Thule Proride 591 gegen Fahrtrichtung montieren?

Registriert
30. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Fichtelgebirge
Hallo Leute!

Ich suche nun seit Stunden im Internet nach Hilfe, auch in diesem Forum schon ausführlich, leider habe ich noch nirgends eine Antwort gefunden.

Weiß hier jemand, ob man den Thule Proride 591 gegen die Fahrtrichtung montieren darf? Die Hersteller Anleitung gibt dazu keine Auskunft. Lediglich die "Ummontage" der Halterung wird beschrieben. So dass man den Träger von beiden Seiten bedienen kann. Was mir jedoch nichts nützt.

Ich möchte drei Räder auf dem Dach montieren. Zwei in Fahrtrichtung, eines entgegen, wegen der Lenker.

Kann mir jemand helfen? Wie macht ihr das?

Herzlichen Dank schon vorab für Tipps!

Beste Grüße aus Oberfranken

Tom
 
Hallo,

das mach ich genauso, die äußeren in Fahrtrichtung, das mittlere entgegen. Passt gut und macht keinerlei Probleme.

Grüße

Sentilo
 
Was soll dagegen sprechen?

Solltest Du weiter Zweifel haben, frage doch einfach bei Thule nach.
Meiner Erfahrung nach antworten die schnell und kompetent.

:)
 
Dagegen sprechen könnte die Konstruktionsweise. Die Kräfte drücken dann nämlich auf den beweglichen Teil der Klammervorrichtung, nicht auf den starren. Dazu muss der "Hauptbügel" gegen die Windkräfte drücken. Puuhh, hoffentlich habe ich das jetzt halbwegs so erklärt, dass man es verstehen kann... :-)

Aber ich frage tatsächlich mal bei Thule nach. Mal sehen ob ich bis Mittwoch Antwort erhalte, denn da fahre ich weg.

Macht ihr eigentlich was um Sattel und Lenker rum? Zum Schutz vor Nässe, Schmutz, Fliegen, etc.?
 
Die Laufräder sind doch auch fixiert. Diese Drei-Punkt-Befestigung (VR/Unterrohr/HR) sollte eigentlich alles wegstecken. Musst ja nicht gleich 250 km/h fahren.

Und was die Abdeckung anbelangt: Wir reden schon von MTBs, oder? Das Zeug ist doch komplett schmerzfrei, was jede Art von Dreck anbelangt. Abspülen, und fertig.

Grüße

Sentilo
 
Zurück