- Registriert
- 2. September 2014
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo Leute,
ich bin am verzweifeln. Bitte schützt mich davor, mein gesamtes Rad vom Balkon zu werfen.
Folgendes: An meinem Cyclo (Merida 300 mit Tiagra Schaltung - ja TIAGRA, aber es ist nur das Winteropfer) kann ich nur noch auf dem großen Kettenblatt vorne fahren.
Gefühlt habe ich jede Anleitung hier im Forum und im Internet durch, wie man den Umwerfer einstellt, aber es will ums verrecken nicht klappen. Ich vermute es liegt an der Zugspannung, denn entweder springt der Umwerfer nicht aufs untere Blatt, oder aber - wenn ich mich aufs kleine Blatt "fokussiere" - schaffe ich es nicht mehr ihn aufs große zu hiefen. Die Spannung reicht hier nicht aus.
Mein Vorgehen war immer wie folgt:
Vorne klein - hinten groß. Umwefer positionieren, so dass er gerade nicht schleift. Zug mit "Handkraft" ziehen und arretieren. Dann das ganze Prozedere fürs große Kettenblatt etc. und tada - der Umwerfer springt nicht mehr aufs kleine.
Deshalb konkrete Frage an die Tiagra Fahrer (Modell 2015, falls relevant).
Wie krieg ich die verdammte Zugspannung richtig eingestellt? Gibt es hier einen besonderen Trick?
Oder kann es auch sein, dass die Feder es Umwerfers ihre Spannung verloren hat? (hoffe ich doch mal nicht).
Ich freue mich echt über jede Hilfe.
Danke euch!!
VG Tobi
ich bin am verzweifeln. Bitte schützt mich davor, mein gesamtes Rad vom Balkon zu werfen.
Folgendes: An meinem Cyclo (Merida 300 mit Tiagra Schaltung - ja TIAGRA, aber es ist nur das Winteropfer) kann ich nur noch auf dem großen Kettenblatt vorne fahren.
Gefühlt habe ich jede Anleitung hier im Forum und im Internet durch, wie man den Umwerfer einstellt, aber es will ums verrecken nicht klappen. Ich vermute es liegt an der Zugspannung, denn entweder springt der Umwerfer nicht aufs untere Blatt, oder aber - wenn ich mich aufs kleine Blatt "fokussiere" - schaffe ich es nicht mehr ihn aufs große zu hiefen. Die Spannung reicht hier nicht aus.
Mein Vorgehen war immer wie folgt:
Vorne klein - hinten groß. Umwefer positionieren, so dass er gerade nicht schleift. Zug mit "Handkraft" ziehen und arretieren. Dann das ganze Prozedere fürs große Kettenblatt etc. und tada - der Umwerfer springt nicht mehr aufs kleine.
Deshalb konkrete Frage an die Tiagra Fahrer (Modell 2015, falls relevant).
Wie krieg ich die verdammte Zugspannung richtig eingestellt? Gibt es hier einen besonderen Trick?
Oder kann es auch sein, dass die Feder es Umwerfers ihre Spannung verloren hat? (hoffe ich doch mal nicht).
Ich freue mich echt über jede Hilfe.
Danke euch!!
VG Tobi