Tipps für unseren Camper-Urlaub in Tschechien gesucht!

Registriert
15. Juli 2014
Reaktionspunkte
4
Ort
BaWü
Hallo zusammen,

in drei Wochen ist es endlich soweit: Meine Frau und ich starten mit unserem Camper zu einem 2,5-wöchigen Urlaub in Tschechien, daher fängt so langsam mal sie Planung an.
Die Fahrräder sind dabei und wir möchten sowohl einige Bike- & Trailparks erkunden als auch schöne Wanderungen unternehmen. Natürlich wollen wir auch ein paar tolle Städte und Sehenswürdigkeiten besuchen und uns zwischendurch einfach mal entspannen.
Also von alles ein bisschen, je nachdem auf was wir am meißten Lust haben.

Unser Plan ist, auf Campingplätzen zu übernachten, da unser Camper keine eigene Nasszelle hat.

Der Start ist am 02. September und es soll grob von Nord nach Süd gehen. Bisher haben wir folgende Route grob im Kopf:

  • Klinovec Bikepark
  • Dresden (ja, nicht in Tschechien, aber es liegt auf dem Weg 😉)
  • Singletrek Pod Smrkem
  • Felsenstadt Adersbach
  • Prag
  • Bikepark Moninec
  • Kruman
Ich habe mich schon hier im Forum im Klinovec Thread, bei MTB Czech und in den unendlichen Weiten des Internets umgesehen und daraus die ungefähre Route erstellt.

Nun hoffe ich auf eure Tipps, Ratschläge und Erfahrungen! Gibt es Parks oder Orte, die wir unbedingt in unsere Route einbauen sollten? Kennt ihr besonders schöne Stellplätze oder Sehenswürdigkeiten, die wir nicht verpassen sollten? Oder habt ihr allgemeine Ratschläge für unsere Reise?

Wir sind für jede Anregung dankbar und freuen uns auf eure Antworten!

Danke euch schon mal!!!
 

Anzeige

Re: Tipps für unseren Camper-Urlaub in Tschechien gesucht!
Hallo zusammen,

in drei Wochen ist es endlich soweit: Meine Frau und ich starten mit unserem Camper zu einem 2,5-wöchigen Urlaub in Tschechien, daher fängt so langsam mal sie Planung an.
Die Fahrräder sind dabei und wir möchten sowohl einige Bike- & Trailparks erkunden als auch schöne Wanderungen unternehmen. Natürlich wollen wir auch ein paar tolle Städte und Sehenswürdigkeiten besuchen und uns zwischendurch einfach mal entspannen.
Also von alles ein bisschen, je nachdem auf was wir am meißten Lust haben.

Unser Plan ist, auf Campingplätzen zu übernachten, da unser Camper keine eigene Nasszelle hat.

Der Start ist am 02. September und es soll grob von Nord nach Süd gehen. Bisher haben wir folgende Route grob im Kopf:

  • Klinovec Bikepark
  • Dresden (ja, nicht in Tschechien, aber es liegt auf dem Weg 😉)
  • Singletrek Pod Smrkem
  • Felsenstadt Adersbach
  • Prag
  • Bikepark Moninec
  • Kruman
Ich habe mich schon hier im Forum im Klinovec Thread, bei MTB Czech und in den unendlichen Weiten des Internets umgesehen und daraus die ungefähre Route erstellt.

Nun hoffe ich auf eure Tipps, Ratschläge und Erfahrungen! Gibt es Parks oder Orte, die wir unbedingt in unsere Route einbauen sollten? Kennt ihr besonders schöne Stellplätze oder Sehenswürdigkeiten, die wir nicht verpassen sollten? Oder habt ihr allgemeine Ratschläge für unsere Reise?

Wir sind für jede Anregung dankbar und freuen uns auf eure Antworten!

Danke euch schon mal!!!

Wenn du schon in Adršpach bist, gleich die Trutnov Trails mitnehmen. Sind keine 20km entfernt. Je nachdem wie gut ihr fährt und was ihr fährt, kann man da locker 2 Tage fahren.

Bikepark Monínec ist solala... die grüne Line ist mehr oder weniger zugewachsen, die anderen Lines haben in der ersten Hälfte immer den gleichen Start (und viele Bremswellen), bzw. teilen sich erst auf der Hälfte auf. Falls ihr Enduro fährt, wäre dort in der Gegend Slapy (Slapy nad Vltavou) zu bevorzugen. Die Trails sind zwar nicht markiert, aber gut ausgefahren von den vielen Locals und weil dort im März auch ein Endurorennen war – Schwierigkeit bis auf einen offiziellen Flowtrail allesamt rot bis schwarz. Ist im Trailforks einigermaßen gut angelegt.
Dort gibts auch massig Campingplätze (gegenüber Rabyňská vyhlídka) und geht auch zum Wandern im Moldautal. Sprich: Touristische Infrastruktur funktioniert dort auch alles besser als in Monínec.

Kruman = Krumau nehme ich an?
Da wäre es dann auch nicht mehr weit zum Bikepark Lipno (Moldaustausee). Dort hast du im Grenzgebiet zu Österreich zusätzlich zahlreiche (inoffizielle) Endurotrails, bzw. auf der österreichischen Seite dann auch die Trails von MTB-Linz am Roadlberg und Pfenningberg.
 
Perfekt, auf genau solche Antworten habe ich gehofft. Danke dafür! :daumen:

Ich bin eher in richtung Enduro unterwegs. Für die Frau darf es auch gerne mal ein Flowtrail sein, hat aber auch nichts dagegen wenn es doch mal ruppiger wird.
Pro "Übernachtungsort" peilen wir grob 2 Nächte an. Dann ist der Tag stressfreier, wenn man schon weiß wo man die Nacht verbringen kann.
Bin bislang immer so rangegangen, dass ich ein Karte ausdrucke wo ich interessante Orte eintrage. Dann wird wird spontan geguckt wo wir hinfahren. Wenn es regnen sollte fahren wir weiter bis besseres Wetter ist, wenn wir keine Lust auf Biken haben wird eben gewandert oder es wir in eine Stadt gefahren u.s.w.

Wenn du schon in Adršpach bist, gleich die Trutnov Trails mitnehmen. Sind keine 20km entfernt. Je nachdem wie gut ihr fährt und was ihr fährt, kann man da locker 2 Tage fahren.
Trutnov Trails hatte ich mir auch schon markiert, dann mache ich die Markierung aber noch ein bisschen fetter auf meiner Karte.
Kruman = Krumau nehme ich an?
Genau, Krumau meinte ich. Hatte gelesen, das soll ein ganz nettes Städtchen sein wo sich ein Halt lohnen würde. In der Ecke hatte ich auch schon den Bike Park Lipno markiert.

Sagt dir der Bikepark Hradiste was? Der ist auch im Süden

Auf dem Heimweg soll es dann nochmal in Bikepark Geisskopf gehen. Den wollten wir uns eh angucken...
 
Perfekt, auf genau solche Antworten habe ich gehofft. Danke dafür! :daumen:

Ich bin eher in richtung Enduro unterwegs. Für die Frau darf es auch gerne mal ein Flowtrail sein, hat aber auch nichts dagegen wenn es doch mal ruppiger wird.
Pro "Übernachtungsort" peilen wir grob 2 Nächte an. Dann ist der Tag stressfreier, wenn man schon weiß wo man die Nacht verbringen kann.
Bin bislang immer so rangegangen, dass ich ein Karte ausdrucke wo ich interessante Orte eintrage. Dann wird wird spontan geguckt wo wir hinfahren. Wenn es regnen sollte fahren wir weiter bis besseres Wetter ist, wenn wir keine Lust auf Biken haben wird eben gewandert oder es wir in eine Stadt gefahren u.s.w.


Trutnov Trails hatte ich mir auch schon markiert, dann mache ich die Markierung aber noch ein bisschen fetter auf meiner Karte.

Genau, Krumau meinte ich. Hatte gelesen, das soll ein ganz nettes Städtchen sein wo sich ein Halt lohnen würde. In der Ecke hatte ich auch schon den Bike Park Lipno markiert.

Sagt dir der Bikepark Hradiste was? Der ist auch im Süden

Auf dem Heimweg soll es dann nochmal in Bikepark Geisskopf gehen. Den wollten wir uns eh angucken...


Hradiště brauchst du nicht unbedingt fahren. Der Schlepplift hat "nach Gefühl" irgendwann offen, bzw. muss man sich anmelden/reservieren damit sie den Schlepplift einschalten. Ob sie das für 2 Personen machen weiß ich nicht. Der Hügel hat auch nur 50 Höhenmeter mit 2 Hauptlines und 2-3 kleinen Varianten. Ist cool gebaut, aber extra einen langen Umweg würde ich da nicht machen – oder einen Tagesauflug daraus machen. Außer ihr kombiniert es mit Baden und Pumptrack (auf der AT-Seite von Hradiště, 10 Minuten Fahrzeit), sonst gibts in der Gegend recht wenig. Ganz mit Vorurteilen behaftet und gemäß deiner Beschreibung glaube ich auch, dass die Trails deiner Frau eher nur so mittelmäßig gefallen werden.

Die Krumau hat eine schöne Altstadt und zusätzlich ist der Hausberg (Kleť) ganz nett zum Wandern. 2-3 inoffizielle Trails gibts auch, aber eher auf die Budweiser-Seite hinunter.

Der Bikepark in Lipno ist eher "sprunglastig" (aber fast alles Tables und nix wildes, aber muss man mögen), der ganze Park – weil auf der anderen Hügelseite vom Parkplatz und See – wirkt ein wenig skurril.
Ich find ihn okay, aber bin halt mit diesem Park (bzw. dem alten Bikepark Lipno) "aufgewachsen" bzw. hab dort Bikeparkfahren gelernt :D

Ansonsten gibts im Nachbarort Frymburk noch 3 kurze offizielle Trails (sehr einfach) bzw. kann man wie gesagt weiters eine tolle Enduro-Tour daraus machen. Die Tracks muss man halt kennen, weil die nicht beschildert oder offiziell sind (aber alles stressfrei und in der Regel gut ausgefahren). Da gehen die Trails von Vyšší Brod, über Loučovice und Lipno bis nach Frymburk.

Lipno – also der ganze Ort – ist generell sehr tourismusintensiv. Da gibts zahlreiche Sachen, und mit dem See (Jihočeské moře / Böhmisches Meer) kann man dort auch länger als 1 Tag bleiben.

Wenn ihr eh abschließend am Geißkopf/Bischofsmais fahren möchtet, könnt ihr dorthin entweder noch den Bikepark Špičák mitnehmen, oder auch die Endurotrails in Sušice sind empfehlenswert (wo heuer auch die Chili-Enduro-Serie gewesen wäre).
Die Trails in Sušice sind offiziell (gibt auch noch geniale inoffizielle auf der gegenüberliegenden Seite), die Stadt ist auch ganz nett für Aprés Bike oder Mittagspause :))

Singltrek pod Smrkem ist euch eh bewusst, was das zirka ist? Also eher gemütlich herumrollen, nichts für viel Federweg und so.

Am Weg zur den Trutnov Trails könnt ihr eventuell auch in Tanvald den "Bikepark Tanvaldský Špičák" mitnehmen – wäre nicht viel Umweg, kann man einer Besichtigung/Wanderung von Harrachov kombinieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

in drei Wochen ist es endlich soweit: Meine Frau und ich starten mit unserem Camper zu einem 2,5-wöchigen Urlaub in Tschechien, daher fängt so langsam mal sie Planung an.
Die Fahrräder sind dabei und wir möchten sowohl einige Bike- & Trailparks erkunden als auch schöne Wanderungen unternehmen. Natürlich wollen wir auch ein paar tolle Städte und Sehenswürdigkeiten besuchen und uns zwischendurch einfach mal entspannen.
Also von alles ein bisschen, je nachdem auf was wir am meißten Lust haben.

Unser Plan ist, auf Campingplätzen zu übernachten, da unser Camper keine eigene Nasszelle hat.

Der Start ist am 02. September und es soll grob von Nord nach Süd gehen. Bisher haben wir folgende Route grob im Kopf:

  • Klinovec Bikepark
  • Dresden (ja, nicht in Tschechien, aber es liegt auf dem Weg 😉)
  • Singletrek Pod Smrkem
  • Felsenstadt Adersbach
  • Prag
  • Bikepark Moninec
  • Kruman
Ich habe mich schon hier im Forum im Klinovec Thread, bei MTB Czech und in den unendlichen Weiten des Internets umgesehen und daraus die ungefähre Route erstellt.

Nun hoffe ich auf eure Tipps, Ratschläge und Erfahrungen! Gibt es Parks oder Orte, die wir unbedingt in unsere Route einbauen sollten? Kennt ihr besonders schöne Stellplätze oder Sehenswürdigkeiten, die wir nicht verpassen sollten? Oder habt ihr allgemeine Ratschläge für unsere Reise?

Wir sind für jede Anregung dankbar und freuen uns auf eure Antworten!

Danke euch schon mal!!!
Klasse Route, haben wir vor drei Jahren fast genauso gemacht
 
Danke euch schonmal für die Antworten! Da waren bis jetzt schon mehr Tipss dabei als ich insgesamt erwartet habe! TOP!
Für weiteres bin ich aber natürlich weiterhin offen, je mehr Punkte ich auf die Karte machen kann, desto schöner :bier:

Klasse Route, haben wir vor drei Jahren fast genauso gemacht
Blieb dir irgendwas besonders in Erinnerung was du weiterempfehlen kannst?

Liebe Grüße
 
War dieses Jahr das erste Mal eine Woche mit dem Camper in der Tschechei. Über Klinovec nach Rychleby Stezky nach Trutnov. Klinovec hat auf dem Parkplatz einen Container mit WC und Dusche. Rychleby hat im Trailhaus einen tollen Sanitärbereich (Duschen und WC). Trutnov hat keinerlei Infrastruktur (auf dem Parkplatz standen zwei Dixi-Klos). Campingplatz bei Trutnov ist glaube ich relativ weit entfernt (wir standen auf dem Parkplatz, ich habe aber Camper mit Dusche und WC).
Trutnov und Rychleby haben sehr geil gebaute Trails mit vielen Steinen. Die roten und schwarzen Trails sind wirklich anspruchsvoll, aber echt geil. Aber auch die blauen Flowtrails sind toll zu fahren (auch in Klinovec), obwohl ich auf Flowtrails eigentlich gar nicht stehe. Rychleby war aus diesen dreien das absolute Highlight. Wir wollen auf jeden Fall wieder in die Tschechei und noch weitere Spots erkunden (und dabei Polen mit einbeziehen Bielsko Biala muss auch richtig gut sein, waren wir aber nicht. Ach ja und Plesivec muss auch getestet werden (ganz in der Nähe von Klinovec).
Das Adersbacher Felsenland steht ja schon auf eurer Liste und ist wirklich einen Besuch wert, aber Achtung: viel zu Laufen und viele Treppen. War unser "Ruhetag".... die Beine haben davon aber nix gemerkt, also von der Ruhe.
 
Rychlebi Trails --> 100%ige Zustimmung. Besser geht es fast nicht (wenn man noch selber tritt). Keine E-Bike unter 55 Jahren erwünscht! (Falls das relevant ist)

Bikepark Kralicak https://www.mujkralicak.cz/mapa-arealu.htm

Ziemlich unbekannt dafür um so schöner. Ist alles zeimlich neu (Strecken wie auch Lifte). See zum Baden. Standen mit dem Wohmo ganz oben in Hynice am Parkplatz. Hammer Aussicht!!!


Selbst nicht befahren aber sehr gelobt werden auch:

Bikepark Kouty https://kouty.cz/en/bike-park/

Trail Park Dolní Morava https://www.dolnimorava.cz/en/trail-park

Vorsicht beim Parken mit Wohmos...empfindliche Parkgebühren!
 
Danke für deine Antwort und die Tipps! Wird auf jedenfall mit aufgenommen und notiert. Mal schauen wo es uns hinverschlägt.
Der Plan wurde mittlerweile ein wenig angepasst. Fest eingeplant ist:
  • Klinovec Bikepark
  • Dresden
  • Felsenstadt Adersbach
  • Rychleby Trails
  • Prag
Und zwischendrin bzw. danach mal schauen wo es uns hinverschlägt.

Auf dem Heimweg dann evtl. noch Bikepark Spicak und Geisskopf mitnehmen.

Vorsicht beim Parken mit Wohmos...empfindliche Parkgebühren!
Meinst du generell oder beziehst du dich nur auf die Parks?
 
In Dolní Morava messen die am Bikeparkparkplatz die Höhe des Autos. Genaues kann ich dir nicht sagen. Bekannte habe für ne halbe Stunde parken irgendwas um die 100€ bezahlt. Nagel mich nicht auf den € fest. Stand dann irgendwo im Kleingedruckten das Autos über 2m (oder so ähnlich) "erhöhte" Parkgebühren zahlen. Hat er mir dieses Frühjahr erzählt. Nach einem halben Jahr nimmt die Genauigkeit der Erinnerung allerdings ab.
 
Wenn du ein Bikeguide (ohne finanzielle Hintergedanken) für Dresden brauchst dann sag Beischeid. Die Dresdner Heide bietet sich sehr gut zum Biken an. Auch bez. Stellplätze kann ich dir Tipps geben. Auf dem Weg nach Prag sollte man auch UNBEDINGT in der Sächsische Schweiz zum Wandern stoppen. Wenn ich deine Vorlieben kenne kann ich dir auch Bike oder Wandertouren (GPX/KML) zusammenstellen.
 
Wow, das ist super nett von dir! Dresden soll allerdings ein reiner Städtetrip zum Einstieg werden, wo wir auch schon einen festen Stellplatz haben. Dennoch tausend Dank für das Angebot!
Sächsische Schweiz ist notiert. Allerdings ist nach Dresden direkte Klinovec geplant, aber mal schauen wo es danach hin geht 👍
 
In Dolní Morava messen die am Bikeparkparkplatz die Höhe des Autos. Genaues kann ich dir nicht sagen. Bekannte habe für ne halbe Stunde parken irgendwas um die 100€ bezahlt. Nagel mich nicht auf den € fest. Stand dann irgendwo im Kleingedruckten das Autos über 2m (oder so ähnlich) "erhöhte" Parkgebühren zahlen. Hat er mir dieses Frühjahr erzählt. Nach einem halben Jahr nimmt die Genauigkeit der Erinnerung allerdings ab.
Das ist keine erhöhte Gebühr, sondern eine Strafe, weil Wohnmobile bzw. wohnmobilähnliche Aufbauten (bis 2,6m Höhe) verboten sind.

Parkplätze für große Gefährte sind am Ortseingang beim Autokemp, gibt auch eine eigene Parkplatz-Übersichtskarte in Dolni Morava dafür.
 
War dieses Jahr das erste Mal eine Woche mit dem Camper in der Tschechei. Über Klinovec nach Rychleby Stezky nach Trutnov. Klinovec hat auf dem Parkplatz einen Container mit WC und Dusche. Rychleby hat im Trailhaus einen tollen Sanitärbereich (Duschen und WC). Trutnov hat keinerlei Infrastruktur (auf dem Parkplatz standen zwei Dixi-Klos). Campingplatz bei Trutnov ist glaube ich relativ weit entfernt (wir standen auf dem Parkplatz, ich habe aber Camper mit Dusche und WC).
Trutnov und Rychleby haben sehr geil gebaute Trails mit vielen Steinen. Die roten und schwarzen Trails sind wirklich anspruchsvoll, aber echt geil. Aber auch die blauen Flowtrails sind toll zu fahren (auch in Klinovec), obwohl ich auf Flowtrails eigentlich gar nicht stehe. Rychleby war aus diesen dreien das absolute Highlight. Wir wollen auf jeden Fall wieder in die Tschechei und noch weitere Spots erkunden (und dabei Polen mit einbeziehen Bielsko Biala muss auch richtig gut sein, waren wir aber nicht. Ach ja und Plesivec muss auch getestet werden (ganz in der Nähe von Klinovec).
Das Adersbacher Felsenland steht ja schon auf eurer Liste und ist wirklich einen Besuch wert, aber Achtung: viel zu Laufen und viele Treppen. War unser "Ruhetag".... die Beine haben davon aber nix gemerkt, also von der Ruhe.
Bei Rychleby bin ich auch voll dabei 🙌
Die gesamte Familie hat sich dort sehr wohl gefühlt und einfach eine traumhafte Gegend. Und gerade für Camping ein absolutes Highlight mit der Möglichkeit direkt am Trailcenter zu stehen8-)
Hab hier noch 2 kleine Videos vom letzten Herbst
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück