduzieren.Desweiteren ist Titan abriebfester als Alu,das ist besser für Felgenbremsen.
roadrunner_gs schrieb:Aluminium: Dichte 2,7 g/cm³; Zugfestigkeit 500-700 N/mm²
Titan(ium): 4,5 g/cm³; Zugfestigkeit 800-1000 N/mm²
DeppJones schrieb:(...)
titanfelge wird schon allein aus dem grund ein problem geben, weil schweißen von titan enorm schiwerig ist
(...)
Yetis schrieb:Alu-Legierung bei Felgen mit 700N/mm2? Sagen wir mal lieber max. 500N/mm2, wenn überhaupt.
DeppJones schrieb:--> abriebfest: ceramicbeschichtung
--> Steifigkeit: ordentlich eingespeicht mit 32 DT-revolution speichen, 3fach gekreuzt, 3. kreuzung verbunden bzw. verlötet und dann hast du sehr leichte laufräder mit einem enorm guten STW wert.
titanfelge wird schon allein aus dem grund ein problem geben, weil schweißen von titan enorm schiwerig ist und auch die herstellung des profils der felge recht kompliziert ist d.h. das dürfte einfach zu teuer werden.
Chris Chance schrieb:Ich will nicht die leichteste sondern den besten STW und gute Haltbarkeit.Deshalb Titan.
Dark Angel schrieb:Schon mal was von "E-Modul" gehört???
Mann mann mann.......![]()
Enrgy schrieb:Alu-Hohlkammerfelgen werden stranggepresst, zum Kreis gebogen und verschweißt. Schonmal Titan strangepreßt?
Chris Chance schrieb:Natürlich weiß ich was "E-Modul" bedeutet.
Aber Titan hat eine größere Steifigkeit als Alu.Wie oft soll ich das hier noch sagen.Eine Alternative wäre vielleicht noch die American Classic.Aber ob die steifer und problemloser als eine Mavic ist,steht noch in den Sternen.
Chris Chance schrieb:Wieso soll man Titan nicht strangpressen können?Mit den richtigen Maschinenpark ist das sicher möglich.Desweiteren kann man auch das Profil aus einen Block ausfräsen und dann zum Kreis biegen und verschweißen.
Chris Chance schrieb:...Desweiteren kann man auch das Profil aus einen Block ausfräsen und dann zum Kreis biegen und verschweißen.