Thrill Hill 29" (2020)

Registriert
4. Juni 2004
Reaktionspunkte
84
Ort
Freiburg im Breisgau
Mache hier mal einen Threat für das neue Thrill Hill (Modelljahr 2020) auf. Finde das Bike in dem Grün ja sehr schick. Sehr schade, dass keine 2. Flaschenhalter Option vorhanden ist. ansonsten ist das Preis/ Leistungsverhältnis aus meiner Sicht top.

Nennt denn jemand bereits eines sein eigen und möchte mal berichten?
Man liest ja überall, dass noch eine 120mm Gabeloption kommen wird, weiß da jemand etwas?

Ich hätte da gleich mal eine Frage zur Rahmengröße:
Mit 181 cm und 88 cm Schrittlänge empfiehlt die Rose Homepage ein M. Ich habe mal die Geometrien zum Canyon Lux verglichen und auch zum Orbea Oiz. Rose und Canyon sind sehr ähnlich. Orbea weicht etwas ab. Bin vor kurzem ein Orbea in L Probegefahren, was ok schien (jedoch nicht viel größer hätte sein dürfen). Der Händler meinte auf jeden Fall L statt M.

Gibt es hier beriets Erfahrungen bzgl. der Größenwahl? Ich befürchte, dass mir M etwas zu klein sein wird. Würde ggf. eher zu L tendieren und nur n 60 mm (o.ä.) Vorbau montieren. Komme ohnehin aus dem Endurobereich.

Falls jemand eines der angesprochenen Bikes im Bodenseeraum in M bzw. L für eine kurze Probefahrt stellen würde wäre das natürlich die beste Option um sich ein Bild zu machen.

Freue mich auf ne gute Diskussion.
LG
 
Hi
Ich konnte mir letztens das Rad live in Bocholt anschauen.
Ist schon ein sehr feines Teil.
Besonders interessant fand ich dass das Black eigentlich nur matter Klarlack auf dem Carbon ist. Das spart man sich schonmal das stundenlang entlacken :-).
Das Thrill Hill gab es anfangs auch in orange, wird aber nicht mehr angeboten, schade eigentlich.

Gruß Sebastian
 
...Das Thrill Hill gab es anfangs auch in orange, wird aber nicht mehr angeboten, schade eigentlich.

Gruß Sebastian

Mich würde mal interessieren warum eigentlich? Das Bike wurde massiv im wirklich schicken Orange beworben (und war auch kurz nach dem Release so im Onlineshop zu ordern)...und jetzt gibt es die Farbe nicht mehr. Hat dazu mal jemand ein Aussage von Rose?

@judyclt:
Da sepp0 vom Entlacken spricht...ich vermute es geht weniger ums Gewicht, als um eine grundsätzlich andere Farbe auf dem Rahmen ;)
 
Das Bike wurde massiv im wirklich schicken Orange beworben (und war auch kurz nach dem Release so im Onlineshop zu ordern)...und jetzt gibt es die Farbe nicht mehr. Hat dazu mal jemand ein Aussage von Rose?

Laut meiner Info
gab es Haftungs- Probleme mit dem Lack.
Ob das stimmt weiß ich nicht zu 100%, laut offizieller Aussage von Rose "ist es nur eine Teamfarbe"

Egal,
das Bike ist schon geil, PL muss denen erstmal jemand nachmachen.

Ich werde auf jeden Fall bestellen ,wenn dann mal endlich XL verfügbar ist.

Bei der Farbe und Ausstattung bin ich mir auch noch nicht sicher....
Eigentlich bin ich ein Shimano Junge aber die XX1 AXS reizt schon gewaltig....
 
Mir sagt leider keine Variante exakt zu. Werde demnächst mal zwecks Probefahrt und Beratung hin. Das letzte Rose Bike gefiel mir noch ohne Veränderungen, daher habe ich gar keine Erfahrungen inwieweit und ggf zu welchen Kursen Rose ein Individualisierung ermöglicht. Würde am liebsten das Thrill Hill1 einfach als Basis nehmen und dann optimieren.
 
Mich würde mal interessieren warum eigentlich? Das Bike wurde massiv im wirklich schicken Orange beworben (und war auch kurz nach dem Release so im Onlineshop zu ordern)...und jetzt gibt es die Farbe nicht mehr. Hat dazu mal jemand ein Aussage von Rose?
Mir wurde in Bocholt gesagt das die orange Farbe unter Sonneneinstrahlung ausbleicht und ins grünliche geht. Soll dann nicht mehr so schön aussehen.
 
Es ist so ziemlich alles möglich,
Einfach mal deine Wünsche mit denen durchsprechen.
Was mir die Entscheidung mal wieder etwas einfacher macht.
Mein Hardtail habe ich auch von ROSE, das waren die einzigen die mir alles exakt so bieten konnten wie ich es haben wollte.

Bei Thrill-Hill geht's wohl in Richtung
4er mit XTR
die Laufräder werden auf 1200er konfiguriert,
nur bei der Gabel+Dämpfer Kombi bin ich mir noch nicht 100% sicher.
Rock Shox Sid Ultimate oder doch die Fox SC 32 Factory....

Oder doch Sram AXS?

Eins ist jedoch so gut wie sicher ,
ich gehe zur Bestellung mit dem Vorhaben das Grün zu nehmen...
und am Ende steht wieder schwarz auf dem Bestellzettel ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwarz? Niemals. Hat doch jede zweite Kiste. Grün steht dem Rad gut finde ich.

Kenne die Fahrwerke nur von Leihbikes. Fox empfinde ich als geschmeidiger, aber zu einem sportlichen Fully passt durchaus das straffe RockShox Setup. Ich setze links und rechts auf Drehgriff und bleibe daher bei RockShox.

Laufräder gibt's bei Slowbuild und co meiner Meinung nach zu einem besseren PL Verhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
finde das matte grün (zumindest am Bildschirm) totschick. Gerade in Verbindung mit den Weißbandreifen.
Da muss ich dir absolut zustimmen, leider sind es weder die leichtesten noch haben die besonders herausragende Rolleigenschaften....
Aber nehmen würde ich die auch(wegen der Optik)
ggf. würde ich die aber gegen WP Speed & Race tauschen.

Wird Zeit das XL verfügbar wird, sonst lande ich doch noch bei Orbea.

Was sagt denn
@ROSE Bikes Tech dazu
 
Ja, die Reifen sind nett anzuschauen bei grün als Lackfarbe. Wenn's ein Thrill Hill wird teste ich sie evtl, aber eigentlich bin ich eingefleischter Race King Fahrer. Leicht, schnell, Made in Germany.
 
Das mit Abstand schönste Bike das Rose je gebaut hat. Hoffe das es die Marke mal den nötigen Schritt nach vorne bringt!

Da muss ich dir Recht geben,wobei die im letzten Jahr mit den Gravel-Bikes & Cyclecrosser schon was feines auf den Markt gebracht haben.
Ich Bereich Rennrad waren die sowieso immer schon vorne mit dabei.
 
@ Tailor
ich bin auch 181 und habe 85 cm Beinlänge. Habe entsprechend der Empfehlung von Rose das "M" bestellt. Für mich passt das perfekt.

Ich komme auch aus der AM-Szene (bisher Propain Tyee):i2:

Ich habe das Thrill Hill 3 mit 2 fach Kurbel in grün. Das ist definitiv das beste Bike das ich jemals hatte! Und ich hatte einige.8-)

Ein großes Dankeschön an Rose für das großartige Bike und die perfekte Beratung und Lieferung im größten je von mir gesehenen Lieferkarton.:daumen::daumen::daumen:
 
@ Tailor
ich bin auch 181 und habe 85 cm Beinlänge. Habe entsprechend der Empfehlung von Rose das "M" bestellt. Für mich passt das perfekt.

Ich komme auch aus der AM-Szene (bisher Propain Tyee):i2:

Ich habe das Thrill Hill 3 mit 2 fach Kurbel in grün. Das ist definitiv das beste Bike das ich jemals hatte! Und ich hatte einige.8-)

Ein großes Dankeschön an Rose für das großartige Bike und die perfekte Beratung und Lieferung im größten je von mir gesehenen Lieferkarton.:daumen::daumen::daumen:

Super, besten Dank für die Info! Was fährst da dann für ne Vorbaulänge? Jeah Tyee fahre ich auch ;-) (auch n geiles bike!) übrigens das 2019er in L. Führst das Propain auch in M?
Oh ja gerne Fotos von dem schicken Rose! Klingt ja vielversprechend was du darüber sagst ;-)
 
Mich würden auch Fotos vom Rose interessieren. Warst du damit schon auf Tour? Falls ja, wie verhält sich das Bike wenns mal nicht nur gerade auf dem Feldweg lang geht?
 
Ich fahre einen 75er Vorbau.

Das Tyee war MY2018 in Größe "L".

Der Grund, mich für das Thrill Hill zu entscheiden war, dass es Propain nicht mehr erlaubt eine 2-fach Kurbel zu montieren. Der Rahmen des neuen Modells ist nicht mehr für die Montage eines Umwerfers konstruiert.

Ich fahre so 2 - 3 Touren pro Woche damit. Die anderen 4 - 5 Tage Grundlage auf der Strasse. Bis jetzt 650 km. Nach der anfänglichen Umgewöhnung von 150 mm auf 100 mm Federweg komme ich super damit zu recht. Natürlich muss ich hier die Linie auf dem Trail besser treffen. Beim Tyee konnte ich die Diretissima nehmen. Die Federung mit den 2.6er Maxxis Reifen machten´s möglich. Aber wie gesagt, dauerte nicht lange bis ich mich daran gewöhnt habe.

Fotos habe ich, nur wo?:confused: Muss ich gucken.
 
Eins habe ich gefunden. Frisch aus dem Karton.
 

Anhänge

  • Rose Thrill Hill.jpg
    Rose Thrill Hill.jpg
    137,7 KB · Aufrufe: 1.195
nice! Sattelfarbe passt ja geil ;-) auch wenn Du ihn schon weit zurückschieben musst. Im Vgl. zu meiner Statur hast Du aber auch einen längeren Oberkörper. Von dem her sollte bei mir dann der Sattel n Ticken höher sein und der Reach gut passen. Danke das hilft mir schon mal. Will meine Überlegung mit einem L und kurzem (70 mm oder gar 60 mm) jedoch noch nicht ganz begraben ;-) evtl halt doch mal in den Shop zum Probefahren gehen...

PS: Hat jmd den Test aus der BIKE 08/19? ;-)
 
Bin heute nochmal in der Biketown und schau mir die Räder nochmal live an.....
Warum haben die nur neben meinem Standard Schwarz so ein schönes Grün gemacht.....
Naja ein wenig Zeit mit der Entscheidung habe ich ja bestimmt noch.....
XL lässt auf sich warten
 
Zurück