Mache hier mal einen Threat für das neue Thrill Hill (Modelljahr 2020) auf. Finde das Bike in dem Grün ja sehr schick. Sehr schade, dass keine 2. Flaschenhalter Option vorhanden ist. ansonsten ist das Preis/ Leistungsverhältnis aus meiner Sicht top.
Nennt denn jemand bereits eines sein eigen und möchte mal berichten?
Man liest ja überall, dass noch eine 120mm Gabeloption kommen wird, weiß da jemand etwas?
Ich hätte da gleich mal eine Frage zur Rahmengröße:
Mit 181 cm und 88 cm Schrittlänge empfiehlt die Rose Homepage ein M. Ich habe mal die Geometrien zum Canyon Lux verglichen und auch zum Orbea Oiz. Rose und Canyon sind sehr ähnlich. Orbea weicht etwas ab. Bin vor kurzem ein Orbea in L Probegefahren, was ok schien (jedoch nicht viel größer hätte sein dürfen). Der Händler meinte auf jeden Fall L statt M.
Gibt es hier beriets Erfahrungen bzgl. der Größenwahl? Ich befürchte, dass mir M etwas zu klein sein wird. Würde ggf. eher zu L tendieren und nur n 60 mm (o.ä.) Vorbau montieren. Komme ohnehin aus dem Endurobereich.
Falls jemand eines der angesprochenen Bikes im Bodenseeraum in M bzw. L für eine kurze Probefahrt stellen würde wäre das natürlich die beste Option um sich ein Bild zu machen.
Freue mich auf ne gute Diskussion.
LG
Nennt denn jemand bereits eines sein eigen und möchte mal berichten?
Man liest ja überall, dass noch eine 120mm Gabeloption kommen wird, weiß da jemand etwas?
Ich hätte da gleich mal eine Frage zur Rahmengröße:
Mit 181 cm und 88 cm Schrittlänge empfiehlt die Rose Homepage ein M. Ich habe mal die Geometrien zum Canyon Lux verglichen und auch zum Orbea Oiz. Rose und Canyon sind sehr ähnlich. Orbea weicht etwas ab. Bin vor kurzem ein Orbea in L Probegefahren, was ok schien (jedoch nicht viel größer hätte sein dürfen). Der Händler meinte auf jeden Fall L statt M.
Gibt es hier beriets Erfahrungen bzgl. der Größenwahl? Ich befürchte, dass mir M etwas zu klein sein wird. Würde ggf. eher zu L tendieren und nur n 60 mm (o.ä.) Vorbau montieren. Komme ohnehin aus dem Endurobereich.
Falls jemand eines der angesprochenen Bikes im Bodenseeraum in M bzw. L für eine kurze Probefahrt stellen würde wäre das natürlich die beste Option um sich ein Bild zu machen.
Freue mich auf ne gute Diskussion.
LG