TIP: billige HD Cam!

Cryo-Cube

todoke.de
Registriert
20. Juni 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
München
Hi, bin heut auf diese 1080p cam gestoßen für den sagenhaften Preis von 200$. Vielleicht Interessiert es ja welche hier. Ob und wo man die Kamera in DE kaufen kann müsst ihr selber schauen. Da ich eh pleite bin hab ich mir nicht die Mühe gemacht danach zu suchen.

Die Quali scheint für den Preis absolut ok zu sein.

http://www.engadget.com/2008/08/20/dxgs-dxg-595v-hd-camcorder-does-1080p-for-200-bones/

http://forums.steves-digicams.com/forums/view_topic.php?id=594908&forum_id=92
Review mit bildern und video. Die Videos laufen bei mir nur mit dem VLC Player gut. Kann sein das es an dem Typen liegt der das video gepostet hat, oder an der Cam. Aber wenn man videos schneidet codiert man sie ja eh neu.
 
da steht aber nur "Digitale Videokamera mit Foto Funktion, HD Auflösung, SDHC Support, 5.0 Mega Pixel, 5x optischem Zoom, 1280x720 Videoaufnahme mit 30 Bilder pro Sekunde"

und nix mit 1080p, sondern 720p !!!:confused:
 
kann einer ein feedback von der praktica dvc geben ?
wollte näml ne günstige und gute cam haben ^^
 
kann einer ein feedback von der praktica dvc geben ?
wollte näml ne günstige und gute cam haben ^^

Ich habse mir vor 2 Wochen geholt, weil ich grad einfach net mehr Geld für ne "richtige" hab.
Und ich muss sagen wenn man sie als "Sommergutwettercam" bei Tageslicht benutzt kann man echt akzeptable Aufnahmen machen.
Doch wenn du auf die Idee kommen solltest in der Halle zu filmen kanns genauso gut mit dem Handy oder vergleichbarem filmen! Ausser Bildrauschen nix gewesen...
Und dann muss ich dich noch auf das Aufnahmeformat aufmerksam machen. Sie nimmt im Quicktimeformat (.mov) und NTSC auf und des lässt sich echt schlecht in ein gängiges .avi Format für Premiere etc. umwandeln.
Falls du die mitgeschickte Schnittsoftware verwenden willst und die dir ausreicht, kein Problem.
Video kommt hoffentlich bald.
 
[ame="http://www.vimeo.com/3408967"]http://www.vimeo.com/3408967[/ame]
leider kämpfe ich noch mit dem vimeo format und der meiner kamera, aber beim nächsten video, wird es nicht mehr so breit sein
 
ich hab eine 4 GB karte drin und kann damit über eine stunde filmen, wenn du eine 8 GB nimmst solltest du 2 stunden filmen können. (die Kamera nimmt bis zu 32GB an).
Die datei ist quick time mov.
Ich schneide mit Adobe premiere Elements.
 
ich hab eine 4 GB karte drin und kann damit über eine stunde filmen, wenn du eine 8 GB nimmst solltest du 2 stunden filmen können. (die Kamera nimmt bis zu 32GB an).
Die datei ist quick time mov.
Ich schneide mit Adobe premiere Elements.

Wandelst du das mov-Format um? Wenn ja mit was?
Denn wenn ich mov in Premiere Pro importiere stockts höllisch, unabhängig von der Rechnerleistung!
 
Ich belebe mal den alten thread wieder aus aktuellem Anlass.

Es soll endlich mal etwas "Halbordentliches" her, sprich ein Kompromiss zwischen Schülerbudget und dem Vermeiden von "3 Pixel, einer davon bewegt sich".

Einzige Anforderungen wären im Prinzip die Möglichkeit SD Karten zu verwenden sowie brauchbare Aufnahmen unter Standardbedingungen.

Nun wurde auch schon Aiptek als günstige Alternative genannt, wobei es hier auch wieder bei ca. 50€ anfängt und bis 200€ hochgeht. Ich habe schon recht Gutes von dieser Firma sogar im Bereich um 100€ gehört.


Ich schaute mich also etwas um und traf auf das Modell Aiptek AHD C100 welche mir auch eigentlich ganz gut zusagt, besonders weil man sie um die 50€ herum bekommt. Die Daten stimmen soweit auch und mein nächster Schritt war klar Youtube, um Testvideos zu finden. Ich muss sagen ich bin recht postv überrascht aber zweifel etwas an dem Ganzen. Da muss es doch einen Haken geben, wenn man für 50€ Aufnahmen wie diese hinbekommt:
Video:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=f8lnmQ1yEvo&feature=related"]YouTube- Aiptek AHD C100 Demo HD 1280x720[/ame]
Klang+Video:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=Is2USXfc_Ow&feature=related"]YouTube- Fahrt nach Düdo - Test Aiptek AHD C100 in HD[/ame]
Krasser Unterschied wenn man auch die 720fps eingestellt hat.

Meine Fragen:
1.Ich bin mir sicher es gibt einen, kann ihn aber nicht finden: wo ist der Haken?
2.@Bike_20: Benutzt Du immernoch ene Aiptek? Und wenn ja, welche? Dein Link funktioniert nach der langen Zeit nichtmehr.
 
zu dem haken: Hab nur mal in das 2. video reingeschaut. die ersten 10s.
Dynamikumfang ist sowas von gering. Vermutlich ist die kamera auch nur bei sonnenschein zu gebrauchen, sobald es etwas dunkler wird, wirds warscheinlich ziemlich verrauscht (griselig).

Um das mit dem dynamik umfang nochmal zu erklähren.
Angenommen die sonne knallt der himmel ist blau. sobald du i.wie minimal im schatten bist, bist du so dunkel das man kaum was erkennt.
Oder anders, wenn du was erkennen willst, wird der himmmel gnadenlos zu hell sein.

Ich tät mich lieber nach einer vernünftigen SD kamera umsehen.
 
meine eltern hatten sich eine aiptek bei nem discounter geholt (55 Eur?!)... Nicht für action-reiche Videos zu gebrauchen. Werde/Würde wenn überhaupt in eine 200+ Cam investieren.
 
Ah, Ok, danke ;)



Dank' euch so weit! Ist auch nachvollziehbar. Dass sie nicht alles kann ist in dem Preisrahmen ja klar.

Ich war nur etwas verdutzt, dass sie unter, ich nenne es einmal "günstigen" Bedingungen, solche Aufnahmen hinbekommt.

Hauptargumente für mich sie mal auszuprobieren wären in erster Linie die recht hohe Auflösung in Verbindung mit doch recht flüssigen Bewegungsaufzeichnungen.
Für mich spricht im Moment nichts dagegen, dass sie z.B. in einer gleichmäßig ausgeleuchteten Halle ein annehmbar ansehbares Video fabriziert?
Nur bei ungünstigen Lichtverhältnissen also sollte sie für die Tonne sein?
 
Ah, Ok, danke ;)



Dank' euch so weit! Ist auch nachvollziehbar. Dass sie nicht alles kann ist in dem Preisrahmen ja klar.

Ich war nur etwas verdutzt, dass sie unter, ich nenne es einmal "günstigen" Bedingungen, solche Aufnahmen hinbekommt.

Hauptargumente für mich sie mal auszuprobieren wären in erster Linie die recht hohe Auflösung in Verbindung mit doch recht flüssigen Bewegungsaufzeichnungen.
Für mich spricht im Moment nichts dagegen, dass sie z.B. in einer gleichmäßig ausgeleuchteten Halleein annehmbar ansehbares Video fabriziert?
Nur bei ungünstigen Lichtverhältnissen also sollte sie für die Tonne sein?

Die halle in Köln ist def. zu dunkel für die kamera, es sei denn da schein brutal die sonne rein. Das was ich vom frühlingsjam kenne, ist das warscheinlich schon grenzwertig für die kamera. Aber egal. Versuchs, zurückgeben kannst sie ja immer noch.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück