- Registriert
- 14. August 2018
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
vorweg: Ich bin recht neu im MTB Sport und von der Fahrradtechnik (geschweige denn Leichtbautechnik) noch weniger Ahnung. Mir macht es einfach Freude, mit meinem Cube GTC Race durch die fränkische Schweiz zu cruisen. Dabei bin ich mit meinem Bike sehr zufrieden, insbesondere weil es recht leicht ist und sich bergauf schön hoch jagen lässt.
Nichts desto trotz hat mich der sportliche Ehrgeiz gepackt. Neben persönlichem Gewicht abspecken (günstige Variante
), bin ich auch auf der Suche nach Gewichtsreduktionen beim Rad (teure Variante).
Beim nächsten Service bin ich am überlegen, evtl. Teile austauschen zu lassen.
Fahrer/Fahrverhalten
80kg
183cm
300-500km / Jahr
Waldautobahn, Wanderwege/Trails - teilweise mit Wurzeln/Steinen (fränkische Schweiz eben)
Keine Sprünge oder sonstiges
Wo bietet sich Potential für ca. 200 EUR Materialkosten?
- Laufradsatz?
- Lenker?
- Sattelstütze?
- Sattel?
- Pedale?
Die Verschleißteile wie Kette, Kassette etc. sind noch nicht so weit. Das würde ich erst angehen, wenn es ein Austausch notwendig ist. Trotzdem interessant: Gibt es hier sinnvolles Preis-Leistungs-Potential?
Cube Reaction GTC Race, 19 Zoll Rahmen, 29 Zoll Räder, Modelljahr 2015:
Viele Grüße
Rainer
vorweg: Ich bin recht neu im MTB Sport und von der Fahrradtechnik (geschweige denn Leichtbautechnik) noch weniger Ahnung. Mir macht es einfach Freude, mit meinem Cube GTC Race durch die fränkische Schweiz zu cruisen. Dabei bin ich mit meinem Bike sehr zufrieden, insbesondere weil es recht leicht ist und sich bergauf schön hoch jagen lässt.
Nichts desto trotz hat mich der sportliche Ehrgeiz gepackt. Neben persönlichem Gewicht abspecken (günstige Variante

Beim nächsten Service bin ich am überlegen, evtl. Teile austauschen zu lassen.
Fahrer/Fahrverhalten
80kg
183cm
300-500km / Jahr
Waldautobahn, Wanderwege/Trails - teilweise mit Wurzeln/Steinen (fränkische Schweiz eben)
Keine Sprünge oder sonstiges
Wo bietet sich Potential für ca. 200 EUR Materialkosten?
- Laufradsatz?
- Lenker?
- Sattelstütze?
- Sattel?
- Pedale?
Die Verschleißteile wie Kette, Kassette etc. sind noch nicht so weit. Das würde ich erst angehen, wenn es ein Austausch notwendig ist. Trotzdem interessant: Gibt es hier sinnvolles Preis-Leistungs-Potential?
Cube Reaction GTC Race, 19 Zoll Rahmen, 29 Zoll Räder, Modelljahr 2015:
- Gabel Rock Shox Reba RL 29 Fast Black, PushLoc, 15QR Maxle, 100mm
- Steuersatz CUBE I-t integrated, top 1 1/8", bottom 1 1/2"
- Vorbau CUBE Performance Pro, 6 °
- Lenker CUBE Flat Race Bar Pro, 720mm
- Griffe CUBE Race Grip, 1-clamp
- Schaltwerk Shimano XT, RD-M786-DGSL, ShadowPlus, Direct Mount, 10-Speed
- Umwerfer Shimano XT, FD-M786-D, direct mount, Down Swing, 2x10-speed
- Schalthebel Shimano XT SL-M780-I, Direct Attach
- Bremsanlage Shimano XT K-M785 Hydr. Disc Brake (180/160)
- Kurbelganitur Shimano XT, FC-M785, 24/38T, 175mm
- Kassette Shimano CS-HG50, 11-36
- Kette Shimano CN-HG54
- Laufradsatz Fulcrum Red66 15QR/X12, 622x19C
- Vorderreifen Schwalbe Rocket Ron Kevlar LightSkin 2.25
- Hinterreifen Schwalbe Racing Ralph Kevlar LightSkin 2.25
- Sattel Selle Italia SC1
- Sattelstütze CUBE Performance Post, 27.2mm
- Sattelklemme RFR Varioclose 31.8mm
- Pedale: Plateau (Marke/Modell checke ich morgen noch und ergänze die Spec)
Viele Grüße
Rainer
Zuletzt bearbeitet: