Tipps für ein gutes Müsli

Registriert
21. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,
könnt ihr mir ein wenig Tipps geben, was es für gute gesunde Müsli´s gibt?

Ich suche eins, dass gut schmeckt, am besten wenig oder noch besser keinen Zucker hat und wenig Kalorien.
Gibts da was feines?
 
Seitenbacher macht gutes Zeug, ist allerdings auch nicht ganz billig, sollte dafür aber in jedem guten Supermarkt zu bekommen sein.

Edit: Ich hab gerade festgestellt, daß die auch nen Onlineshop haben und da ist es günstig. :-)
 
allos amaranth müsli find ich am leckersten, is aber auch nich ganz billig. ka wie es mit den werten aussieht, aber gesünder als weißbrot mit nutella isses wahrscheinlich schon.
 
müsli was wenig kallorien hat gibts per definition nicht.

was steckt denn in den müslis normal drin?
"rüschtisch" Haferflocken, trockenobs und irgendwas damits bischen knuspert oder bischen besser schmeckt. egal...praktisch alles was da drin is besteht zum überwiegenden teil aus kohlehydraten und die haben nunmal rund 400-450kcal je 100gr.

ganz abgesehn davon, was soll einem ein nährwertreduziertes müsli bringen? wenn du angst hast zu dick zu werden dann iss eben weniger.

bin ja mal gespannt wann der erste kalorienreduzierte powerbar auf den markt kommt:rolleyes:
 
Seitenbacher Müsli für Sportliche

Mein Lieblingsmüsli ( ess ich gerade )

Allerdings mindestens 4Euro/750g.

Ich kauf meines immer im großen Stil ein.
 
Zutaten von Alnatura selbst zusammen stellen
(Sojaflocken, Dinkelflocken, Hirseflocken,Amarant usw)
Müslitopping von FIT FOR FUN food noch dazu!
dann noch frisches Obst reinschnippeln!

super Sache
 
Also sekt, erst heute war wieder im dRadio zu hören: "Die Pflanzen-Esser hatten bis zu viermal so viele pflanzliche Farbstoffe unter der Haut wie die Junkfood-Fraktion." Wenn das mal kein Argument is :)

Ich suche eins, dass gut schmeckt, am besten wenig oder noch besser keinen Zucker hat und wenig Kalorien.
Auf Kalorien würde ich nicht weiter achten. Du isst einfach so viel, bis Du satt bist, und hast dann die für Dich passende Kalorienzahl aufgenommen. Da sich Müesli nun eben langsam verdaut, ist es eine langanhaltende Energieversorgung ohne die Gefahr eines überschießenden Blutzuckers... wenn das Müesli nicht exorbitant viel Zucker enthält. Zumindest ohne Zuckerzusatz sollten eigentlich alle "Standard"-Müeslis auskommen. Schau einfach auf die Zutatenliste.

Klar, fertige Früchtemüeslis enthalten vergleichsweise viel Zucker. Da habe ich aber weniger Bedenken. Nicht, dass Fruchtzucker gesünder wäre, aber Trockenfrüchte stellen doch eine gewisse Wertsteigerung dar.

Wenn man die Zeit hat, mischt man sichs idealerweise selber (Getreideflocken, Sonnenblumen-/Leinsaat, Nüsse, Feigen, Trockenpflaumen etc, und natürlich Frischobst). Auch das Einweichen am Vorabend ist eine gute Sache wg besserer Zugänglichkeit der Mineralstoffe.
 
Ich esse eigentlich meist Müsli von Dr. Oetker. Häufig das Schoko-Müsli (ohne Knusper). Das schmeckt gut, ist zwar nicht so gesund wie mit Trockenfrüchten, aber darauf stehe ich auch nicht (Trockenfrüchte).

Maximal im Sommer, dann nehme ich das Müsli von FitForFun.

Esst ihr euer Müsli warm oder kalt??

Ich das Schoko warm (dann zerläuft die Schokolade) und das Früchtemüsli kalt.

MfG,
Bechy
 
Haferflocken + Kokosflocken + Rosinen + Nüsse + frisches Obst + bissle Honig + bissle Kakaopulver. Mein Müsli mix ich selbst, da gibts hundert Millionen verschiedener Kombinationen.
Alles bis aufs Obst lass ich über nacht aufquellen und einweichen. ^^ Fertigmüsli stinkt.
 
Also sekt, erst heute war wieder im dRadio zu hören: "Die Pflanzen-Esser hatten bis zu viermal so viele pflanzliche Farbstoffe unter der Haut wie die Junkfood-Fraktion." Wenn das mal kein Argument is :)
.

Müsli hat mir immer schlapp und mude gemacht. Seit 5 monaten esse ich nur pflanzlich Kost als Kohlenhydrate Quelle und kein getreide basierte Kost mehr. Obst und gemuse pur! Müsli hat mir immer schlapp und mude gemacht.

Manche Tagen sehe ich Rot aus weil ich zu viele Erdbeeren gegessen habe:-)
 
ich dachte immer "aufweichen" sei ein Bug und kein Feature.

das 40%Früchte Müsli von Penny weicht jedenfalls nicht so schnell auf und bleibt schön knusprig im Jogurt. Mit 6% Oligofructose, einem Ballaststoff. Wahrscheinlich ist das Müsli damit behandelt und weicht deshalb nicht so schnell auf. 339kcal/100g

in manchen Lidl Filialen/Gegenden gibts "Special Müsli Luxury Fruit and Nut" mit 50% Früchten und Nüssen. Auch sehr lecker, aber weicht schnell auf wie alle normalen Müslies.

Das Lidl Schokomüsli hat 394kcal/100g. Der Unterschied zwischen Früchte- und Schokomüsli ist also gar nicht so groß.
 
Ich oute mich jetzt als Knusperone-Esser. Da ist schon mal nichts drin, das mir nicht schmeckt (doppelte Verneinung der gestreckten Art). Nach einer längeren Tour ist eine Schüssel Müsli mit Milch, etwas Schokopulver und geschrotetem Leinsamen bestimmt kein schlechter Kohlenhydratlieferant. Den Apfel oder die Banane esse ich hinterher, dann erspare ich mir die Schnippelei.

Mahlzeit
 
ich dachte immer "aufweichen" sei ein Bug und kein Feature.
das kommt auf das verständnis des wortes "müsli" an:
du meinst ne fertige mischung aus getreideflocken, die ne weile knusprig bleibt.
die einzuweichende variante von bircher müsli o.ä. wird aus geschrotetem korn gemacht, dass so hart wär, dass es kaum zu geniessen wär, so frisch aus der mühle.
 
Kölln Heidelbeer-Müsli Rules. :cool:

Da scheiss ich doch auf ein paar Gramm Zucker und Fett mehr, schliesslich ist man doch auch Geniesser.
Dann spul ich aufem Bike 5min mehr ab und hab das wieder ausgeglichen.
Ausserdem erhöht das doch auch langfristig die Motivation zum Trainieren wenn ich mir dafür dass ich ordentlich Sport treibe auch mal ein ordentliches Frühstück reinfahren kann oder zwischendurch einfach mal ein Snickers statt so einem pappigen Powerbar.
Muss sich halt alles in Grenzen halten und ausgewogen sein.
Oder wie seht ihr das?
 
dinkel-früchte müsli vom bauern nebenan ;)
sau lecker, zwar etwas teuer, aber des macht der selber und is dementsprechend gesund
 
@Doubble: Verrätst du uns, wie du dein Birchermüsli machst?
Ich machs so: am Abend Haferflocken mit Joghurt, TK Himbeeren und Rosienen einweichen. In der Früh kommt dann noch ein Apfel dazu. Sehr lecker! Nüsse wären noch super dazu, aber die kann ich leider nicht essen.
 
Bircher Müsli gab´s als Kind immer bei meiner Oma. Hat eigentlich gar nicht schlecht geschmeckt, aber da musste man es sich auch nicht selber machen.

Momentane Müsli-Konfiguration:

Haferflocken(pur) für Kohlenhydrate und Eiweiß
Aldí Aktiv Müsli Knusper Art für den Geschmack
1,5% Fett Milch
frische Banane/Apfel/Birne je nach Lust
Leinsamenschrot für Omega3 Fettsäuren und Ballaststoffe
Weizen-Kleie für Geschmack, Omega3 und Ballaststoffe
Walnüsse für Geschmack und Omega3
Kakao(stark entölt)-/Traubenzuckermischung 50/50 für Geschmack und Glücklichmacherstoffe

Unter dem Strich sckmeckts einfach nur klasse.
 
abends körner schroten, rosinen dazu und in wasser einweichen.
am nächsten morgen joghurt dazu und kleingeschnittenes obst.
 
erst heute war wieder im dRadio zu hören: "Die Pflanzen-Esser hatten bis zu viermal so viele pflanzliche Farbstoffe unter der Haut wie die Junkfood-Fraktion." Wenn das mal kein Argument is


Ist für mich gar kein Argument, woher will man wissen wieviel von den Farbstoffen/sekundären Pflanzenstoffen etc. gesund, lebensnotwendig, oder schädlich sind:confused: oder wird da die These vertreten "viel hilft viel":confused: .

Mein Müsli Favorit ist das Allgäuer Früchtemüsli von Feneberg.
Sackteuer, aber mit einheimischen Trockenfrüchten u. a. schwarze Johannisbeeren:daumen: .


abends körner schroten, rosinen dazu und in wasser einweichen.
am nächsten morgen joghurt dazu und kleingeschnittenes obst.

Das gibt bei mir Dünnpfiff vom feinsten:rolleyes: .
 
Halva schmeckt zwar gut, aber die Formulierung, daß alle wichtigen Aminosäuren lediglich in "nennenswerten Anteilen" vorhanden sein sollen heißt für mich, daß fast garnix davon drin ist, -wie soll das anders auch möglich sein bei der Zusammensetzung.
Ist meiner Meinung nach nichts anderes als landestypische Süßigkeit. Und das BIO können die sich eh ans Knie nageln...-auch nur meine Meinung!
 
Esse mein Müsli immer mit Magerquark und einem guten Esslöffel hochwertiges Öl mit reichlich ungesätigten Fettsäuren. Die sind ebenso wichtig wie ne vollwertige Ernährung. Wobei Vollwertkost auch net für jeden gut ist...
Mein Öl beziehe ich übrigens von da:
http://www.seven-arrows.de/catalog/index.php?cPath=110
Gibts nur dort und ist das Beste:daumen: Ist auf meinem Speiseplan nicht mehr wegzudenken. Ein richtiger "Turbo" für die Zellen und deren Stoffwechsel;)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück