Achse geht nicht raus-Konus sitzt falschrum

Registriert
23. Oktober 2022
Reaktionspunkte
33
Moin,
Wie soll ich anfangen....
Hab meine Shimano mh m525 Nabe mal auseinander gebaut um die neu zu fetten etc. Beim Zusammenbauen hab ich dann die achse reingesteckt und diesen fetten konus draufgemacht,- leidee falsch herrum. Dachte es wahre richtig rum wodurch ich dann auf der einen Seite mit einer Nuss festgehalten hab und auf der anderen mit einer Wasserpumpenzange. Dann ist mir leider aufgefallen das es falsch rum sitzt wodurch ich versucht habe es wieder rückgängig zu machen. Dann hat sich jedoch auf der anderen seite auch die Muttern und was das alles ist gelöst wodurch ist jz kein halt oder so hab das ding da rauszudrehen oder die Achse raus zubekommen.
Zu der anderen Richtung rausziehen ging auch nicht weil irgendwas auf der achse sitzt was im Freilauf ist. Was soll ich jz tun?
Und ja ich weiß wahr eine sehr dumme idee aber es ist halt passiert
1000030521.jpg


Bremsscheibe hab ich auch schon demontiert jedoch hab ich immernoch nicht grip für die Zange
1000030523.jpg
 

Anzeige

Re: Achse geht nicht raus-Konus sitzt falschrum
Wenn ich das an dem unscharfen Foto richtg sehe, ist auch die Kugellaufbahn des Konus hinüber. Da wird fetten nicht reichen. An den defekten Konus könnte man zwei Flächen anschleifen und diesen dann mit einem Maulschlüssel abdrehen,
 
Die Kontermutter wird sich gelöst haben.
Aber bitte jetzt nicht versuchen mit Wasserpumpenzange den Konus festhalten!!
Für Naben mit Konuslager gibt's flache Maulschlüssel. So wie es aktuell aussieht, ist die Nabe wohl noch zu retten.
Jetzt lieber einem erfahrenen Schrauber übergeben.
 
Du kannst lediglich versuchen, auf der Gegenseite von dem falsch herum montierten Konus, also auf Freilaufseite beide Kontermuttern behelfsweise gut sichtbar freiliegend auf der Achse gegeneinder zu kontern. Jetzt kannst Du die innere Kontermutter festhalten, und den "falschen" Konus lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird dir online wahrscheinlich niemand helfen können. Such dir jemanden in deiner Nähe mit ausreichenden mechanischen Fähigkeiten, der dir präsent helfen kann. Welche PLZ hast du?
meine plz ist 336..
Du kannst lediglich versuchen, auf der Gegenseite von dem falsch herum montierten Konus, also auf Freilaufseite beide Kontermuttern behelfsweise gut sichtbar freiliegend auf der Achse gegeneinder zu kontern. Jetzt kannst Du die innere Kontermutter festhalten, und den "falschen" Konus lösen.
das kling garnicht mal so schlecht, dann werd ich mir direkt ein neuen Konus und Achse holen weil die jz auch nicht mehr die beste ist.
Interessant wäre mal, wo die Lagerkugeln geblieben sind. :D
Auf der Freilaufseite sind die alle raus und auf der Bremsseibenseite noch alle drinnen.


hier übrigens alle teile die nicht mehr in der Nabe sind+die schrauben von der bremsscheibe.
1745063221479.jpeg
 
Habe jz alles mehr oder weniger abbekommen... Und mit Bremsenreiniger kurz ran gesprüht und mit wasser ausgespült
1000030612.jpg


Hat jemand zufällig so ein Konus und achse übrig?
 
Dieser Abdeckring aus Blech schaut ja übel aus, wie ist das denn passiert?

Diesen Ring auf der Achse kann ich auch identifizieren, Ist das irgendwo abgebrochen?
 
Da ist so einiges kaputt gegangen beim Auseinanderbauen....
Das silberne Teil auf der Achse scheint der Rest vom Konus zu sein. Gewinde auf der Achse ist auch hinüber.
Ich würde sagen: neue Nabe ist fällig.
Freilaufkörper und ein paar andere Teile würde ich als Ersatzteile behalten.
Für umspeichen bitte einen Profi suchen, und nicht selbst versuchen! Sonst läuft es auf ein komplett neues Hinterrad hinaus.
Werkstatt fragen kann man sich sparen. Die Kosten übersteigen den aktuellen Wert des kompletten Hinterrades.
Tipp für die Zukunft: erfahrenen Schrauber suchen und von ihm lernen.
 
Warum auch den Freilauf ? Und dieses Teil ( roter Pfeil ) bekommst nie wieder richtig montiert.
Mach was oben geschrieben steht .
Naja leider muss man die Achse bei meiner Nabe dafür extra demontieren, um den Freilauf abzunehmen. Und da das vlt vor 10 Jahren oder sogar länger das letzte mal gemacht wurde dachte ich, ich könnte auch mal direkt neu fetten wenn ich eh alles demontieren muss, es lief ja schon ohne hin sehr rau. Auch beim Ausbauen hab ich gemerkt das dass Gewinde von der Achse hin ist,- deshalb auch die Zange und das silberne Teil vom Konus.
Naja gestern hab ich auch direkt Tretlager ausgebaut und neu gefettet.
Ich denke wenn ich günstig an Achse+Konus komme bau ich es wieder zusammen,- wenn nicht hol ich mir direlt nh neues Hinterrad.
 
Ich denke wenn ich günstig an Achse+Konus komme bau ich es wieder zusammen,
Teileliste hier: https://si.shimano.com/de/ev/FH-M525-A-3287
Von der Nabe gibt es mehrere Varianten, bei einigen sind kompatible Naben genannt, die ggf. als Teilespender dienen könnten.
https://si.shimano.com/de/manual/search?input_model=FH-M525&model=FH-M525
- wenn nicht hol ich mir direlt nh neues Hinterrad.
Oder so.
 
Eher kommt es vor, daß einige der Lagerkugeln deutlich verschlissen sind
Das wird zwangsläufig so sein. Und da die auf der auch auf der äußeren Lagerbahn laufen.... Nur weil man nichts sieht, heißt es nicht dass auch nichts ist. Sag ich mal als Metaller...
Man kann ja viel experimentieren und basteln, wird dauerhaft aber nix.
Als Lehrgeld verbuchen und beim nächsten Mal besser machen.
Immerhin ist der Schaden gering. Ein kaputtes Gewinde im Rahmen ist schlimmer und teurer.
Bei Rose und Brügelmann gab's mal viele Ersatzteile für Shimano-Naben. Keine Ahnung ob das noch so ist.
Bei Achse, Kugeln, Konen usw. ist man aber schon bald wieder beim Preis einer Nabe.
 
Zurück